149 Treffer
—
zeige 51 bis 75:
|
|
|
|
|
|
Schulische Berufs- und Studienorientierung
| eine erste Zwischenbilanz des Landesvorhabens "Kein Abschluss ohne Anschluss"
|
Büse-Dallmann, Maria; Maschoty, Ingo |
2017 |
|
|
Inklusiv unterrichten - inklusiv bewerten?
| Impulse zur "inklusiven Leistungsbewertung" in Schulen der Sekundarstufe
|
Streese, Bettina; Schiermeyer-Reichl, Ines; Meyer, Andrea; Moritz, Frauke; Wenzel, Elke |
2017 |
|
|
Prekarisierte Teilhabe
| Fluchtmigration und kommunale Schulsysteme
|
Emmerich, Marcus; Hormel, Ulrike; Jording, Judith |
2017 |
|
|
Lippe erzählt
|
Gomm, Berthold; Michels, Catrin |
2017 |
|
|
Die Bedeutung der Grundschulempfehlung für die Wahl der weiterführenden Schule
| ein Vergleich zwischen Bayern und Nordrhein-Westfalen
|
Möller, Gerd |
2016 |
|
|
Tor zur Wissenschaft
| Alfried Krupp-Schülerlabor
|
Sommer, Katrin Antje; Pulte, Helmut; Fischer, Roland A.; Güntürkün, Onur |
2015 |
|
|
Tor zur Wissenschaft
| Alfried Krupp-Schülerlabor
|
Sommer, Katrin Antje; Pulte, Helmut; Fischer, Roland A.; Güntürkün, Onur |
2015 |
|
|
Gemeinsames Lernen für alle Kinder - auch nach der Grundschule
|
Schöler, Jutta |
2015 |
|
|
Junge Uni
| Universität zum Anfassen
|
Hunneshagen, Heike; Kröger, André |
2015 |
|
|
Elternbeteiligung in der Phase der Berufs- und Studienorientierung
| Umsetzungsbeispiele aus dem Landesvorhaben "Kein Abschluss ohne Anschluss - Übergang Schule - Beruf in NRW"
|
Pantel, Paul |
2015 |
|
|
Junge Uni
| Universität zum Anfassen
|
Hunneshagen, Heike; Kröger, André |
2015 |
|
|
"Kein Abschluss ohne Anschluss"
| ein landesweites Gesamtsystem zum Übergang Schule - Beruf
|
Kabelitz, Katharina; Brügmann, Kay |
2014 |
|
|
Ganztagsschulen in NRW
| Handlungsbedarfe aus Sicht der schulischen Akteure
|
Stötzel, Janina; Gerken, Ute |
2014 |
|
|
Partnerstädte und Schulen agieren im Netzwerk
| Auftakt der europäischen Praktikumsbörse in der Stadt Gütersloh
|
Menke, Elisabeth |
2014 |
|
|
Eine Schulstadt erhalten und gestalten
| ein Leitfaden für den erfolgreichen Weg zur Sekundarschule
|
Blome, Sabine |
2013 |
|
|
Die Bildungsbeteiligung ausländischer und deutscher Schüler/-innen in der Sekundarstufe in Nordrhein-Westfalen
| eine Längsschnittuntersuchung anhand von Aggregatdaten
|
Roth, Tobias; Siegert, Manuel |
2013 |
|
|
Rahmenbedingungen kommunal gestalten
| am Beispiel der Stadt Gelsenkirchen
|
Wondorf, Thomas |
2013 |
|
|
Sekundarschulen sind in NRW etabliert
| zum Schuljahr 2013/2014 gehen 39 Sekundarschulen an den Start
|
Chromik, Nicole |
2013 |
|
|
Keine Sonder- und Parallelsysteme, keine dritte Säule
| Rolle und Relevanz von Bildungsträgern beim Übergang Schule, Beruf in NRW
|
Pantel, Paul |
2013 |
|
|
Hausaufgaben in der Sekundarstufe I - Überlegungen zu Veränderungen im Ganztag des Widukind-Gymnasiums
|
Henselmeyer, Ulrich |
2013 |
|
|
Errichtung der "Sekundarschule Warburg mit Teilstandort Borgentreich" als erste Sekundarschule im Kreis Höxter
|
Krane, Olaf |
2013 |
|
|
Der Werler Weg zur Sekundarschule
|
Blome, Sabine |
2012 |
|
|
Der Weg zur Gemeinschaftsschule Rheinberg
| Europaschule Rheinberg - Gemeinschaftsschule der Sekundarstufen I und II
|
Giesen, Norbert |
2012 |
|
|
Rauchen, Rauschtrinken, Bewegungsmangel
| gesundheitsrelevantes Verhalten von Schulkindern
|
Kolip, Petra; Bucksch, Jens |
2012 |
|
|
Die Mühe hat sich gelohnt
| die Profilschule Ascheberg macht sich auf den Weg
|
Reimann-Perez, Sylke |
2012 |
|