256 Treffer
—
zeige 51 bis 75:
|
|
|
|
|
|
Der Weezer Weihnachtsmarkt
| alle Jahre wieder - und das schon über 30 Jahre lang
|
Deloy, Claudia |
2015 |
|
|
Anrath - ein Ort mit Geschichte
| Anrath in Festtagsstimmung
|
Bongartz, Wolfgang; Pasch, Marlies |
2015 |
|
|
Schon seit 600 Jahren gibt es einen Markt in Gladbeck
| der Schutzbrief kostete den Erzbischof von Köln nichts
|
Enxing, Heinz |
2015 |
|
|
Eine kurze Geschichte der Klever Marktwirtschaft
| immer mehr Lücken: ist der Wochenmarkt an der Linde eine Veranstaltung ohne Zukunft? : hoffentlich nicht! : KLEVER-Autorin Wiltrud Schnütgen macht sich Gedanken
|
Schnütgen, Wiltrud |
2015 |
|
|
Wochenmarkt in Anholt zu Ende des 19. Jahrunderts
|
Delere, Heinrich |
2015 |
|
|
Märkte mal anders
| Mittelalter-Enthusiasten, Bibliophile und Kunstfreunde können sich freuen: Ihnen werden jedes Jahr zahlreiche Märkte gewidmet. Und: Auf den Märkten gibt es nicht nur die unterschiedlichsten Waren zu kaufen, sondern auch allerhand zu erleben
|
Krawczyk, Lisa |
2015 |
|
|
900 Jahre Brückenmarkt-Urkunde
| ein Meilenstein für die Bürgergemeinde Höxter und die deutsche Stadtgeschichte
|
Koch, Michael; König, Andreas |
2015 |
|
|
Märkte in der Stadt Berleburg
|
Petry, Hans Friedrich |
2015 |
|
|
Daadener Vieh- und Krammärkte am Hohenseelbachskopf
| eine Episode aus dem Zeitraum 1827 - 1833
|
Beck, Gerhard |
2014 |
|
|
Der Wochenmarkt in Wesseling
|
Bröder, Klaus |
2014 |
|
|
Wochenmarkt in Kierdorf
|
Dirheimer, Karl-Heinz; Kievernagel, Peter |
2014 |
|
|
Wochenmärkte als integrativer Bestandteil des Stadtmarketings in Groß- und Mittelstädten Westfalens
|
Kusch, Ann-Kathrin |
2014 |
|
|
600 Jahre Marktrechte
| der Markt - Gedanken zur sechshundersten Wiederkehr der Verleihung des Marktrechtes an den Flecken Anrath im Jahr 1414
|
Bongartz, Wolfgang |
2013 |
|
|
Handel und Wandel im Flecken
| ein Jahrhundert-Jubiläum
|
Bertelmann, Thomas; Brandemann, Bernd |
2013 |
|
|
"Die Frische"
| oder: 25 Jahre FrischeKontor - Märkte, Marke und Marketing
|
Kewitz, Hermann |
2012 |
|
|
Die Geschichte des Mendener Marktes und Handels
|
Jennes, Michael |
2012 |
|
|
25. Deutsch-Niederländische Grafikbörse in Borken
|
Hertleif, Andrea |
2012 |
|
|
Zwei bislang unveröffentlichte Marktprivilegien der jülichschen Städte Sittard (1545) und Randerath (1575)
|
Andermahr, Heinz |
2012 |
|
|
Markrecht und landesherrlicher Hoheitsanspruch - Die Ordnungen von 1557 und 1575 der Reher Mark in der Grafschaft Limburg
|
Sollbach, Gerhard E. |
2011 |
|
|
Aus besonderem Anlass
| der Marina-Markt im Duisburger Innenhafen wird zehn Jahre alt
|
|
2010 |
|
|
Jüdische Handelstätigkeit im Spiegel der Mindener Messe-Rapporte von 1803
| ein Beitrag zur jüdischen Wirtschaftsgeschichte Nordwestdeutschlands gegen Ende des Alten Reiches
|
Linnemeier, Bernd-Wilhelm |
2009 |
|
|
Der Warendorfer Fettmarkt
|
Gojny, Jürgen |
2009 |
|
|
Weihnachtsmarkt Siegen
| eine Besucheranalyse 2007
|
Jürgens, Ulrich |
2009 |
|
|
Wo das Christkind seine Kreise zieht
| Weihnachtsmärkte im Kreis Mettmann
|
Hardt, Ulrich; Esser, Paul |
2008 |
|
|
Zwischen Glühwein und Lebkuchen
| alle Jahre wieder sind sie da und sorgen mit ihren Ständen für festliche Stimmung ; die Weihnachtsmarktbeschicker in der Landeshauptstadt
|
Rollmann, Sylvia; Poorten, Robert |
2008 |
|