|
|
|
|
|
|
Probleme der Jahresabschlusserstellung der vom Hochwasser 2021 betroffenen Kommunen in NRW
| Bilanzierung des beweglichen Anlagevermögens
|
Golombiewski, Bettina; Wagner, Nadine |
2023 |
|
|
Nach der Jahrhundertflut - Denkmalschäden im Sauerland und südlichen Ruhrgebiet
| verschiedene Kreise, Regierungsbezirk Arnsberg
|
Sonntag, Sebastian; Riemenschneider, Daniel; Zeiler, Manuel |
2023 |
|
|
Jahrhundertflut in Stolberg 14./15. Juli 2021
| eine Bilddokumentation der Ereignisse und deren Auswirkungen
|
Schreiber, Helmut; Stolberger Heimat- und Geschichtsverein |
2023 |
|
|
Strategiepapier Katastrophenschutz
| Grundlage zur langfristigen Sicherstellung eines leistungsfähigen Schutzniveaus für das Zuständigkeitsgebiet der StädteRegion Aachen als Untere Katastrophenschutzbehörde
| Stand März 2023 |
Dovern, Andreas; StädteRegion Aachen |
2023 |
|
|
Ein Jahr entlang der Ufer
|
Kardash, Aliona; Piepke, Arne; Nolting, Ingmar Björn; Mann, Maximilian; Ritter, Fabian; DOCKS Collective; DruckVerlag Kettler GmbH |
2023 |
|
|
Katastrophen- und Krisenmanagement
| 55. Rheinischer Archivtag 24.-25. Mai 2022 in Erkelenz : Beiträge
|
Jäger, Ariane; Thomé, Johannes; Landschaftsverband Rheinland; Dr. Rudolf Habelt GmbH; Rheinischer Archivtag (55. : 2022 : Erkelenz) |
2023 |
|
|
Das blaue Zahnrad muss sich weiterdrehen
| THW engagiert sich zum Schutz der Bevölkerung und für Notleidende
|
Striehn, Brigitte |
2023 |
|
|
Bei Energiemangellage und Blackout
| Leuchttürme in Weeze geben Orientierung
|
Basten, Astrid |
2023 |
|
|
Heimische Wirtschaft leistet Unterstützung
| Erdbeben in Syrien und der Türkei
|
Kohlberger, Patrick |
2023 |
|
|
Sturzflug in den Tod
|
Klütsch, Hubert |
2023 |
|
|
Üben für den Notfall - Das LWL-Archivamt im Einsatz!
|
Geller, Birgit |
2023 |
|
|
Eine Gemeinschaftsaufgabe
| Schutz vor Hochwasser und Starkregen
|
Huß, Fabian |
2023 |
|
|
1913
| echte Verbrechen und Unglücke im Ruhrgebiet
|
Pentek, Alexander; Books on Demand GmbH (Norderstedt) |
2023 |
|
|
Warum die Caritas sich besser vorbereiten muss
| es ist sehr wahrscheinlich, dass naturbedingte Katastrophen und menschengemachte Krisen sich künftig häufen werden - darauf muss sich die Caritas als Organisation besser vorbereiten : Entwicklungspotenziale sollten schon in Nicht-Krisenzeiten eingeübt werden : aus der Flutkatastrophe 2021 lassen sich einige Lehren ziehen
|
Grätz, Christoph |
2023 |
|
|
Verbesserungsbedarf auf allen Seiten
| die Hochwasserkatastrophe im Juli 2021 war ein Schock für NRW - der Koalitionsvertrag von CDU und Grünen kündigt Konsequenzen aus dieser Krise an, gefordert sind auch die Wohlfahrtsverbände als Träger von Einrichtungen und als Netzwerke vor Ort : Einschätzungen von Julia Höller (MdL), die Expertin für Katastrophenschutz ist
|
Lahrmann, Markus; Höller, Julia |
2023 |
|
|
Einzelschulische Bewältigung der Herausforderungen bei der Organisation von Schule und Unterricht während Corona - eine onlinebasierte Schulleitungsbefragung
| Wie schätzen Schulleitungen aus Nordrhein-Westfalen in Abhängigkeit von sozialräumlichen Lagen die ihnen zur Verfügung stehenden personellen, materiellen und räumlichen Ressourcen im Kontext von Distanz-, Wechsel- und Präsenzunterricht ein?
|
Reintjes, Christian; Im Brahm, Grit |
2023 |
|
|
Die mobilen Hindernisgitter am Kölner Rheinufer
|
Lehrer, Martin |
2023 |
|
|
Probleme der Jahresabschlusserstellung der vom Hochwasser 2021 betroffenen Kommunen in NRW, Teil 2, Immobilienvermögen - dargestellt am Beispiel einer Straße
|
Golombiewski, Bettina; Wagner, Nadine |
2023 |
|
|
"Sie sind Vorbilder für uns alle"
| Verleihung der Rettungsmedaille des Landes Nordrhein-Westfalen
|
Andres, Wolfgang |
2023 |
|
|
Rekonstruktion der Hochwasserwelle der Ahr im Juli 2021 mithilfe eines hydraulischen Modells des Rheins
| Projektbericht
|
Duong, Dinh Quang; Hatz, Marcus |
2023 |
|
|
Preußischer Klassizismus im Sauerland. Der Wiederaufbau von Schmallenberg nach dem Stadtbrand von 1822
|
Keske, Tjark-Ole |
2023 |
|
|
Feuerstürme in der Lüneburger Heide und im Wendland: Der Einsatz lippischer Feuerwehren bei der bislang größten deutschen Brandkatastrophe im August 1975
|
Riechert, Hansjörg |
2023 |
|
|
Nördlich des Weißwurstäquators
|
Rupsch, Guido |
2023 |
|
|
Und auf einmal war alles anders
| das verheerende Hochwasser vom 14. Juli 2021 in Beyenburg : ein Augenzeugenbericht
|
Wasserfuhr, Dirk |
2023 |
|
|
Auswirkungen des Starkregenereignisses 2021 auf den tagesnahen Bergbau am Beispiel Mechernich
|
Reinersmann, Nicole; Milas, Ingo |
2023 |
|