236 Treffer
—
zeige 51 bis 75:
|
|
|
|
|
|
Kooperation: längs der Berkel - Coesfeld, Stadtlohn, Vreden
|
Backes, Thomas; Pennekamp, Matthias |
2019 |
|
|
Die Düssel - mal streng geradeaus, mal naturnah geschlängelt
|
Fuhrmeister, Jürgen; Schneider, Dorothée |
2019 |
|
|
Naturraum und was daraus geworden ist
| die Emscherregion im Strukturwandel der Metropole Ruhr
|
Grün, Emanuel |
2019 |
|
|
Die Emscher - schwarzer Fluss auf immer?
|
Annen, Gunther |
2019 |
|
|
Erfahrungen bei der Planung und dem Bau des Abwasserkanals Emscher
|
Ketteler, Reinhard; Alt, Klaus; Saurbier, Martin |
2019 |
|
|
Wo die Lippe sich austobt
| es kreucht und fleucht wieder im neu gestalteten Lippe-Mündungsraum nahe der Rheinbrücke in Wesel - auch dank des wiederkehrenden Hochwassers
|
Malzbender, Peter |
2019 |
|
|
Rohrvortrieb beim Abwasserkanal Emscher erreicht Haltungslängen von mehr als 1100 m
|
Stratemeier, Norbert; Himmel, Wulf; Flicke, Jürgen |
2019 |
|
|
Ökologischer Umbau des Emscher-Systems im Ruhrgebiet
| ein Renaturierungsprojekt ohne Vorbild
|
Schuhmacher, Helmut; Sommerhäuser, Mario |
2019 |
|
|
Auswertung der Ergebnisse aus dem biologischen WRRL-Monitoring der Fließgewässer in NRW
|
Foerster, Julia; Landesamt für Natur, Umwelt und Verbraucherschutz Nordrhein-Westfalen |
2018 |
|
|
Umsetzung der EG-Wasserrahmenrichtlinie (WRRL) an oberirdischen Gewässern zur Erlangung des "guten ökologischen Potenzials"
|
Apel, Jürgen; Rütten, Michael; Schöler, Bruno |
2018 |
|
|
Auswertung der Ergebnisse aus dem biologischen WRRL-Monitoring der Fließgewässer in NRW
|
Foerster, Julia; Landesamt für Natur, Umwelt und Verbraucherschutz Nordrhein-Westfalen |
2018 |
|
|
Gewässer-Bauwerke in Nordrhein-Westfalen
| Anleitung zur Erhebung an kleinen bis großen Fließgewässern
|
Landesamt für Natur, Umwelt und Verbraucherschutz Nordrhein-Westfalen |
2018 |
|
|
Planungen für Emscher und Lippe
| vor, mit und nach Friedrich Halstenberg
|
Zöpel, Christoph |
2018 |
|
|
Ansätze zur Qantifizierung des Renaturierungserfolgs
| beispielhafte Betrachtungen in sandgeprägten Tieflandflächen
|
Berger, Viktoria; Universität Duisburg-Essen |
2018 |
|
|
Der Klünderbach
| Gerichtsprozess wegen Gewässerverunreinigung im 19. Jahrhundert
|
Warnecke, Hans Jürgen |
2018 |
|
|
Die Wupper in Leverkusen
| Überarbeitete Fassung |
Schmidt, Günter |
2017 |
|
|
Gewässerentwicklung mit Mehrwert
| Renaturierung in Ostwestfalen-Lippe
| 1. Auflage |
Bezirksregierung Detmold |
2017 |
|
|
Die Dhünn in Leverkusen
| von einem natürlichen Fluss über einen rein technischen Ausbau zu einem naturnahen Gewässer
| Überarbeitete Fassung |
Schmidt, Günter |
2017 |
|
|
Maßnahmenorientierte Analyse und Prognose der Nährstoffeinträge am Beispiel des Wesereinzugsgebietes
| Nährstoffmanagement der FGG Weser
|
Kuhn, Ute |
2017 |
|
|
Gewässergütebericht Niers 2017
| Bericht über die Beschaffenheit der Niers
|
Denneborg, Engelbert; Niersverband |
2017 |
|
|
Die Dhünn in Leverkusen
| von einem natürlichen Fluss über einen rein technischen Ausbau zu einem naturnahen Gewässer
| Überarbeitete Fassung |
Schmidt, Günter |
2017 |
|
|
Die Wupper in Leverkusen
| Überarbeitete Fassung |
Schmidt, Günter |
2017 |
|
|
Gewässergütebericht Niers 2017
| Bericht über die Beschaffenheit der Niers
|
Denneborg, Engelbert; Niersverband |
2017 |
|
|
Emscher-Umbau und Abwasserkanal Emscher
|
Wittkampf, Peter |
2016 |
|
|
Stadt, Land, Fluss
| Phoenix und die Renaturierung der Emscher : wie aus dem Hinterhof des Reviers ein Vorgarten geworden ist, lässt sich nirgends intensiver erleben als in der Flusslandschaft in Dortmund
|
Burger, Reiner |
2016 |
|