715 Treffer
—
zeige 51 bis 75:
|
|
|
|
|
|
Spielend lernen unter einem Dach
|
Kemmelmeyer, Florian |
2021 |
|
|
Zentralbibliothek KAP1 auf dem Weg zur nachhaltigen Bibliothek
|
Niermann, Silke |
2021 |
|
|
Messier-Marathon in der Volkssternwarte Ubbedissen - ein Beobachtungsbericht
|
Kähler, Björn |
2021 |
|
|
Weniger ist mehr
| Klimawandel, Artenschwund, Corona-Pandemie - die Natur ist auf der Intensivstation, auch am Niederrhein : jetzt werden viele "Anwälte" zur Rettung gebraucht
|
Malzbender, Peter |
2021 |
|
|
Sondermunitionsdepot Visbeck - ein Lernort politisch-historischer Bildung entsteht
|
Dohmen, Esther Joy |
2021 |
|
|
Aus der Pandemie geboren geht ein Produkt in Serie
| Gruppenführer-Basis im Blended-Learning-Format
|
Rode, Monika; Kirschner, Tim; Meyer, Daniel |
2021 |
|
|
(Zu-)Packende Lernerlebnisse
| haptische Lernzugänge in den museumspädagogischen Angeboten des LVR-Archäologischen Parks Xanten/LVR-Römer-Museums
|
Hilke, Marianne; Quick, Stephan |
2021 |
|
|
Medienscouts NRW beraten auf Augenhöhe
|
Eikenbusch, Nadine |
2021 |
|
|
Digitalisierung in der Weiterbildung: "Teil des Lernens, der nicht mehr wegzudenken ist"
| Interview mit Sophie Keindorf, Sozialwissenschaflterin und Projektleiterin bei der k.o.s. GmbH, Berlin, und Anna Hutnik, Projektkoordinatorin für das Projekt "Erweiterte Lernwelten - Digitale Bildung in NRW" beim Landesverband der Volkshochschulen von NRW e.V., Düsseldorf, zur digitalen Transformation im Bereich der Weiterbildung
|
Krupop, Frank Stefan; Keindorf, Sophie; Hutnik, Anna |
2021 |
|
|
Der Talentkompass NRW
| Einsatz des Instruments in vidobasierten Onlineberatungen
|
Schmitz, Steffi |
2021 |
|
|
Förderprogramm der Fachstelle stärkt Stadtteilbibliotheken
|
Keyzers, Susanne |
2021 |
|
|
Betreuung, Bildung und Beteiligung
| Bildungspolitik für „Gastarbeiter*innen" im „Migrationsregime Ruhrgebiet“
|
Demiriz, Sara-Marie |
2021 |
|
|
Die Bundesfinanzakademie während meiner Zeit als Präsident von 2008-2013
|
Christmann, Karl Wilhelm |
2021 |
|
|
Städtische Jugend im Landjahr
| das Landjahrlager Abbenroth in der Gemeinde Nümbrecht
|
Ludwig-Weber, Birgit |
2021 |
|
|
Meine Zeit als Leiter und Präsident der Bundesfinanzakademie (1986-2000)
|
Vogelsang, Horst |
2021 |
|
|
Hereinspaziert!
| Steinfurter Kreislehrgarten bietet Praxiswissen für alle
|
Morisse, Wolfgang |
2021 |
|
|
Online-Veranstaltungen werden sich dauerhaft neben Präsenzangeboten etablieren
| wie die Kölner Verbände Seminare auf die Pandemie reagieren - und sich auf die Zeit danach einstellen
|
Kirchner, Stefan |
2021 |
|
|
Aus- und Fortbildung im Internationalen Steuerrecht bei der Bundesfinanzakademie
|
Möhlenbrock, Rolf |
2021 |
|
|
Arbeitsoptimierung durch Wissen?
| das DINTA und die Arbeitswissenschaften in der Weimarer Republik
|
Becker, Frank |
2021 |
|
|
Das Museum und sein Publikum
| gemeinsam museale Bildung gestalten
|
Stein, Anna; Apel, Gefion |
2021 |
|
|
Zweiter Standort für das IdF NRW
| ab Sommer werden im Kreis Düren Führungskräfte der Feuerwehren ausgebildet - Erweiterungspläne gibt es auch in Münster
|
Braunheim, Mirko; Penkert, Berthold |
2020 |
|
|
Ist einfach!
| die inklusive Öffnung eines kreativen Schreibworkshops
|
Kittstein, Lothar |
2020 |
|
|
"Wir hatten eine steile Lernkurve"
| bei Erscheinen dieses Hefts geht die Corona-Pandemie in den zehnten Monat, und vieles bleibt unwägbar, auch in der Erwachsenen- und Weiterbildung : in diesem Sinne sind die Beiträge dieser Ausgabe von "Weiter bilden" mehr ein Offenlegen von Tiefenstrukturen als eine reine Bestandsaufnahme der Situation, geprägt von den Eindrücken des gesellschaftlichen Lockdowns : in Kenntnis der Beiträge sprachen Herausgeber Peter Brandt und Redakteur Jan Rohwerder Mitte August und Ende Oktober mit der Redaktionsgruppe der "Weiter bilden" über die Fragen, die sich in der Corona-Krise stellen, die in den Beiträgen des Hefts jedoch aufgrund der Dynamik der Krise vielleicht nur angerissen oder noch gar nicht gestellt wurden - geschweige denn beantwortet werden können
|
Brandt, Peter; Rohwerder, Jan; Batzel, Marie; Bremer, Helmut; Knappstein, Klaus; Sabel, Johannes; Schwarz, Sabine |
2020 |
|
|
zdi-Zentrum Natur und Technik in der Bildungsregion Kreis Höxter
| MINT-Förderung ist seit zehn Jahren in der Region ein wichtiges Thema
|
Heinemann, Sabine; Gehle, Dominic |
2020 |
|
|
Das Haus der Essener Geschichte/Stadtarchiv (2010-2020)
| zehn Jahre Kompetenzzentrum für Stadtgeschichte
|
Kauertz, Claudia |
2020 |
|