44 Treffer — zeige 6 bis 30:

Schulische Angebote für Kinder und Jugendliche mit sonderpädagogischem Unterstützungsbedarf | wieder mit Ablaufplan "Übergang von der Primarstufe zur Sekundarstufe I" | Stand: 01.08.2016 Bielefeld. Abteilung Schulentwicklungs- und Bildungsplanung; Bielefeld. Schulamt 2016

Bildung von, bei und durch Grabbe Kopp, Detlev 2015

Schulische Angebote für Kinder und Jugendliche mit sonderpädagogischem Unterstützungsbedarf | jetzt auch mit Ablaufplan "Übergang von der Primarstufe zur Sekundarstufe I" | Stand: 01.08.2015 Bielefeld. Abteilung Schulentwicklungs- und Bildungsplanung; Bielefeld. Schulamt 2015

Räumliche Konfiguration der Bildungschancen | Segregation und Bildungsdisparitäten am Übergang in die weiterführenden Schulen im Agglomerationsraum Ruhrgebiet Terpoorten, Tobias 2014

Inklusives Schulangebot der Kreisstadt Olpe | Analyse und konzeptionelle Ansätze der Kreisstadt Olpe zur weiteren Verwirklichung eines inklusiven Raumangebots in den städtischen Schulen : Entwurf Olpe 2014

Internationale Schulbildung in Nordrhein-Westfalen Nietsch, Michael; Nordrhein-Westfalen. Ministerium für Schule und Weiterbildung 2014

Räumliche Konfiguration der Bildungschancen | Segregation und Bildungsdisparitäten am Übergang in die weiterführenden Schulen im Agglomerationsraum Ruhrgebiet Terpoorten, Tobias 2014

Globale Ansprüche - lokale Standortofferten | internationale Schulbildung im Ruhrgebiet Plöger, Jörg 2014

Gespaltene Stadtgesellschaft | ein sozialgeografischer Blick auf Bildungsungleichheiten Terpoorten, Tobias 2014

Schulische Bildung im Bergischen Land Wesoly, Kurt 2014

Internationale Schulbildung in Nordrhein-Westfalen Nietsch, Michael; Nordrhein-Westfalen. Ministerium für Schule und Weiterbildung 2014

Schulen nach 1945 | Fallstudien der Stadt Aachen Bortz, Natalie 2013

Übergänge nach dem Abitur | Perspektiven von Schülerinnen und Schülern am Beispiel des „Doppeljahrgangs“ in Nordrhein-Westfalen Stöbe-Blossey, Sybille 2013

Juden auf dem Wege zur Integration | Veränderungen in Schulbildung und Berufsstruktur bei jüdischen Familien in Castrop im 19. und 20. Jahrhundert Scholz, Dietmar 2013

Schulische und außerschulische Musikerziehung in Nordrhein-Westfalen | ein quantitativer und qualitativer Vergleich Starzinger, Hans-Dieter 2012

Schulische und außerschulische Musikerziehung in Nordrhein-Westfalen | Ein quantitativer und qualitativer Vergleich Starzinger, Hans Dieter 2012

Internationale Schulen | ein neuer Baustein im Standortwettbewerb um Fachkräfte Plöger, Jörg 2012

Bildungsbeteiligung von Schülerinnen und Schülern mit Zuwanderungsgeschichte Große-Venhaus, Gerd; Landesbetrieb Information und Technik Nordrhein-Westfalen 2012

Das Bildungsverständnis der Schulen der Gülen-Bewegung | ein Beispiel aus Nordrhein-Westfalen Tokmak, Seyitahmed 2011

Elementare Schulbildung im Rheinland bis zur Mitte des 18. Jahrhunderts Wesoly, Kurt 2010

Damit Schule Sinn macht | Bildung braucht gesellschaftliche Akzeptanz ; Bildung braucht Zeit und Raum ; Bildung braucht Teilhabe ; Bildung braucht Vielfalt Trachternach, Christiane; Landesjugendring Nordrhein-Westfalen 2009

Damit Schule Sinn macht | Bildung braucht gesellschaftliche Akzeptanz. Bildung braucht Zeit und Raum. Bildung braucht Teilhabe. Bildung braucht Vielfalt Trachternach, Christiane; Landesjugendring Nordrhein-Westfalen 2009

Johanna Sebus und das Johanna-Sebus-Gymnasium Ullrich-Scheyda, Helga 2009

Von Paderborn ins Elsass | die Alt-Theodorianer Franziskus Strunk und Petrus Wacker als Äbte der Trappistenabtei Ölenberg Zacharias, Klaus 2008

Schulische Berufsbildung im Strafvollzug | neue Konzepte im Verbund von Justizvollzugsanstalten und Berufskollegs Nordrhein-Westfalen. Ministerium für Schule und Weiterbildung 2008

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr

Raumbezug

Regionen

  • Lade Regionen...

Sachgebiete

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter 1 ausgewählt

  • Lade Schlagwörter...

Medientypen

  • Lade Medientypen...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Bestand in Bibliotheken

  • Lade Bestand in Bibliotheken...

Katalog- und Bestandsdaten von lobid.org unter CC0 | Kartenbilder von Wikimedia, Kartendaten von OpenStreetMap unter CC-BY-SA