121 Treffer — zeige 6 bis 30:

Obligatotische und fakultative Fördersysteme an der Versuchsschule Oberstufen-Kolleg Bielefeld und ihre Nutzung durch die Kollegiatinnen und Kollegiaten | eine empirische Untersuchung aus der Capability Perspektive Gold, Johanna 2018

WE_OS-Jahrbuch | Jahresbericht Forschungs- und Entwicklungsplan der Wissenschaftlichen Einrichtung Oberstufen-Kolleg der Universität Bielefeld 2018

Individualisierung und Leistung in der gymnasialen Oberstufe am Beispiel des Oberstufen-Kollegs Lau, Ramona; Lübeck, Anika 2017

Lerne zu denken - nicht Gedachtes! | Menschlichkeit und Individualisierung am Oberstufen-Kolleg Bielefeld aus der Perspektive von zwei Absolvent_innen des Oberstufen-Kollegs Jurak, Inga; Retemeier, Lukas 2017

Projektdidaktik in der Praxis | Erfahrungen, Methodik, Fortbildung Emer, Wolfgang; Schneider Verlag Hohengehren GmbH 2016

Von der Konzeption zur Praxis: Zur Entwicklung der Projektdidaktik am Oberstufen-Kolleg Bielefeld und ihre Impulsgebung und Modellbildung für das deutsche Regelschulwesen Emer, Wolfgang; Tosch, Frank; Keuffer, Josef 2015

Reformpädagogik in der Praxis | Geschichte des Bielefelder Oberstufen-Kollegs 1969 bis 2005 Jung-Paarmann, Helga 2014

Reformpädagogik in der Praxis | Geschichte des Bielefelder Oberstufen-Kollegs 1969 bis 2005 Jung-Paarmann, Helga 2014

Forschung und Entwicklung am Oberstufen-Kolleg | Rückblick – Bestandsaufnahme – Ausblick Hahn, Stefan 2014

Studien zum fächerübergreifenden Unterricht | Forschungs- und Entwicklungsprojekte des Oberstufen-Kollegs aus den Jahren 2012 - 2014 Hahn, Stefan 2014

Schulentwicklung am Oberstufen-Kolleg | der Schulentwicklungsplan für die Jahre 2012 bis 2020 Hahn, Stefan; Obbelode, Jutta 2014

Fördern und Fordern | Aufarbeitung von Defiziten aus der Sekundarstufe 1 auf dem Weg zum Abitur am Oberstufenkolleg an der Universität Bielefeld Möller, Martina 2013

Von der Konzeption zur Praxis: Zur Entwicklung der Projektdidaktik am Oberstufen-Kolleg Bielefeld und ihre Impulsgebung und Modellbildung für das deutsche Regelschulwesen Emer, Wolfgang 2013

Reformschularchitektur? | Laborschule und Oberstufenkolleg in Bielefeld Thormann, Ellen 2012

Gut Ding will Weile haben | die Reform des Portfolios am Oberstufen-Kolleg Bielefeld Volkwein, Karin 2012

Forschung und Entwicklung am Oberstufen-Kolleg | Selbst- und Peerbericht über die Entwicklungen der Versuchsschule und wissenschaftlicher Einrichtung Oberstufen-Kolleg in den Jahren 2005 bis 2010 Hahn, Stefan 2012

Reformpädagogik in der Praxis - Geschichte des Bielefelder Oberstufen-Kollegs Jung-Paarmann, Helga 2011

Reformpädagogik in der Praxis | Geschichte des Bielefelder Oberstufen-Kollegs Jung-Paarmann, Helga 2010

Hartmut von Hentig und die Reform der Pädagogik Oelkers, Jürgen 2009

Das Lehrer-Forscher-Modell am Oberstufen-Kolleg: Ausgangskonzept und heutige Praxis Keuffer, Josef; Klewin, Gabriele 2009

Schulische Erfahrungsräume: Laborschule und Oberstufen-Kolleg | = School-spaces for experience: laboratory school and "Oberstufen-Kolleg" Kruckis, Hans-Martin 2009

"Klinikum für die Schulpädagogik" und alternativer Zugang zum Hochschulstudium : Fragen an Hartmut von Hentig | = "School education clinic" and alternative routes of access to university courses : questions to Hartmut von Hentig Hentig, Hartmut von; Kruckis, Hans-Martin 2009

"Kinder? Vielleicht ..." | ein Interview mit Schülerinnen und Schülern des Oberstufenkollegs Bielefeld 2009

Mit Inlinern von Minden nach Bremen - eine Exkursion im Fach Sport Schwarz, Hans-Hermann; Sinning, Silke 2007

Schule auf Reisen | Exkursionen als Möglichkeit vielseitigen Lernens in der Sekundärstufe II | 1. Aufl Bähr, Ralph 2007

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr

Raumbezug

Regionen

  • Lade Regionen...

Sachgebiete

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter 1 ausgewählt

  • Lade Schlagwörter...

Medientypen

  • Lade Medientypen...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Bestand in Bibliotheken

  • Lade Bestand in Bibliotheken...

Katalog- und Bestandsdaten von lobid.org unter CC0 | Kartenbilder von Wikimedia, Kartendaten von OpenStreetMap unter CC-BY-SA