58 Treffer — zeige 6 bis 30:

So erobert sich frisch gezapftes Pils die Herzen der Sauerländer Urlaubsgäste Biene, Ulrich 2020

Made in Düsseldorf | Düsseldorf Brands 2019

Citroën | die ersten deutschen Jahre : 1919 bis 1969 : 100 Jahre Citroën 1919-2019 | 1. Auflage Mikloweit, Immo; Eggermann, Jan; Automobiles Citroën SA; edition garage 2cv 2019

WattExtra wird 20 | Erinnern Sie sich noch? 1998 konnten Stromkunden ihren Stromanbieter erstmals frei wählen. Große Anbieter mischten damals mit ihrer Werbung den Markt auf. Doch ein kleiner lokaler Versorger in Westfalen schlug mit seiner eigenen Energiemarke WattExtra zurück Wielinski, Rainer 2019

Begegnungen mit einem Borgward | Hohenlimburger Szenen Felka, Widbert 2019

Las ánforas olearias béticas Dressel 20 Remesal Rodríguez, José 2018

Löwensenf | die Entstehungsgeschichte eines Markenartikels : Himmelgeister Straße 127 Fuhrmeister, Jürgen; Heidsieck, Jochen 2016

Vom Piccolo zum Volkswagen | eine kurze automobilhistorische Spurensuche im Sauerland Michels, Bärbel 2015

Eine haarige Mission | Alpecin ; der Mittelständler Eudard Dörrenberg zog mit der ganzen Familie nach Singapur, um Asien mit seinem Shampoo zu beglücken ; ein Vorbild für andere Unternehmen? Hirn, Wolfgang; Dörrenberg, Eduard R. 2015

Bielefeld fährt Volkswagen Oetker, Nina-Maria; Struwe, Axel 2015

Messung der Markenstärke von Museumsmarken mit dem Markentrichter-Ansatz Geise, Wolfgang; Geise, Fabian A. 2014

Bielefelder Marken | die Marke Bielefeld Knake, Sebastian 2014

Zwei Jahre gehämmert, geschweißt, gebohrt | Schrauber-Trio restaurierte einen Fahr-Trecker aus dem Jahr 1955 Hölscher, Bernhard 2014

Klöckner-Humboldt-Deutz - Mechanisierung der Landwirtschaft Klöckner-Humboldt-Deutz AG; Stiftung Rheinisch-Westfälisches Wirtschaftsarchiv zu Köln 2014

Der Effekt eines Facebook-Accounts auf die Markenwahrnehmung | Fallstudie: Der Facebook-Auftritt der Marke Veltins Busse, Matthias 2013

Teken westfälischer Städte Ilisch, Peter 2013

Deutz-Schlepper im Einsatz Glienke, Peter; Hierhager, Manfred; Richters, Kai-Wido 2013

Poetik der Marke | Konsumkultur und literarische Verfahren 1900 - 2000 Weyand, Björn 2013

"Die Bedeutung hat nicht ermittelt werden können" | eine Bestandsaufnahme einseitig gepunzter, der Stadt Dülmen zugeschriebener Kupfermarken Tönsmann, Alfred 2013

"Teken" und "Teiken" für viele Gelegenheiten | frühneuzeitliche städtische Marken und Zeichen aus Münster in Westfalen Thier, Bernd 2012

Von solchen und solchen Pferdestärken | Wildpferde und Sportwagen machen Dülmen bekannt Hüsing, Christoph 2012

Produktkommunikation als "Brückenschlag" zwischen Wirtschafts- und Kulturgeschichte | das Beispiel der Kosmetikmarke "Toscana" zu Beginn der 1960er Jahre Brenk-Lücke, Elena 2011

Klingenstadt Solingen - eine Stadt als Markenzeichen mit Weltrang | = Solingen, city of blades - a city as a trademark with world-class Haug, Franz 2009

Ackern wie damals | die Claas-Legende in Bildern Aust, Oliver 2009

Claas | Mähdrescher seit 1936 | 1. Aufl Arnold, Manfred 2009

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr

Raumbezug

Regionen

  • Lade Regionen...

Sachgebiete

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter

  • Lade Schlagwörter...

Medientypen

  • Lade Medientypen...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Bestand in Bibliotheken

  • Lade Bestand in Bibliotheken...

Katalog- und Bestandsdaten von lobid.org unter CC0 | Kartenbilder von Wikimedia, Kartendaten von OpenStreetMap unter CC-BY-SA