|
|
|
|
|
|
Wenn "schwer erreichbar" nicht nur Merkmal von Zielgruppen ist ...
| Bedingungen und Formen der Inanspruchnahme präventiver Angebote von Familien mit sechsjährigen Kindern
|
Franzke, Annette; Schmitt, Jasmin; Schultz, Annett; Bertelsmann Stiftung |
2017 |
|
|
... es ist niemals zu spät!
| Bedingungen und Formen der Inanspruchnahme präventiver Angebote von Familien mit elfjährigen Kindern
|
Franzke, Annette; Schmitt, Jasmin; Schultz, Annett |
2017 |
|
|
Der Weißstorch, eine Vogelart kehrt zu uns zurück
|
Sallermann, Stephan |
2017 |
|
|
Kernlehrplan für die Sekundarstufe II Gymnasium, Gesamtschule in Nordrhein-Westfalen, Orthodoxe Religionslehre
| 1. Auflage |
Nordrhein-Westfalen. Ministerium für Schule und Weiterbildung |
2017 |
|
|
Intersexualität in NRW
| eine qualitative Untersuchung der Gesundheitsvorsorgung von zwischengeschlechtlichen Kindern in Nordrhein-Westfalen : Projektbericht
|
Krämer, Anike; Sabisch, Katja |
2017 |
|
|
Tod an der A 2
| der tägliche Wahnsinn von Stau und Schmuggel auf den Lebensadern der deutschen Wirtschaft bietet Achim Klöötenkamp haarsträubende Erlebnisse
| 1. Auflage |
Reicke, Maximilian |
2017 |
|
|
Fernsehzuschauer sind "Feuer & Flamme"
| nach dem großen Erfolg der WDR-Produktion folgt 2018 eine weitere Staffel über Einsätze und Alltag bei der Feuerwehr Gelsenkirchen
|
Braunheim, Mirko; Heußen, Simon; Axinger, Michael |
2017 |
|
|
Der Einzelplan 05 bleibt 2017 der größte Einzeletat im Landeshaushalt
| Inklusion, Integration, Schulkonsens und Ausbau des Offenen Ganztags stehen im Mittelpunkt
|
Brand, Thomas |
2017 |
|
|
Kernlehrplan für die Sekundarstufe II Gymnasium, Gesamtschule in Nordrhein-Westfalen, Islamischer Religionsunterricht
| 1. Auflage |
Nordrhein-Westfalen. Ministerium für Schule und Weiterbildung |
2017 |
|
|
Das neue Dienstrecht in Nordrhein-Westfalen
|
Lenders, Dirk; Baumanns, Thorsten; Schwarz, Henriette; Verlag C.H. Beck |
2017 |
|
|
Die REGIONALEN in Nordrhein-Westfalen
| gemeinsam glänzen : als Instrument der Strukturpolitik haben sich die bereits achtmal durchgeführten REGIONALEN bewährt, indem sie mit Geld aus bestehenden Förderprogrammen die regionale Identität stärken
|
Danielzyk, Rainer; Reimer, Mario |
2017 |
|
|
Begrenzt zukunftsfähig: Die Altersstruktur der Gemeindeverwaltungen in Nordrhein-Westfalen
|
Geißler, René; Niemann, Friederike-Sophie |
2017 |
|
|
Georoute Lippe
| von Eisensteinen, Dünenfeldern und Mäandern der Lippe - durch den Norden des Geopark Ruhrgebiet : der geotouristische Wanderweg von Ahlen bis Sonsbeck : Maßstab 1:40.000
|
Abels, Andreas; Strewick, Bettina; Regionalverband Ruhr; GeoPark Ruhrgebiet |
2017 |
|
|
Zwischen Widerstand und Wiedergutmachung
| Erfahrungsbericht eines Journalisten aus dem Umfeld der Verfolgten des Naziregimes (1947-1953)
| Neuauflage |
Beaugrand, Günter; Geschichtsort Villa ten Hompel Münster |
2017 |
|
|
Gemeindeordnung für das Land Nordrhein-Westfalen
| Textausgabe 2017
|
Kudella, Sascha; Nordrhein-Westfalen; Sozialdemokratische Gemeinschaft für Kommunalpolitik in Nordrhein-Westfalen |
2017 |
|
|
10 Jahre LANUV
| Kompetenz für ein lebenswertes Land
|
Landesamt für Natur, Umwelt und Verbraucherschutz Nordrhein-Westfalen |
2017 |
|
|
Polizei- und Ordnungsrecht Nordrhein-Westfalen
| 3., neu bearbeitete Auflage |
Schroeder, Daniela; C.F. Müller Verlag |
2017 |
|
|
Medien und Journalismus 2030
| Perspektiven für NRW
| 1. Auflage |
Eumann, Marc Jan; Vogt, Alexander; Klartext Verlag |
2017 |
|
|
Landesrecht Nordrhein-Westfalen
|
Schlacke, Sabine |
2017 |
|
|
Schulinterne Kooperation auf dem Prüfstand
| wie Lehr- und Fachkräfte in offenen Ganztagsschulen (OGS) zusammenarbeiten - Ergebnisse aus der Bildungsberichterstattung Ganztagsschule NRW (BiGa NRW)
|
Steinhauer, Ramona; Altermann, André |
2017 |
|
|
Digitalisierung in der Kreativwirtschaft Nordrhein-Westfalens
| Auswirkungen und Prognosen
|
Nordrhein-Westfalen. Ministerium für Wirtschaft, Innovation, Digitalisierung und Energie |
2017 |
|
|
Mehrheitswahlsysteme
| Bedingungen demokratischer Legitimität am Beispiel von Bürgermeisterwahlen
|
Walther, Jens; Springer Fachmedien Wiesbaden |
2017 |
|
|
Nachbarrechtsgesetz Nordrhein-Westfalen
| Kommentar
| 4. Auflage |
Stollenwerk, Detlef; Kommunal- und Schul-Verlag |
2017 |
|
|
(Wieder-)Einstieg in das Baulandmanagement
| Kurzdokumentation der Tagung vom 1. Februar 2017 in der NRW.Bank, Düsseldorf
| 1. Auflage |
Forum Baulandmanagement NRW |
2017 |
|
|
Die Kanzler und ihre Familien
| wie das Privatleben die deutsche Politik prägt
| Erste Auflage |
Arntz, Jochen; Schmale, Holger; DuMont-Buchverlag (Köln) |
2017 |
|