7877 Treffer — zeige 4751 bis 4775:

Geschichte vor der Haustür | in Nordrhein-Westfalen kann sich ein breites Publikum alle fünf Jahre im Rahmen einer archäologischen Landesausstellung über die Arbeit und Leistungen der Bodendenkmalpflege informieren ; jetzt ist es wieder so weit ; im Römisch-Germanischen Museum Köln und danach im Westfälischen Museum für Archäologie in Herne sind die bedeutendsten Funde und Befunde aus den Jahren 2000 bis 2004 zu sehen ; ein einzigartiger Streifzug durch die vieltausendjährige und wechselvolle Geschichte des Landes und seiner Menschen Horn, Heinz Günter 2005

Nordrhein-Westfalen - moderner Wirtschaftsstandort im Wandel | = North Rhine-Westphalia - a modern business location in changing times Schartau, Harald 2005

Die NRW-City-Offensive "Ab in die Mitte!" | eine Erfolgsstory geht ins siebte Jahr Thielen, Hartmut 2005

PC und Internet in den Schulen angekommen Menzel, Matthias 2005

Wer wird die Probleme lösen? | die zukünftige Bildungspolitik in NRW Heinemann, Karl-Heinz 2005

Einmal gepflanzt - über Jahre Gewinn Siegel, Heike; Wetzlar, Lutz 2005

Beispiele zur Variabilität von morphologischen Merkmalen und Zeichnungsmustern bei einheimischen Laufkäfern (Coleoptera, Carabidae) Hannig, Karsten 2005

Neue Bildungschancen für NRW? Bellenberg, Gabriele; Arnhold, Grit 2005

Vielfalt der Sprachen - Gleichheit der Chancen | innovative Sprachförderung für Migrantenkinder und -jugendliche Lüddecke, Julian 2005

Hartz IV erweist sich als Kostentreiber Hamacher, Claus; Wohland, Andreas 2005

Häuser ans Netz | als multifunktionale Medienträger erlebt das Kabel eine Renaissance - auch durch neue Serviceleistungen für die Bau- und Wohnungswirtschaft ; wachsende Angebotsfülle digitaler Medien erfordert neue technische Kapazitäten ; wie die Kosten dafür im Bundesland Nordrhein-Westfalen aussehen, wird hier vorgestellt Stein, Günther 2005

Das neue kommunale Finanzmanagement (NKF) in Nordrhein-Westfalen Biskoping-Kriening, Ludwig 2005

Das Konzept des Katastrophenschutzes in Nordrhein-Westfalen | ein Überblick Wolf, Ingo 2005

Artenschutz in Fachplanungen | Anmerkungen zu planungsrelevanten Arten und fachlichen Prüfschritten Bunzel-Drüke, Margret 2005

Erhaltungsmaßnahmen für die Ulmen in Nordrhein-Westfalen Schmitt, Heinz Peter 2005

Aufbau West | der Januskopf der nordrhein-westfälischen Nachkriegswirtschaft Abelshauser, Werner 2005

Analyse der Unterschiede zwischen den (beabsichtigten) kommunalen haushaltsrechtlichen Regelungen in Nordrhein-Westfalen, Hessen und Niedersachsen Adam, Berit 2005

WM-Nahverkehr in NRW rollt 2005

Möglichst nah an der Wirtschaft | zur Konzentration der relevanten Themenfelder und der Förderpolitik hat das NRW-Ministerium für Wirtschaft und Arbeit analog zu den IHKL-Bezirken die Bildung von 16 Regionen mit eigenen Regionalagenturen, Lenkungskreisen und Facharbeitskreisen initiiert Schleimer, Ingrid 2005

Erste Erfahrungen mit Vergleichsarbeiten und Lernstandserhebungen aus Schulsicht Müller, Sabine 2005

Zum Verhältnis von Integration und Bildung am Beispiel des Faches Praktische Philosophie in Nordrhein-Westfalen Bartsch, Markus 2005

Auch Blumenwiesen haben ihren Preis | seit gut 30 Jahren tragen Landwirte in Nordrhein-Westfalen gezielt zum Naturschtuz bei, wobei sie teilweise für ihren Aufwand oder ihre Ertrags-Einbußen Vergütung erhalten Pasch, Dieter 2005

Ideen und Konzepte für das Lernen und Lehren an Hochschulen - www. lehridee.de Brinker, Tobina; Schumacher, Eva-Maria 2005

Haushaltsreform als Motor neuer Verwaltungssteuerung | NRW schafft die Voraussetzungen für die integrierte Verbundrechnung Maerker, Reinert 2005

Demographische Entwicklung und Kreisaufgaben Schink, Alexander 2005

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr

Raumbezug

Regionen

  • Lade Regionen...

Sachgebiete

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter 1 ausgewählt

  • Lade Schlagwörter...

Medientypen

  • Lade Medientypen...

Publikationstypen 1 ausgewählt

  • Lade Publikationstypen...

Bestand in Bibliotheken

  • Lade Bestand in Bibliotheken...

Katalog- und Bestandsdaten von lobid.org unter CC0 | Kartenbilder von Wikimedia, Kartendaten von OpenStreetMap unter CC-BY-SA

Landesbibliotheken.NRW