658 Treffer
—
zeige 476 bis 500:
|
|
|
|
|
|
Das Brauwesen im mittelalterlichen Dortmund
|
Hellemanns, Markus |
2003 |
|
|
Verfassung und Praxis der Grundherrschaft des Kanonissenstifts und späteren (freiweltlichen) adligen Damenstifts in Herdecke an der Ruhr in Mittelalter und Frühneuzeit
|
Sollbach, Gerhard E. |
2003 |
|
|
Der westfälische Adel und seine Klöster
|
Kohl, Wilhelm |
2003 |
|
|
Der Xantener Rippenkelch
| ein Glas-Rarissimum aus dem 14. Jahrhundert
|
Krueger, Ingeborg |
2003 |
|
|
Kleine niederrheinische Sprachgeschichte (1300 - 1900)
| eine regionale Sprachgeschichte für das deutsch-niederländische Grenzgebiet zwischen Arnheim und Krefeld ; met een Nederlandstalige inleiding
|
Cornelissen, Georg |
2003 |
|
|
Die westfälische Klosterlandschaft von 1100 - 1300
| ein Zeitalter der Differenzierung
|
Johanek, Peter |
2003 |
|
|
Der Eisenhoitsche Silberschatz von 1601 bis heute
|
Jolk, Michael |
2003 |
|
|
Kleine niederrheinische Sprachgeschichte (1300 - 1900)
| eine regionale Sprachgeschichte für das deutsch-niederländische Grenzgebiet zwischen Arnheim und Krefeld ; met een Nederlandstalige inleiding
|
Cornelissen, Georg |
2003 |
|
|
Der Jülicher Mühlenbann der Mühle in Harff an der Erft (Stadt Bedburg) im 14. Jahrhundert
|
Andermahr, Heinz |
2002 |
|
|
Bauen nach Vorschrift?
| Obrigkeitliche Einflussnahme auf das Bauen und Wohnen in Nordwestdeutschland (14. bis 20. Jh.)
|
Spohn, Thomas |
2002 |
|
|
Zur mittelalterlichen Geschichte Garzweilers
| archäologische Ausgrabungen 1999 - 2000
|
Schmauder, Michael |
2002 |
|
|
Ein seltsamer Heiliger
| zur Deutung einer mittelalterliche Wandmalerei in der Klosterkirche Levern, Westfalen
|
Pohlmann, Alfred |
2002 |
|
|
Grüt und Malz
| Bierbrauen in Ratingen im Mittelalter
|
Münster-Schröer, Erika |
2002 |
|
|
"De mans an ... der rechter siit und de vrouwen an ... der luchter"
| das Geschlechterverhältnis im spätmittelalterlichen Dortmund
| 1. Aufl |
Schwarze, Anke |
2002 |
|
|
Ein Graduale des 13. Jahrhunderts in der Stiftskirche St. Cornelius und Cyprianus in Metelen, Westfalen
|
Klöckener, Martin; Schouwink, Wilfried |
2002 |
|
|
Von der Barmherzigkeit zur Sozialversicherung
| Umbrüche und Kontinuitäten vom Spätmittelalter bis zum 20. Jahrhundert = <<De>> l'assistance à l'assurance sociale
|
Gilomen, Hans-Jörg |
2002 |
|
|
Kirche, Kloster und Schule in Blomberg
| ein kulturhistorischer Rückblick
|
Rolf, Heinz-Walter |
2002 |
|
|
Bikonische Steinzeugtassen des 14. - 15. Jahrhunderts
|
Höltken, Thomas; Steinbring, Bernd |
2002 |
|
|
Stiftungen, caritas und memoria im spätmittelalterlichen und frühneuzeitlichen Münster
|
Jakobi, Franz-Josef |
2002 |
|
|
Müllersmüll - ein mittelalterlicher Mühlenstandort in Desdorf
|
Wegener, Wolfgang |
2002 |
|
|
Ein Graduale des 13. Jahrhunderts in der Stiftskirche St. Cornelius und Cyprianus in Metelen, Westfalen
|
Klöckener, Martin; Schouwink, Wilfried |
2002 |
|
|
Rheinisches Steinzeug in Übersee
| vom 14. bis 19. Jh. wurde rheinisches Steinzeug, eine teilweise heute noch hergestellte besondere Keramikart, am Niederrhein sowie in der Eifel und dem Westerwald massenweise produziert und von dort in die ganze Welt exportiert, wie Funde aus Asien, Europa und Amerika belegen ; besonders schöne und gut erhaltene Stücke stammen aus karibischen Schiffswracks kolonialer Seemächte
|
Rech, Manfred |
2002 |
|
|
Die Homburg und die Burg Mark, Kreisfreie Stadt Hamm
|
Eggenstein, Georg; Haasis-Berner, Andreas |
2002 |
|
|
Ein mittelalterlicher Erdkeller in Frechen
|
Ulbert, Cornelius |
2002 |
|
|
Die Familie v. Fürstenberg und die Stadt Werl
|
Deisting, Heinrich Josef |
2002 |
|