709 Beiträge in: Westfälische Forschungen — zeige 476 bis 500:

Formen der außergerichtlichen gütlichen Konfliktbeilegung | Vermittlung und Schlichtung am Beispiel nachbarrechtlicher Konflikte in Münster (1600 - 1650) Schedensack, Christine 1997

Zwischen Werksgemeinschaften, Arbeiterkulturen und jugendlicher Autonomie | junge Bergleute in der ersten Hälfte des 20. Jahrhunderts Kift, Dagmar 1997

Gottessuche, Kirchenkritik und Glaubenstreue unter Münsters Katholiken in den Krisenjahren der Weimarer Republik | Untersuchungen zur katholischen Deutungskultur anhand einer frühen pastoraltheologischen Meinungsumfrage Liedhegener, Antonius 1997

Demographischer Wandel, Marktentwicklung und Regionenbildung in Westfalen, 1750 - 1870 | Skizze eines Forschungsprojektes Fertig, Georg 1997

Bildung, Unterhaltung und Information in ganz unterschiedlichen Mischungen | Strukturen des Abendprogramms des Westdeutschen Rundfunks von den zwanziger bis zu den sechziger Jahren Dussel, Konrad 1997

"Der Ruhrgebietler" | Überlegungen zur Entstehung und Entwicklung regionalen Bewußtseins im Ruhrgebiet Goch, Stefan 1997

Volkskundliche Kommission für Westfalen | Jahresbericht 1996 Mohrmann, Ruth-Elisabeth; Sauermann, Dietmar 1997

Alliierte Forderungen contra regionale Interessen | das Beispiel der Rheinprovinz nach dem Zweiten Weltkrieg Dorfey, Beate 1996

Beiträge zur geschichtlichen Landeskunde Westfalens in ausgewählten Zeitschriften des Jahres 1995 | mit Nachträgen des Jahres 1994 Böhm, Elisabeth 1996

Landesgeschichtliche Traditionen und sozialgeschichtliche Erneuerung | das Westfälische Institut für Regionalgeschichte Teppe, Karl 1996

Von Eisenbahnträumen und Eisenbahnlinien oder: Wo Stellwerksmeister Kierkegaard lesen | Quellen zur Geschichte der Eisenbahnen in Nordrhein-Westfalen 1826 - 1880 Funk, Michael; Vährmann, Thomas 1996

Die Kulturraumforschung zwischen Wissenschaft und Politik | das Beispiel Franz Petri (1903 - 1993) Ditt, Karl 1996

Der Rhein in der Landesgeschichte | deutscher Strom oder europäische Achse? Wein, Franziska 1996

Forstgeschichte und Umweltgeschichte in Westfalen | Definitionen und Konzepte, Forschungsstand und Aufgaben Selter, Bernward 1996

Landesgeschichte in Nordrhein-Westfalen - Zwischen DeFöderalismus und Identitätsmarketing? Briesen, Detlef 1996

Der Bestand "VARTA Batterie AG" im Westfälischen Wirtschaftsarchiv Dortmund Stremmel, Ralf 1996

Staatsexamens- und Magisterarbeiten zur Geschichte Westfalens Elling-Ruhwinkel, Elisabeth 1996

Leben im Rhythmus der Hütte | Geschlechterbeziehungen in Stahlarbeitergemeinden des Ruhrgebiets und Pennsylvanias, 1890 - 1920 Welskopp, Thomas 1995

Beiträge zur geschichtlichen Landeskunde Westfalens in ausgewählten Zeitschriften des Jahres 1994 | mit Nachträgen des Jahres 1993 Böhm, Elisabeth 1995

Die Hexe als Heimatheldin | die Hexenverfolgungen der Frühen Neuzeit im Visier der Heimathistoriker Gersmann, Gudrun 1995

"Ein jeder hat eine gewisse Art zu denken und sich auszudrücken" | Aspekte der Diskussion um Frauenbriefe und -werke zu Beginn des 19. Jahrhunderts Niethammer, Ortrun 1995

"Skandalöse Bilder" | Geschlechterdifferenz und politische Praxis um 1900 Bruns, Karin 1995

Das Land der Pumpernickel und der Schinken? | regionale westfälische Küche zwischen Stereotyp und Realität Krug-Richter, Barbara 1995

Der Bestand "L 113 - NSDAP und NS-Organisationen in Lippe" im Nordrhein-Westfälischen Staatsarchiv Detmold Ruppert, Andreas 1995

Positionsbestimmung | Elise von Hohenhausen, geb. von Ochs (1789 - 1857) zwischen Restauration und Revolution Belemann, Claudia 1995

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr

Raumbezug

Regionen

  • Lade Regionen...

Sachgebiete

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter

  • Lade Schlagwörter...

Medientypen

  • Lade Medientypen...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Bestand in Bibliotheken

  • Lade Bestand in Bibliotheken...

Katalog- und Bestandsdaten von lobid.org unter CC0 | Kartenbilder von Wikimedia, Kartendaten von OpenStreetMap unter CC-BY-SA