1223 Treffer
—
zeige 476 bis 500:
|
|
|
|
|
|
Schluss mit der Aussonderung - Wege inklusiver Pädagogik am Beispiel der Grundschule Berg Fidel
|
Stähling, Reinhard; Wenders, Barbara |
2010 |
|
|
Alt und Jung machen Theater
| Generationsprojekt an der Katholischen Grundschule Marienwasser in Weeze
|
Stassen, Rainer |
2010 |
|
|
Die Annabergschule - Erinnerungen in Berichten und Geschichten
|
Stegemann, Maria |
2010 |
|
|
Gute Schulbildung auch für Mädchen hieß das oberste Ziel
| das Internat der Werler Ursulinen wurde 2009 geschlossen
|
Thomalla, Eva |
2010 |
|
|
Über Stadtgrenzen hinweg
| auch Hammer Kinder lernen in der Hilbecker Carl-Orff-Schule
|
Thomalla, Eva |
2010 |
|
|
Prognoseunterricht: Anspruch und Wirklichkeit
| hat sich die prognostische Validität verbessert?
|
Rotter, Carolin; Krüger, Oliver |
2010 |
|
|
"Dem Lernen Flügel verleihen"
| Auszeichnung für die "Grundschule im Dorf"
|
Kemp, Petra Pia |
2010 |
|
|
Unsere Schule in Kierdorf
| Geschichte der ehemaligen Volksschule und heutigen Grundschule
| 1. Aufl |
Kievernagel, Peter |
2010 |
|
|
Frühes Fördern in der Grundschule
| der Präventionsansatz des Projekts "Monheim für Kinder - Mo.Ki II" ; mit 33 Tabellen
|
Holz, Gerda |
2010 |
|
|
Wer war eigentlich ... Johann Heinrich Pestalozzi?
|
Enxing, Heinz |
2010 |
|
|
Schulchroniken als Zeitdokumente im Gemeindearchiv
|
Stinner, Johannes |
2010 |
|
|
Bonner Museumscurriculum
| Museumscurriculum für Grundschülerinnen und Grundschüler ; ein Projekt zur Entwicklung kultureller und übergreifender Kompetenzen in Museen
|
Leßmann, Sabina; Schad, Karin |
2010 |
|
|
Wie Kinder den Ganztag erleben und was Träger für sie leisten
| Ergebnisse einer Untersuchung in offenen Ganztagsschulen der Stadt Gütersloh
|
Schulz, Uwe; Grothues, Ramona |
2010 |
|
|
Die Grundschule in Nordrhein-Westfalen
| Informationen und Tipps für Eltern
|
Nordrhein-Westfalen. Ministerium für Schule und Weiterbildung |
2010 |
|
|
Das Programm "Reflexives Lernen"
| seine Funktion in der pädagogisch orientierten Schulentwicklung und Lehrerfortbildung ; Studien zur Gründungs- und Aufbauphase einer Grundschule
|
Hidding-Kalde, Claudia |
2010 |
|
|
"Die Disziplin ist gut ... das Schulgebäude selbst aber befindet sich in allerschlechtestem Zustande"
| die Geschichte des Suderwicher Elementarschulwesens
|
Koppe, Werner |
2010 |
|
|
Leseförderung und ihre Wirkung
| Entwicklung eines Leseförderungskonzepts für die Stadtbibliothek Bielefeld (Brackwede) und Empfehlung für die Messmethoden im Rahmen des Projekts "LeWi"
|
Lühr, Anneke |
2010 |
|
|
Unsere dörfliche Schule
|
Göbel, Albert; Göbel, Waltraud |
2010 |
|
|
Anmerkungen zur Geschichte der Evangelischen Volksschule in Jülich
| eine Geschichte mit Höhen und Tiefen
|
Gunia, Wolfgang |
2010 |
|
|
Unser Dorf hat seine Geschichte(n) - acht historische Spielszenen führen ins Archiv
|
Klümpen-Hegmans, Johanna |
2010 |
|
|
Über 100 Jahre: Wesselbachschule
|
Manfraß, Tina |
2010 |
|
|
Entwicklungsprozesse an der Grundschule Kleine Kielstraße Dortmund
|
Gathen, Jan von der |
2010 |
|
|
Bernhard Honkamp schloss Welvers "Bildungslücken"
| erster Schulmeister 1807 - Grundschule folgte 1958
|
Teimann, Thorsten |
2010 |
|
|
Motorischer Test für Nordrhein-Westfalen
| Testanleitung mit DVD ; dieser Test ist identisch mit dem Deutschen Motorik-Test (DMT 6-18)
|
Bös, Klaus; Schlenker, Lars; Seidel, Ilka |
2009 |
|
|
Qualifizierung von Schulleiterinnen und Schulleitern für Schulentwicklungsprozesse in Nordrhein-Westfalen
| eine empirische Studie zur Effizienz von Schulleitungsfortbildung in der Primarstufe ; Untersuchungszeitraum 1995 - 2000
|
Greve, Annegret; Höhne, Gisela |
2009 |
|