10326 Treffer — zeige 4576 bis 4600:

Neue Hochschulen in der Metropole Ruhr 2014

Urgeschichtliche Funde Eggenstein, Georg 2014

Kuzorra, Libuda, van Haaren und ein gewisser "Pele" | Schalker Tabak- und Lottoladen an der Glückauf-Kampfbahn hatte Kultstatus Zander, Frank 2014

Am Anfang stand die "Lange Reihe" | Entwicklung der Bergarbeiter-Siedlungen am Beispiel Heeren-Werve Stoltefuß, Karl-Heinz 2014

Ein Pfarrer und die Zeche gaben den Startschuss | seit 120 Jahren verarztet uns das St. Barbara-Hospital ; zur Gründungsgeschichte und frühen Entwicklung des Krankenhauses bis zur Stadtwerdung 1919 Samen, Manfred 2014

Notizen aus der Kindheit Enxing, Hedwig 2014

Nationaler Geopark Ruhrgebiet | Bodenschätze wie Kohle, Erze und Naturstein prägten die Entwicklung des Ruhrgebiets ; bizarre Felsen, tiefe Höhlen, verschwundene Eispanzer oder Reste tropischer Sümpfe erzählen von 400 Millionen Jahren Geo-Geschichte ; der Geopark Ruhrgebiet führt zu 100 spannenden Orten der Erdgeschichte, macht das Rohstoffland Ruhrgebiet und seine Geologie erlebbar Bartolović, Vera; Wrede, Volker 2014

Die Osterfelder Kriegervereine Michael, Manfred 2014

Exotische Tiere im Rhein-Herne-Kanal Eggenstein, Georg 2014

Vater der Haldenkunst | der Bildhauer Jan Bormann Biederbeck, Martina 2014

Ehemalige Besitzungen der Abtei Werden in Ickten: Schultenhof "zum Hofe" und Gut "Stade" Schmitz, Herbert 2014

Tag der Nachbarsprache in Bocholt Taubach, Petra 2014

Die Duisburger Rathausgespräche Mascherrek, Jörg 2014

"Lesewelt Werne" | Verein übernahm die Organisation der Lesepaten-Initiative Schürkmann, Gerlinde 2014

Konsolidierung verstärkt - Pfadwechsel noch nicht erreicht Junkernheinrich, Martin; Micosatt, Gerhard 2014

Jeder fege vor seiner Thür. Timoth[eus] 5,3 | Anmerkungen zum Freundschaftsbuch des Alexander Gustav Otto Robert Freiherrn von Reitzenstein Kordes, Matthias 2014

Weibsbilder | Frauenportraits von Lioba ; ein gedankenverlorener Gesichtsausdruck, ein intimer Augenblick: das ist der "Moment der Beobachtung", der Lioba interessiert ; ein Moment, den die junge Malerin aus Oberhausen minutiös plant, bevor sie ihn auf die Leinwand bannt ; ihre Frauenportraits sind das Ergebnis disziplinierter Arbeit und zugleich Ausdruck einer großen Leidenschaft Biederbeck, Martina 2014

Route der Industriekultur Johann, Annette 2014

Nageln gegen Hunger und Not | Bochumer Schmied und Eisernes Kreuz - zwei Beispiele für die Benagelung von Kriegswahrzeichen im Ersten Weltkrieg in Bochum Kracht, Peter 2014

Work in progress | a school project of the Pina Bausch Foundation Kelter, Katharina 2014

"Lebendig ist, wenn es dein Eigenes ist." Schülerinterviews zum Schulprojekt der Pina Bausch Foundation | Keziah Claudine Nanevie, Linda Seljimi, Michelle Urban Wagenbach, Marc 2014

Alfred Krupp und das Burggymnasium in Essen 1852 bis 1874 | eine Initiative zur Verbeserung der Unterrichtsqualität Breyvogel, Adelheid; Breyvogel, Wilfried 2014

Fremdarbeiter und Kriegsgefangene in Castrop und Umgebung 1914 - 1918 Scholz, Dietmar 2014

Essen im Schweiße des Angesichts | Kantinen in Betrieben des Ruhrgebiets im 19. und 20. Jahrhundert Thoms, Ulrike 2014

Das "Drei-Welten-Modell" in Duisburg Klein, Peter; Bromkamp, Peter; Vollmer, Alfred 2014

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr 2014

Raumbezug

Regionen

  • Lade Regionen...

Sachgebiete

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter

  • Lade Schlagwörter...

Medientypen 1 ausgewählt

  • Lade Medientypen...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Bestand in Bibliotheken

  • Lade Bestand in Bibliotheken...

Katalog- und Bestandsdaten von lobid.org unter CC0 | Kartenbilder von Wikimedia, Kartendaten von OpenStreetMap unter CC-BY-SA

Landesbibliotheken.NRW