86 Treffer — zeige 46 bis 70:

Boulevard der Außenseiter | jüngste Beispiele für ein Musiktheater der Ereignisse aus Gelsenkirchen, Mönchengladbach und Wuppertal Falentin, Andreas 2012

Hebammenkunst | mit drei eindrucksvollen Musiktheaterproduktionen hat der neue Intendant Heiner Goebbels das Profil der Ruhrtriennale neu definiert Brandenburg, Detlef 2012

"Heimat re-invented" und "Tubab Nikunjul" | zwei Schulprojekte als Herausforderung transkultureller Musikvermittlung Stoffers, Nina 2012

Die Eichbaumoper | vom Unort über die Utopie einer Oper zum Umbau eines Stadtviertels Krause, Peter 2011

Occupy music | das politische hat Konjunktur und umzingelt die Banken ; die Wuppertaler Oper hört die Signale und reanimiert drei Klassiker des gesellschaftlichen Musiktheaters: Nona, Kagel und Rzewski Mörchen, Raoul 2011

Königliche Gegenwart | in Nordrhein-Westfalen zeigt sich die große Vielfalt des Musiktheaters für Kinder und Jugendliche Keim, Stefan 2010

U-Bahn-Haltestelle wird "Eichbaumoper" Kalwitzki, Klaus-Peter 2009

Bühnen Köln am Offenbachplatz Meyer, Friederike 2008

Judenrollen | Darstellungsformen im europäischen Theater von der Restauration bis zur Zwischenkriegszeit Bayerdörfer, Hans-Peter 2008

Freiheit durch Vergänglichkeit | die "Kreationen" der Ruhrtriennale haben dem Musiktheater neue Perspektiven eröffnet Keim, Stefan 2008

Judenrollen | Darstellungsformen im europäischen Theater von der Restauration bis zur Zwischenkriegszeit Bayerdörfer, Hans-Peter 2008

Gottestracht und Ioculatores - die Anfänge des Musiktheaters in Köln Niemöller, Klaus Wolfgang 2007

Im Peschkenhaus zu Gast | "der Geigenbauer von Cremona" Bertenburg, Achim; Hülshoff, Alexander 2007

Andere Schauplätze nach 1945 - Funkhaus und Hochschule Rabe, Marieke 2007

Köln muss ein seiner würdiges Theater haben (1853 - 1872) Schüssler-Bach, Kerstin; Bach, Hans Elmar 2007

Köln hat ein Schauspielhaus, aber kein Theater (1813 - 1829) Grempler, Martina 2007

Das Neuartige der Musik noch einmal vergegenwärtigen | Musiktheaterproduktionen im WDR 1999 bis 2004 Lorber, Richard 2005

100 Jahre Musiktheater in Bielefeld | die unwahrscheinliche Opernmetropole - Arbeit am Repertoire von morgen Ambrosius, Claus 2004

Théâtre Royal | König Jérôme Napoleon und das Kasseler Hoftheater Fröhlich, Fabian 2004

100 Jahre Musiktheater in Bielefeld | die Wiederentdeckung der Zeitoper der Weimarer Republik unter Heiner Bruns Mense, Thomas 2004

100 Jahre Musiktheater in Bielefeld | Musiktheater des 20. und 21. Jahrhunderts in den Spielplänen von 1918 bis heute Quitt, Roland 2004

Westfälische Traditionsstätte und produktiver Tourneebetrieb | unterhaltendes Musiktheater am Landestheater Detmold Brees, Danny; Röhler, Otto 2003

Mit den Zeitgenossen hat das Musiktheater oft so seine liebe Not | ein kritischer Streifzug durch die Opernhäuser in der Ruhr-Region und ihrer Nachbarschaft Reininghaus, Frieder 2003

Theaterhüpfer und Kathedralenheilige | ein Festival findet sein Profil ; Rückblick auf die letzten Musiktheater-Produktionen der Ruhrtriennale und Bilanz Brandenburg, Detlef 2003

Zwanzig Jahre Kinder-Musiktheater 1982 - 2002 | Modellfall Kreismusikschule Beckum-Warendorf König, Wolfgang 2002

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr

Raumbezug

Regionen

  • Lade Regionen...

Sachgebiete

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter 1 ausgewählt

  • Lade Schlagwörter...

Medientypen

  • Lade Medientypen...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Bestand in Bibliotheken

  • Lade Bestand in Bibliotheken...

Katalog- und Bestandsdaten von lobid.org unter CC0 | Kartenbilder von Wikimedia, Kartendaten von OpenStreetMap unter CC-BY-SA