125 Treffer — zeige 46 bis 70:

Schwerbehinderte am 31.12.1991 in Mönchengladbach | Statistik Mönchengladbach. Amt für Stadtentwicklung, Statistik und Wahlen 1992

Zur Situation der behinderten Studentinnen und Studenten an der Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf Zyschka, Horst 1992

Die Schwerbehinderten in Leverkusen am 31. Dezember 1991 Leverkusen. Statistikstelle 1992

Behinderte Studierende an der Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf, Arbeiten zum Behindertensport Rösch, Heinz-Egon; Zyschka, Horst; Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf. Institut für Sportwissenschaft 1992

Lehrplan für die Schule für Geistigbehinderte (Sonderschule) Nordrhein-Westfalen. Kultusministerium 1992

Gemeinsame Unterrichtung von Behinderten und Nichtbehinderten in der Grundschule und in der Sekundarstufe I | Abschlußbericht d. wiss. Begleitung d. Bonner Schulversuchs zum Integrationsklassen-Modell Dumke, Dieter 1992

Gesellschaftliche Integration behinderter junger Menschen Storck, Alfred 1992

Einführung in die Geschichte der "Euthanasie" in der Rheinprovinz Fuchs, Dieter 1991

"Sommertheater Pusteblume" | poet. Spielinsel im Feld d. Behindertenpädagogik Reuter, Werner 1991

Rechtzeitig planen und lenken - bedarfsgerecht handeln! | erste Umfrageergebnisse zur Altersstruktur geistig behinderter Menschen im Rheinland Heister, Joachim 1991

Leben in der Gemeinde | d. sozial-psychiatrische Zentrum - e. Verbundsystem für psychisch Behinderte Heer, Maria; Steinkrüger, Uwe; Landschaftsverband Rheinland 1991

Frühförderung in Düsseldorf | Adressen u. Ansprechpartner Düsseldorf 1991

Das "Euthanasieprogramm" in Mönchengladbach am Beispiel des St.-Josefshauses Hardt Baltes, Bernd 1991

Zur Lebenslage schwerbehinderter Kölner Bürger | 2. Bericht: Ergebnisse d. Behindertenbefragung 1989; Gesundheits-, Wohn- u. Freizeitsituation Köln. Amt für Statistik und Einwohnerwesen 1991

Psychiatrie im Abgrund | Spurensuche u. Standortbestimmung nach d. NS-Psychiatrie-Verbrechen Seidel, Ralf; Werner, Wolfgang Franz; Archivberatungsstelle Rheinland 1991

Möglichkeiten und Grenzen der Integration alternder und alter behinderter Menschen, dargestellt an der Versorgung dieses Personenkreises in Deutschland und in benachbarten Ländern | zur Teilhabe von Menschen mit geistiger Behinderung an d. allgemein steigenden Lebenserwartung Ern, Michael; Hofmann, Theodor 1991

Erzwingen altersbedingte Veränderungen bei geistig Behinderten eine Rückkehr in vollstationäre Einrichtungen? Tietjen, Heinz 1991

Schulische Situation und kommunikative Förderung Schwerstkörperbehinderter | regionale Totalerfassung u. krit. Situationsanalyse aufgrund empir. Erhebungen bei Kindern u. Jugendlichen mit schwersten cerebralen Bewegungsstörungen u. Dys- oder Anarthrie Hedderich, Ingeborg 1991

Instrumentalspiel mit Behinderten | e. Modellversuch u. seine Folgen Probst, Werner; Beierlein, Johannes 1991

Wohnheim für Behinderte | d. Dr.-Franz-Schlarmann-Haus in Lippstadt Dresp, Jörg 1991

Anmerkungen zur Kunst behinderter Menschen aus Bethel Kläger, Max 1991

Geistig Behinderte im Alter | auf d. Suche nach geeigneten Wohn- u. Betreuungsformen Steinkrüger, Uwe; Landschaftsverband Rheinland 1991

Integrativer Unterricht | gemeinsames Lernen von Behinderten und Nichtbehinderten Dumke, Dieter 1991

Lebenshilfe für Geistig Behinderte, Ortsvereinigung Brühl e.V | 1961 - 1991 Bundesvereinigung Lebenshilfe für Geistig Behinderte. Ortsverband Brühl (Rhein-Erft-Kreis) 1991

Ortsverein Mettingen schuf Begegnungsstätte für Behinderte | Rotkreuzeinrichtung ist tägl. "ausgebucht" Hohmann, Werner 1991

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr

Raumbezug

Regionen

  • Lade Regionen...

Sachgebiete

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter

  • Lade Schlagwörter...

Medientypen

  • Lade Medientypen...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Bestand in Bibliotheken

  • Lade Bestand in Bibliotheken...

Katalog- und Bestandsdaten von lobid.org unter CC0 | Kartenbilder von Wikimedia, Kartendaten von OpenStreetMap unter CC-BY-SA