15206 Treffer — zeige 4401 bis 4425:

Der Weg zur Zentralarbeitsgemeinschaft | Arbeits- und Sozialbeziehungen in der Schwerindustrie des Ruhrgebietes 1914 bis 1918 Seidel, Hans-Christoph 2014

Pipelinenetze als Unternehmensstrategie | die Entstehung des Sauerstoffleitungsnetzes im Ruhrgebiet 1956 bis 1975 Banken, Ralf; Stokes, Raymond G. 2014

Sehnsucht nach 'einer' protestantischen Stimme | kirchliche Strukturen im Ruhrgebiet Brauer-Noss, Stefanie 2014

Ruhr-Patriot mit Fernweh | der Essener Galerist Frank Schlag ; obwohl Frank Schlag "häufiger in Peking unterwegs ist als in Dortmund", fühlt er sich im zweiten Teil seiner Ausstellung "Best of Ruhrgebiet" ganz besonders wohl ; viele der 20 ausgewählten Künstler hat der Essener Galerist persönlich gekannt ; nun wird die Schau abgebaut, Platz für Neues geschaffen ; denn der erfolgreiche Kunsthändler und gelernte Barkeeper weiß: auf den richtigen Mix kommt es an Biederbeck, Martina 2014

Frank Peter Zimmermann | Portrait zum 50. Geburtstag des bedeutenden Duisburger Geigers am 27. Februar 2015 Obiera, Pedro 2014

Frühe Hochöfen im späteren Ruhrgebiet | Kokshochöfen in der ersten Hälfte des 19. Jahrhunderts Rasch, Manfred 2014

Die "Seifenvilla" in Lünen - eine Spurensuche | seltsamer Name erinnert an heimische Seifenfabrikation Lehnemann, Wingolf 2014

Anno 1596 publiziert, konzediert und privilegiert: zwei Jahrmärkte für Waltrop Niehus, Aloys 2014

Hans Korte "Theaterkind aus dem Revier" | Der Schauspieler aus Bochum wird 85 Jahre alt Linke, Andreas 2014

United in diversity - Vereint in Vielfalt | die Europainitiative des Regionalverbandes Ruhr Schwarze-Rodrian, Michael 2014

Die Fliege an der Wand | sie war die erste Frau bei Magnum, die wusste, wie man den Menschen nahekommt, ohne sie zu verletzen - Oberhausen zeigt eine Retrospektive der großen Fotografin Eve Arnold Deuter, Ulrich 2014

Über 100 Jahre Kanal zwischen Hebewerk und Herner Meer | zur Geschichte des Zweigkanals Herne und des Rhein-Herne-Kanals in Castrop-Rauxel Hoffmann, Martin; Hartmann, Heinrich 2014

I.S.A.R. Germany Schulten, Susanne 2014

Einwohnerzählung Ende 1840 Heimann, Siegfried 2014

DIZeum Lohberg Dokumentations- und Informationszentrum für Ledigenheime | der Dinslakener Stadtteil Lohberg ist für die Arbeiterfamilien der nahe gelegenen Zeche Lohberg gebaut worden ; die Pläne für die idyllische Kolonie werden angelehnt an die aus England stammende Gartenstadtidee ; zentral gelegen befindet sich das 1916 fertig gestellte imposante Gebäude "Ledigenheim Lohberg" ; dort ist nun das "Dokumentations- und Informationszentrum Ledigenheime im Ruhrbergbau (DIZeum)" eröffnet worden ; ein lohnenswertes neues Ausflugziel für historisch Interessierte ; eine Besuchsempfehlung Wilger, André 2014

Erbe, Funde, Spuren und wie man damit umgeht | am Beispiel der Bauunternehmung Heyn Schlimm, Conrad 2014

Der Regionalplan Ruhr Bongartz, Michael 2014

Der Emscher Landschaftspark Kappelhoff, Georg 2014

Rhein-Herne-Kanal | die Wasserstraße wird 100 Jahre alt Hüls, Norbert 2014

An der Kornkammer des Hl. Geist-Hospitals Hopp, Detlef; Khil, Bianca 2014

Das Deutsche Kochbuchmuseum Dortmund Parussel, Isolde 2014

Die Deutsche Gesellschaft für Eisenbahngeschichte und ihre Aktivitäten im Ruhrgebiet Budde, Reinhold 2014

Bewegt sein: Kirche und Sport Kreiß, Friedhelm 2014

Vor 100 Jahren in Ruhrort - 1914 Grotstollen, Dirk 2014

125 Jahre Wasserversorgung in Kamen-Mitte | Gemeinschaftsstadtwerke feierten das Jubiläum mit vielen Aktionen Büttner, Peter 2014

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr

Raumbezug

Regionen

  • Lade Regionen...

Sachgebiete

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter

  • Lade Schlagwörter...

Medientypen

  • Lade Medientypen...

Publikationstypen 1 ausgewählt

  • Lade Publikationstypen...

Bestand in Bibliotheken 1 ausgewählt

  • Lade Bestand in Bibliotheken...

Katalog- und Bestandsdaten von lobid.org unter CC0 | Kartenbilder von Wikimedia, Kartendaten von OpenStreetMap unter CC-BY-SA

Landesbibliotheken.NRW