18530 Treffer — zeige 4301 bis 4325:

Tausend Jahre Siddessen - ein Blick in die Geschichte | Vortrag von Christoph Dohmann am 07. Juni 2015 in Siddessen (Ösehalle) anlässlich des 1000-jährigen Ortsjubiläums Dohmann, Herbert; Dohmann, Christoph 2015

Das Westmünsterland zwischen Weltkrieg und Wirtschaftswunder (1945-1965) Tschuschke, Volker 2015

Archäologische Bestandsaufnahme der Kriegslandschaft Hürtgenwald | ein Projektbericht Wegener, Wolfgang 2015

Das Schicksal Anholts im zweiten Weltkrieg Schulte, Joseph 2015

Aus der Franzosenzeit Fischer, Gerd 2015

70 Jahre Luftangriffe auf Lage | der Luftangriff auf Lage vom 22. Februar 1945 Soppa, Konrad 2015

Mit dem Kochtopf als Kriegswaffe in die Hungerjahre Schulz-Marzin, Joachim 2015

Buchweizenpfannkuchen, Maifischfilet und Ziegenkäse | zur Eigenversorgung einer kleinen dörflichen Hofstelle in Stürzelberg im 19. und in der ersten Hälfte des 20. Jahrhunderts Auler, Jost; Hiller, Petra 2015

Menschen und Landschaft in und um Aachen in Texten des 16. und 17. Jh Kottmann, Dietmar 2015

Vom Wachtendonker Horsterhof zum preußischen Königshof | die Familiengeschichte des Peter Heinrich Horster (1737 - 1803) Horster, Waldemar Hans 2014

Weltblick und Wahrnehmung | von globaler Vernetzung im Frieden zur regionalen Verengung im Krieg Dülffer, Jost 2014

Warum ich mich für Herzog Adolf entschieden habe Schroeder, Horst 2014

Weltkrieg und Heimatfront: Auswirkungen des I. Weltkrieges in den Gemeinden der heutigen Stadt Sundern Neuhaus, Werner 2014

Mit harten Bandagen | während und nach der "Bölleraffäre" in Sundern von 1912 - 14 griffen beide Seiten tief in die Kiste mit fiesen Tricks Neuhaus, Werner 2014

Das Notabitur zu Beginn des Ersten Weltkriegs Benfer, Jost 2014

"Jedermanniglichen zur Nachricht in Truck gegeben" | Flugschriften im Kontext des Jülich-Klevischen Erbfolgestreits (1609-1614/1615) Kaltscheuer, Christoph 2014

Entlang der Emscher - Stationen einer Flussreise Kurowski, Hubert 2014

Kriegsbegeisterung oder Kriegsskepsis - Reaktionen auf den Beginn des Ersten Weltkriegs in Westfalen Schulte-Hobein, Jürgen 2014

Fremde Arbeit für Westfalen: Kriegsgefangene und Zwangsarbeiter in Industrie und Landwirtschaft Pöppinghege, Rainer 2014

"C´est trop!" | Maria von Medici in Köln Kramp, Mario 2014

Rat und Gemeinde in der Stadt Köln des 13. und 14. Jahrhunderts Intile, Laura 2014

"[...] und die Zahl der Notleidenden ist hier gewaltig groß" | Dortmunder Stimmungsbilder und Stimmungsberichte aus dem Ersten Weltkrieg Tutschku, Hannes 2014

Verdrängen und erinnern | Probleme im Umgang mit der NS-Vergangenheit des deutschen Sports am Beispiel von Carl Diem Schäfer, Ralf 2014

... apenas bastan cuatro personas para traducir y para escribir | zum Sprachbewusstsein spanischer Diplomaten vor dem Hintergrund von Sprachenalterität und -pluralität auf dem Westfälischen Friedenskongress Kropp, Amina 2014

"... die letzten Schlacken marxistischer Verhetzung zu lösen" | der Ruhrkampf und die Rote Ruhrarmee in der nationalsozialistischen Erinnerungskultur Seiffert, Joana 2014

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr

Raumbezug

Regionen

  • Lade Regionen...

Sachgebiete 1 ausgewählt

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter

  • Lade Schlagwörter...

Medientypen

  • Lade Medientypen...

Publikationstypen 1 ausgewählt

  • Lade Publikationstypen...

Bestand in Bibliotheken

  • Lade Bestand in Bibliotheken...

Katalog- und Bestandsdaten von lobid.org unter CC0 | Kartenbilder von Wikimedia, Kartendaten von OpenStreetMap unter CC-BY-SA

Landesbibliotheken.NRW