15002 Treffer
—
zeige 4076 bis 4100:
|
|
|
|
|
|
Hätzliche Glöckwunsch
| das Kölnische Stadtmuseum feiert seinen 125. Geburtstag
|
|
2013 |
|
|
Restaurierung einer großformatigen Grafik mit aufgeklebten Kupferstich-Medaillons
|
Deutmann, Lena |
2013 |
|
|
Ein Ort der ästhetischen Erfahrung - KOLUMBA
| das Kunstmuseum des Erzbistums Köln
|
Dichter, Claudia |
2013 |
|
|
Der Testpilot
| Porträt ; Germanwings-Chef Thomas Winkelmann steuert das größte Experiment in der Geschichte der Lufthansa ; Nahaufnahme eines Aufrührers
|
Machatschke, Michael; Winkelmann, Thomas |
2013 |
|
|
Neu im Wallraf
| "Der Federschneider" von Jan Lievens
|
Schnackenburg, Bernhard |
2013 |
|
|
Innovation und Stabilität
| sechs Jahre lang hat Karin Beier das Schauspiel Köln geleitet und ins Zentrum der Aufmerksamkeit gerückt: durch künstlerische Arbeit und politischen Kampf ; eine Bilanz
|
Preußer, Gerhard |
2013 |
|
|
Kölner Pilgerzeichen der Heiligen Ursula
| Zeugnisse einer im 12. Jahrhundert beginnenden Wallfahrt
|
Poettgen, Jörg |
2013 |
|
|
Aus nah und fern
| Interpretation von Fundverbreitungsräumen am Beispiel der Pilgerzeichen aus Aachen und Köln
|
Brumme, Carina |
2013 |
|
|
Die Bürgschaft
| Sal. Oppenheim ; wenn im Juni der Strafprozess um die Beinahe-Pleite der Kölner Privatbank neu startet, rückt ein heikler Kredit an Quelle-Erbin Madeleine Schickedanz auf die Gerichtsagenda
|
Hielscher, Henryk; Berke, Jürgen; Welp, Cornelius |
2013 |
|
|
Heimat in der interkulturellen Lebenswelt
| Perspektiven junger Menschen
|
Dafft, Gabriele |
2013 |
|
|
Was macht die Liebe auf der Brücke?
| zum Phänomen der Kölner Liebesschlösser
|
Hänel, Dagmar; Uhlig, Mirko |
2013 |
|
|
Objekte aus deutschen Kolonien im Rautenstrauch-Joest-Museum
|
Förster, Larissa |
2013 |
|
|
Der Sterne-Intendant
| Gastronomie ; der Kölner Hotelier Thomas Althoff betreibt in Deutschland die meisten Sternerestaurants ; sein Geheimnis: den Köchen die Freiheit zu lassen
|
Firlus-Emmrich, Thorsten; Althoff, Thomas H. |
2013 |
|
|
Experten für das Lesen
| ein Netzwerk zur Entwicklung der Leseförderung
|
Marci-Boehncke, Gudrun |
2013 |
|
|
Druck und Nachdruck von Büchern und Zeitungen im gegenreformatorischen Köln
| ein Beitrag zum Umbruch der Wissensgesellschaft in der Frühen Neuzeit
|
Gergen, Thomas |
2013 |
|
|
Bauen in Ewigkeit
| Kölner Dom
|
Biesler, Jörg |
2013 |
|
|
Szenarien zur Pflegebedürftigkeit und zum Pflegepotenzial in einer Großstadt
| das Beispiel Köln
|
Jonas, Andrea |
2013 |
|
|
Anmerkungen zum Verhältnis von Bild und Titulus im Sakramentar aus Sankt Gereon und im Hitda-Codex
|
O'Driscoll, Joshua |
2013 |
|
|
Köln. Der Rheinauhafen
| Geschichte - Gestalt - Umnutzung ; mit einem Fazit zur Umnutzung des Hafengeländes
|
Krings, Ulrich; Goege, Thomas |
2013 |
|
|
Von den eigenen Stärken lernen: Marte Meo in der Praktikumsbegleitung
|
Meiners, Kathrin; Hawellek, Christian |
2013 |
|
|
Die Stadt zwischen den Anführungsstrichen
|
Klahn, Andrej |
2013 |
|
|
"Wie beschämt der Eifer der katholischen Landsleute uns evangelische Deutsche!"
| der Evangelische Afrika-Verein in Köln
|
Treins, Kathrin |
2013 |
|
|
Parkhaus für das ThyssenKrupp-Quartier in Essen
| Gestaltung im Sinne einer corporate architecture
|
Steffens, Kim |
2013 |
|
|
Visuelle Stellvertreter einer Dommusik im 13. und 14. Jahrhundert
| eine Wiederannäherung an den Kölner Dom und seine Musikdarstellungen
|
Tammen, Björn R. |
2013 |
|
|
Restaurierung eines Immerwährenden Kalenders mit beweglichen Elementen aus dem Bestand des Kölnischen Stadtmuseums, Inv. Nr. G 27910
|
Engelmann, Katharina |
2013 |
|