278 Treffer — zeige 41 bis 65:

Textil in Viersen | was ist uns geblieben und was kommt auf uns zu? Tillmann, Walter 2019

Konversion historischer Textilkomplexe in der Region Düren und Euskirchen | Museum, Wohnen, Gewerbe und industrielle Nachnutzung als Beispiele guter Praxis? Oevermann, Heike 2019

Das Dürener Textilgewerbe Buhren, Jochen 2019

Tuch & Thermen | 1000 Einblicke in Aachens älteste Wirtschaftszweige für Textil-Kunden und Spa-Kurgäste | 1. Auflage Rouette, Hans-Karl; Grenz-Echo Verlag 2019

Übersehener Strukturwandel in der Textil- und Bekleidungsindustrie Goch, Stefan 2019

Bauhaus und Textilindustrie | Architektur, Design, Lehre Lange, Christiane; Lange, Christiane; Blümm, Anke; Blümm, Anke 2019

Textilgewerbe und Historismus | am Beispiel Westfalens Anderson-Riedel, Susanne 2019

Die Anfänge der Textilindustrie in Radevormwald und der englische Einfluß auf die Entwicklung im Tal der Wupper im 19. Jahrhundert Haldenwang, Ulrich; Bergischer Geschichtsverein. Abteilung Radevormwald 2019

Geschichte der Borghorster Textilindustrie | Spinnen Weben Handeln | 1. Auflage Warnecke, Hans Jürgen 2019

Die Bewirtschaftung in der Textilindustrie im Ersten Weltkrieg am Beispiel Mönchengladbachs und der westfälischen Unternehmen | Wilhelm von dem Bongart (1598-1631) Wiegmann, Karlheinz 2018

Wirtschaftslandschaften und (De)Industrialisierung Kießling, Rolf; Reininghaus, Wilfried 2018

Jüdische Tuchfabrikanten in Aachen | zur Familie Königsberger und ihrer bis zur Arisierung erfolgreichen Aachener Tuchfabrik Lorenz, Andreas 2018

Ein Webschütze auf dem Kreisel an der Stadtlohner Straße erinnert an die frühere Vredener Textilindustrie Terhalle, Hermann 2018

Vom "Rheinischen Manchester" zum modernen Chemiestandort | der Mittlere Niederrhein als global vernetzte Regionalökonomie Kerkhof, Stefanie van de 2018

Pioniere vom Niederrhein | wie Textilindustrie, Maschinenbau und Chemieindustre die linksrheinische Wirtschaftsregion formten Kerkhof, Stefanie van de 2017

"Passive Sanierung" | der Niedergang der bundesdeutschen Textilindustrie und die Reaktionen von Staat und Unternehmen am Beispiel von Bayern, Baden-Württemberg und Nordrhein-Westfalen Ditt, Karl 2017

Von der ländlichen Gemeinde zur Industriegroßstadt | das Wachstum Mönchengladbachs in der 2. Hälfte des 19. Jh. durch Binnenmigration Schürings, Hans 2017

Zeitzeuginnen der Industrialisierung | Arbeitsmigrantinnen kommen ab der Mitte des 19. Jahrhunderts nach Gladbach und Rheydt Finke-Gödde, Jutta 2017

Die Viersener Textilindustrie und das Baumwollgewerbe Edelhoff, Luzie 2017

Z dziecka niewolnik | wywieziona z Łodzi do Bielefeld - wspomnienia lat robót przymusowych w Niemczech = Als Kind versklavt : aus Łódź verschleppt nach Bielefeld - Erinnerungen an die Jahre der Zwangsarbeit in Deutschland Wielgat, Irena; Herzog, Wolfgang; Wohlrab, Merret; Verlag für Regionalgeschichte 2017

Textilkultur in Krefeld | von 1855 bis 1971 Rösner, Angelika 2017

Unter Dampf | Beiträge zur Burtscheider Textilindustrie-Geschichte Gesellschaft Burtscheid für Geschichte und Gegenwart 2017

Vom Industrieschloss bis zum Werk im Grünen | Textilindustriekultur in Mönchengladbach Schürings, Hans 2017

Der Erste Weltkrieg in Barmen: Waffen statt Textilien Wittmütz, Volkmar 2016

Freckenhorst - die Weberstadt 2016

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr

Raumbezug

Regionen

  • Lade Regionen...

Sachgebiete

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter 1 ausgewählt

  • Lade Schlagwörter...

Medientypen

  • Lade Medientypen...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Bestand in Bibliotheken

  • Lade Bestand in Bibliotheken...

Katalog- und Bestandsdaten von lobid.org unter CC0 | Kartenbilder von Wikimedia, Kartendaten von OpenStreetMap unter CC-BY-SA