312 Treffer — zeige 41 bis 65:

Aktuelle Weiterentwicklung der Anlagentechnik im Tagebau Hambach König, Jens; Pachurka, Frank; Greven, Sebastian; Hempler, Tobias 2018

Archäologische Prospektion der Abbaukanten (APA) - auf der Suche nach Spuren prähistorischer Jäger und Sammler im rheinischen Braunkohlerevier Uthmeier, Thorsten 2018

Tränen der Götter - Biomarkers in miozänen Bernsteinen des Rheinischen Braunkohlenreviers Horn, Stefan; Hartkopf-Fröder, Christoph; Zieger, Laura; Sandouk-Lincke, Nadia Anna Al; Lieven, Ulrich; Littke, Ralf; Schwarzbauer, Jan 2018

Bergbauplanungssysteme im Tagebau Hambach - vom Zeichenbrett zum integrierten Planungs- und Betriebsführungssystem Röggener, Oliver; Jaetzel, Tim 2018

"Das fossile Zeitalter geht zu Ende" | der Vorstandsvorsitzende von RWE, Rolf Martin Schmitz, über den Ausstieg aus der Kohle, verunsicherte Investoren und den Wandel zum künftigen Ökoriesen Schmitz, Rolf Martin; Balzli, Beat; Hennersdorf, Angela 2018

Gesamt- und regionalwirtschaftliche Bedeutung des Braunkohlesektors und Perspektiven für die deutschen Braunkohleregionen | Diskussionspapier Dehio, Jochen; Schmidt, Torsten 2018

Gesamt- und regionalwirtschaftliche Bedeutung des Braunkohlesektors und Perspektiven für die deutschen Braunkohleregionen Dehio, Jochen; Schmidt, Torsten 2018

Funde in der Landschaft | neue Perspektiven und Ergebnisse archäologischer Prospektion : Tagung in der Fritz Thyssen Stiftung, Köln, 12.-13. Juni 2017 Keller, Christoph; Wohlfarth, Christine; Landschaftsverband Rheinland. Amt für Bodendenkmalpflege 2018

Die sieben Säulen der Braunkohle Dreekes, Reinhold; Heim, Klara 2018

Stand der Großgeräteautomatisierung am Beispiel des Tagebaus Hambach Stamm, Norman; Piecha, Sebastian; Ballmann, Steffen 2018

Das Rheinische Braunkohlenrevier als touristisches Produkt | Gegenwart und Ausblick Litto, Mirca 2018

Wiedernutzbarmachung und Artenschutz im Tagebau Hambach Marx, Harald; Goymann, Bernhard Günter Georg; Eßer, Gregor; Houben, Bernd; Sutter, Daniel 2018

Kapitalfehler Kohle | der aktuelle Konflikt um die Rodung des Hambacher Forsts setzt Energiekonzern RWE unter Druck - dabei droht eine viel größere Gefahr: Investoren und Banken lassen RWE links liegen Hennersdorf, Angela 2018

Museale Stele zur Braunkohlengeschichte Mohr, Gabriele 2018

Seltene Funde | Ginkgoblätter aus dem Tagebau Hambach Lieven, Ulrich; Krath, Hanjo 2018

40 Jahre Widerstand gegen den Tagebau Hambach Bund für Umwelt und Naturschutz Deutschland. Landesverband Nordrhein-Westfalen 2018

Mönchengladbach am See ...? | Tagebau als Start-up für grüne Infrastruktur Kipar, Andreas 2017

Überblick technische Entwicklung in der Tagebauentwässerung bei der RWE Power AG Reich, Morris 2017

Girlandenprüfstand zur Zustandsdiagnose gebrauchter Tragrollen | die RWE Power AG betreibt im Rheinischen Revier drei Tagebaue, in denen jährlich rund 100 Mio. t Braunkohle gewonnen sowie rd. 450 bis 470 Mio. m³ Abraum gefördert werden : die Gewinnung der Massen erfolgt mit Großgeräten in kontinuierlicher Technik, der Transport mit Gurtförderanlagen : hierzu sind in den drei Tagebauen heute mehr als 260 km Gurtförderanlagen mit einer Förderleistung von jeweils bis zu 37.500 t/h und Gurtbreiten von bis zu 2.800 mm installiert König, Jens; Oepen, Burkhard 2017

Garzweiler | Region in Bewegung : Drehbuch zur Tagebaufolge(n)landschaft Erkelenz 2017

Das Rheinische Braunkohlenrevier Kulenovic, Dino 2016

In Neurath | Bergbau, Siedlungen, Vereine | 1. Auflage Zenker, Peter; Pro Business Digital Printing & Copyservice GmbH (Berlin) 2016

Über den Zwang gehen zu müssen | die Umsiedlung Immerath-Lützerath-Pesch Flor, Valeska 2016

Anthropogen bedingte Pyritoxidationsprozesse in verschiedenen Gesteinen Nordrhein-Westfalens und deren Auswirkungen auf die Grundwasserbeschaffenheit Droste, Björn 2016

Vor 60 Jahren: Aufschluss des Tagebaus "Herbertskaul II" Schüler, Volker H. W. 2016

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr

Raumbezug

Regionen

  • Lade Regionen...

Sachgebiete

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter 1 ausgewählt

  • Lade Schlagwörter...

Medientypen

  • Lade Medientypen...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Bestand in Bibliotheken

  • Lade Bestand in Bibliotheken...

Katalog- und Bestandsdaten von lobid.org unter CC0 | Kartenbilder von Wikimedia, Kartendaten von OpenStreetMap unter CC-BY-SA