521 Treffer — zeige 41 bis 65:

Populär versus Pop? | Beethoven-Bilder zwischen Comic, Malerei und Marketing Keazor, Henry; Wübbena, Thorsten 2020

Einer, der im Lande blieb | Johann Joseph Eichhoff (1762-1827) als (Jugend-)Freund Ludwig van Beethovens Arens, Detlev 2020

Der Ludwig - jetzt mal so gesehen | Beethoven im Alltag | 3. Auflage 2020 Beikircher, Konrad; Verlag Kiepenheuer & Witsch 2020

Beethovens Schwestern | dass Computer Klänge erzeugen können, ist nicht neu : aber lassen sich mit Algorithmen auch genuin kreative, originelle Werke komponieren? Steckt in den digitalen neuronalen Netzen, die etwa Programmen automatischer Spracherkennung zugrunde liegen, künstlerisch innovatives Potenzial? Lehmann, Harry 2020

Ludwig van Beethoven in Nummis Rey, Manfred van; Numismatische Gesellschaft Bonner Münzfreunde 2020

Spätes Erwachen | Rezeptionsgeschichte der Kirchenmusik Beethovens in Bonn Karas, Markus 2020

Ludwig van Beethoven, Joseph Haydn und (Bad) Godesberg Schloßmacher, Norbert 2020

Kennen wir Beethoven? | Gedanken zum Jubilar des Jahres abseits der Klischeefallen Gülke, Peter 2020

Beethoven-Remix in Korea | Beethoven-Rezeption in populären Medien Kim, Sung-hwa 2020

Wirres Haar und rotes Halstuch | Beethovens Bild im Manga Bodsch, Ingrid; Ozawa, Kazuko; Wendt, Matthias; Acato, Ao; StadtMuseum Bonn; StadtMuseum Bonn 2020

Beethoven und Graf Waldstein | der Rittersitz Disteling zu Godesberg und die Musik zu einem Ritterballett Heckes, Pia 2020

Beethoven | unsterbliches Genie Meter, Peer; Broo, Rem 2020

Ich lebe nur in meinen Noten | lebenslaute Briefe | 1. Auflage Beethoven, Ludwig van; Schmidt, Andreas Udo; marix Verlag 2020

"ein sehr heller Punkt meines Lebens" | Franz Gerhard Wegeler und Ludwig van Beethoven Kämpken, Nicole 2020

Das Instrumentalmusik-Repertoire der kurfürstlichen Hofmusik zur Zeit des jungen Beethovens Wilson, John D.; Beroun, Raphaela 2020

Beethoven und die Frauen Büchter-Römer, Ute 2020

Warum Beethoven? | Ludwig van Beethoven als Favorit der Musikkultur der DDR Busch, Ulrich 2020

Eleonore, Emilie, Elise | Beethoven und die Frage nach den Frauen Bab, Bettina; Frauenmuseum Bonn; Frauenmuseum Bonn 2020

Beethoven | ein echter Wahlwiener : eine Stadt feiert den 250. Geburtstag des Jahrtausendgenies Hirschmann, Christoph; echomedia buchverlag 2020

"Ich hätte vor ihm niederknieen mögen" | Beethoven, vom Kirchenmusiker zum Gott der Moderne Loos, Helmut 2020

Beethovens Reise nach Mergentheim 1791 | Nahaufnahme einer bekannten Unternehmung Ronge, Julia 2020

Beethoven zum Vergnügen | Reclams Universal-Bibliothek | 1. Auflage Ladenburger, Michael 2020

Komponist der Krise | der Jubiläumsrummel um Beethovens 250. Geburtstag im Dezember wird wegen Corona ins Netz verlegt, doch die Künstler und ihr Publikum sehnen sich nach einer schnellen Rückkehr in den Konzertsaal Doerry, Martin 2020

Beethoven bewegt Kugler, Andreas; Sharp, Jasper; Weppelmann, Stefan; Zimmermann, Andreas; Kunsthistorisches Museum Wien; Hatje-Cantz-Verlag (Ostfildern) 2020

Die Beethoven-Sammlung der Staatsbibliothek zu Berlin | "Diesen Kuß der ganzen Welt!" Heinze, Friederike; Rebmann, Martina; Tanneberger, Nancy; Staatsbibliothek zu Berlin; Michael Imhof Verlag 2020

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr

Raumbezug

Regionen

  • Lade Regionen...

Sachgebiete

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter 1 ausgewählt

  • Lade Schlagwörter...

Medientypen

  • Lade Medientypen...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Bestand in Bibliotheken

  • Lade Bestand in Bibliotheken...

Katalog- und Bestandsdaten von lobid.org unter CC0 | Kartenbilder von Wikimedia, Kartendaten von OpenStreetMap unter CC-BY-SA