4583 Treffer — zeige 41 bis 65:

Kanalhaie im Visier der Verbraucherzentrale | der "Ort", an dem die Informationen zusammenlaufen : ein Bericht des Projekts Anpassung an die Folgen des Klimawandels und umweltbewusste Grundstücksentwässerung und Abwasserentsorgung (KluGe) der Verbraucherzentrale NRW Lierow, Manuela 2023

Musterlösung für die Kern-Frage | mit Mut, Know-how und langem Atem lässt sich mancher Ortskern lebendig machen : die Gemeinde Ascheberg macht es vor : auch in Heiden sind die Pläne reif für die Umsetzung Dopheide, Dominik 2023

Das Editionsprojekt der Acta Pacis Westphalicae Lanzinner, Maximilian 2023

Urlaub in Oberbarmen | vier Jahre lang geschahen seltsame, staunenswerte Dinge im Wuppertaler Osten : nun ist das einzigartige Projekt "Die Wüste lebt!" zu Ende gegangen Reif, Anne-Kathrin 2023

Mit Zirkus im Unterricht über sich hinauswachsen | Zirkusprojekt "Klecks", Jugendkunstschule Herne Göhring, Julia 2023

Zwei Jahre LIFE-Projekt Wiesenvögel NRW | Projektbausteine und erste Umsetzungen Brüning, Ina; Herkenrath, Peter 2023

Die Jugendwanderwege der Deutschen Wanderjugend | ein Zukunftskonzept in der Eifel und Europa Flader, Torsten 2023

geSCHICHTEN Rheinisches Revier | kulturelles Erbe entdecken Fritz, Marian; Schierhold, Kerstin; Schmidt, Judith; Berger, Alrun 2023

Digitale Schätze - Das Zeitungsportal NRW Grabe, Wilhelm 2023

Wege zur inklusiven Stadt | Erfahrungen aus dem Projekt Partizipative Methoden für StadtGesundheit im Ruhrgebiet (ParStaR) Brüggemann, Julia; Köckler, Heike; Walter-Klose Christian 2023

BiodiversitätsCheck in Kirchengmeinden (BiCK) | ein Mitmach-Projekt zur Bewahrung der Schöpfung Koob, Martine 2023

Einfach singen - gemeinsam Neues wagen | ein Mitsing-Projekt der Chorgemeinschaft Lindlar Tydecks, Brigitte; Tydecks, Svenja; Feykens, Miryam; Chorgemeinschaft Lindlar 2023

Gemeinde und Gemeinden Hand in Hand für den Ernstfall | die Stadt Wermelskirchen hat in enger Zusammenarbeit mit Vereinen und kirchlichen Trägern Notfallinformationspunkte und Katastrophenschutz-Leuchtürme aufgebaut Groß, Alex 2023

"Den Denkmalen eine Biografie geben - Erforschung von unbekannten Kriegsgräbern auf dem Friedhof Kriegsdorf" | Schülerinnen und Schüler des Heinrich-Böll-Gymnasiums Troisdorf erforschen unbekannte Kriegsgräber im Stadtteil Kriegsdorf Wüste, Andreas 2023

Die Erforschung der rheinischen Sprache in Geschichte und Gegenwart | Archive der Arbeitsstelle Rheinische Sprachforschung, Bonn, und aktuelle Projekte Wich-Reif, Claudia 2023

Move and Meet | eine Studie zu Teilhabeprojekten im Sport aus der Perspektive der Angewandten Ethnologie Verweyen, Laura; Springer Fachmedien Wiesbaden 2023

Projektbericht "Get Online Week 2022" Pelka, Bastian; Projektgruppe der Get Online Week 2022; Sozialforschungsstelle Dortmund 2023

Nominiert für den Deutschen Lesepreis | das Projekt "Meine Sprache - deine Sprache" : Bibliotheken sind Orte des außerschulischen Lernens und der Freizeit und bieten dadurch Möglichkeiten für Kinder und Jugendliche, sich persönlich zu entwickeln und weiterzubilden - dadurch werden ihre Chancen auf eine aktive Integration und Teilnahme am gesellschaflichen Leben gefordert und erhöht Capros, Iulia; Debrow, Anja; Debrow, Anja; Pagenberg, Christiane; Pagenberg, Christiane 2023

"Investiver Naturschutz" (7.6) und "Schutz- und Bewirtschaftungskonzepte Naturschutz" (7.1.3) : Bericht im Rahmen der laufenden Bewertung des NRW-Programms Ländlicher Raum 2014 bis 2022 Bathke, Manfred 2023

Projekt "Kim macht's - Junges Engagement in NRW" Kuithan, Marc; Homann, Julia 2023

20 Jahre Energieprojekt an der katholischen Barbara-Grundschule Pulheim Becker, Hiltrud 2023

"Gemeinsam Kirche sein" | die Lydia-Gemeinde in der Dortmunder Nordstadt Borgmeier, Stephan 2023

Die Integration von Langzeiterwerbslosen in den ersten Arbeitsmarkt | Gelingensbedingungen am Beispiel von drei Modellprojekten des Landes Nordrhein-Westfalen Gösch, Andreas; Münk, Dieter; Universität Duisburg-Essen 2023

Modellprojekt "Frühe Hilfen sind da!" des Nationalen Zentrums Frühe Hilfen (NZFH) Hoffmann, Till; Bremstahler, Stephanie 2023

Wie geht es weiter? | nach 3 Jahren Förderung ist das Projekt Urbane Produktion mit 7 Teilprojekten zum Ende des Jahres 2022 ausgelaufen : wir haben Uta Schneider, Geschäftsführerin der Bergischen Struktur- und Wirtschaftsförderungsgesellschaft, gefragt, was davon übrig bleiben wird Nasemann, Silke; Schneider, Uta; Kolkau, Anette 2023

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr

Raumbezug

Regionen

  • Lade Regionen...

Sachgebiete

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter

  • Lade Schlagwörter...

Medientypen

  • Lade Medientypen...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Bestand in Bibliotheken

  • Lade Bestand in Bibliotheken...

Katalog- und Bestandsdaten von lobid.org unter CC0 | Kartenbilder von Wikimedia, Kartendaten von OpenStreetMap unter CC-BY-SA