|
|
|
|
|
|
Die "Kriminalgeschichte" Die Judenbuche von Annette von Droste-Hülshoff
|
Marchenoir, Sylvie |
2010 |
|
|
Wörterbuch der westfälischen Mundart
| Nachdr. [der Ausg.] Soltau, Norden und Leipzig, 1882, 1. Aufl |
Woeste, Friedrich |
2010 |
|
|
Die "Gutenbergs" von Westfalen
| auch sie legten Bücher in "Wiegen"
|
Reding, Paul |
2010 |
|
|
Allgemeiner Anzeiger
| westfälischer Anzeiger ; unabhängige Tageszeitung für Halver und Schalksmühle
|
|
2010 |
|
|
Mein Weihnachten
|
Cantauw, Christiane |
2010 |
|
|
Beste Verbindungen
| = <<the>> best connections
|
Brendel, Joachim |
2010 |
|
|
Grundsatzreferat zum Vereinsvertretertreffen des Westfälischen Turnerbundes am 21. September 1991 in Oberwerries
|
Buschmeyer, Michael |
2010 |
|
|
Regionale Archivführer: Auslaufmodell oder zeitgemäßes Archivmarketing?
|
Höötmann, Hans-Jürgen |
2010 |
|
|
Josef Wincklers Großschieber
| sozialpsychologisches Zeugnis und Erkenntnisquelle über die Vorbedingungen des Nationalsozialismus
|
Guski-Leinwand, Susanne |
2010 |
|
|
Echt Westfälisch?
| eine regionale Küchenkultur zwischen Tradition und Innovation
|
Momberg, Janina |
2010 |
|
|
Lüdenscheider Nachrichten
| Westfälischer Anzeiger ; Märkische Zeitung ; unabhängige Tageszeitung
|
|
2010 |
|
|
Annette von Droste-Hülshoff wiedergelesen mit Franz Kafka - "Die Judenbuche" und "In der Strafkolonie"
|
Lange-Kirchheim, Astrid |
2010 |
|
|
De niee Klang - Norbert Johannimloh und das Hörspiel
|
Bühren, Georg |
2010 |
|
|
"... und das ist für einen Mann Pferde-Arbeit."
| Melchior Ludolf Herold zum 200. Todestag
|
Becker, Peter Karl |
2010 |
|
|
Sprache als Faktor der Raumbildung? Anmerkungen zu Westfalen
|
Macha, Jürgen |
2010 |
|
|
Nachweise der Rötelschwalbe Cecropis daurica in Westfalen und Umgebung
|
Kriegs, Jan Ole |
2010 |
|
|
Heinrich Deiters (1840 - 1916) bekannter Maler zu Gast in Bentheim
|
Vahrenhorst, Willi |
2010 |
|
|
Das karolingische Westfalen
| Westfalen ist für die Karolingerzeit ein ideales Forschungsgebiet ; mit der Eroberung Sachsens durch Karl den Großen war eine weitgehende Neustrukturierung verbunden ; vor einem nahezu ungestörten Hintergrund zeichnen sich für Archäologen die Maßnahmen ab, die hier Ende des 8. und Anfang des 9. Jh. getroffen wurden und noch heute die Region prägen
|
Wemhoff, Matthias |
2010 |
|
|
Altenaer Kreisblatt
| Westfälischer Anzeiger ; Märkische Zeitung ; unabhängige Tageszeitung für Altena und Nachrodt-Wiblingwerde
|
|
2010 |
|
|
Bayern in der Pariser Gazette zur Zeit des Westfälischen Friedenskongresses
|
Heuser, Peter Arnold |
2010 |
|
|
"Warum gibt es kein Westfalen-Festival?"
| Hans-Heinrich Grosse-Brockhoff im Interview
|
Pfennig, Ursula; Grosse-Brockhoff, Hans-Heinrich |
2010 |
|
|
Das Erlöschen der Wanderfalkenpopulation in Westfalen und die Wiederbesiedlung des Gebietes
|
Pfennig, Heinz Gerhard |
2010 |
|
|
Frühlingsflora westfälischer Dörfer
| = Spring flora of Westphalian villages
|
Wittig, Rüdiger; Wittig, Monika |
2010 |
|
|
100 schöne Bücher über Westfalen und das Sauerland
| 4. und 5. September 2010: Landesgartenschau Hemer ; 7. September bis 31. Dezember 2010: Kreishaus I Altena ; Bücher-Präsentation des Fachdienstes Kultur, Kreisarchiv und Landeskundliche Bibliothek
|
Müller, Karin; Märkischer Kreis. Kulturamt; Landeskundliche Bibliothek des Märkischen Kreises (Altena (Westf.)); Landesgartenschau (Nordrhein-Westfalen : 2010 : Hemer) |
2010 |
|
|
Schreibsprachenwechsel und morphologischer Wandel
| zur Substantivdeklination in westfälischen Nachlassinventaren der frühen Neuzeit
|
Denkler, Markus |
2010 |
|