1444 Treffer
—
zeige 376 bis 400:
|
|
|
|
|
|
Das Integrationskonzept des Landes NRW
| Bewährtes ausbauen : um das "Rad der Integration" weiterzudrehen, sind "zusätzliche Speichen" nötig bei Sprachförderung, Kinderbetreuung, Schule, Ausbildung, Arbeitsvermittlung und Stadtentwicklung
|
Klute, Thorsten |
2016 |
|
|
Neuss auf dem Weg zur "Smart City"
|
Kaumanns, Thomas |
2016 |
|
|
Pastoralkonzept 2016
|
Pastoralverbund Egge |
2016 |
|
|
Erdverbunden
| Wohnhaus, Rheda-Wiedenbrück
|
Meywald, Ulrike |
2016 |
|
|
Konzept für den Pastoralverbund Bad Lippspringe-Schlangen
|
Pastoralverbund Bad Lippspringe-Schlangen |
2016 |
|
|
Bielefeld - Integrationskonzept
| Diversität, Partizipation und Integration
|
Grewe, Annegret |
2016 |
|
|
Gestaltung kooperativer Prozesse und Schulstrukturen als Merkmal effektiver Unterrichtung von Schülerinnen und Schülern mit sonderpädagogischem Förderbedarf im Lernen
| Ergebnisse von Schulleitungsinterviews aus der BiLieF-Studie
|
Lütje-Klose, Birgit; Serke, Björn; Hunger, Sara Kristina; Wild, Elke |
2016 |
|
|
Das Hexenbürgermeisterhaus Lemgo - zehn Jahre nach Eröffnung
| die Perspektive der Museumsberatung
|
Bernhardt, Günter |
2016 |
|
|
GedächtnisRaum - IdentitätsBildung - ErlebnisOrt
| Potenziale von Stadtmuseen in der Region aus Sicht des LWL-Museumsamtes für Westfalen
|
Eilers, Silke |
2016 |
|
|
Das Städtische Museum in der Villa Schönfeld - der Weg zur Neueinrichtung
|
Langkafel, Sonja |
2016 |
|
|
Kontinuum und Schnitträume
| das Konzept von netzwerkarchitekten und Heike Klussmann für die Wehrhahn-Linie hielt 15 Jahren Planungs- und Bauzeit stand
|
Hoetzel, Dagmar; Friedrich, Jan; Hempel, Jörg |
2016 |
|
|
Situation Kunst
| (für Max Imdahl)
|
Ballhausen, Nils; Imdahl, Max |
2016 |
|
|
Stadtbibliothek Köln - Bibliothek des Jahres 2015
|
Petzold, Judith |
2016 |
|
|
Spielflächenkonzept Bonn
| eine ganzheitliche Betrachtung von "Spielen in der Stadt"
|
Grießbach, Bernd; Baier, David |
2016 |
|
|
Konzeption der Ev.-Luth. Kirchengemeinde St. Jakobus, Minden
|
Ev. Luth. St. Jakobus Kirchengemeinde Minden |
2016 |
|
|
Gemeindekonzeption 2016
|
Evangelische Markusgemeinde Bielefeld |
2016 |
|
|
Arbeitsmarktintegration von Geflüchteten
| neue rechtskreisübergreifende Konzepte in Wuppertal
|
Lenz, Thomas; Kletzander, Andreas |
2016 |
|
|
Unterirdische Speicher
| Kita und Jugendzentrum in Köln-Finkenberg
|
Schaefer, Inga |
2016 |
|
|
Inklusionskonzept des Jobcenters EN
| operative Umsetzung für leistungsberechtigte Personen
| Stand: 07/2016 |
Schoen, Sabine; Jobcenter EN |
2016 |
|
|
Aus Herausforderungen Zukunft gestalten
| Bonn denkt Klimaschutz und Klimaanpassung zusammen
|
Sridharan, Ashok |
2016 |
|
|
LWL-Jugendhilfestation: ein dritter Ort
| Planung eines säulenübergreifenden Angebotes für Kinder und Jugendliche
|
Kowitz, Mathias; Mauck, Volker |
2016 |
|
|
Wissenschaftliche Dienstleistungen für Lehre und Forschung/Fachreferat - ein neuer Qualifikationsschwerpunkt im Kölner Masterstudiengang MALIS
|
Tappenbeck, Inka |
2016 |
|
|
Bestgebotsverfahren zur Entwicklung eines ehemaligen Schulstandortes an der Brantropstraße in Bochum
| Auslobung
|
Bochum. Amt für Geoinformation, Liegenschaften und Kataster |
2016 |
|
|
Lichtinszenierung Schloss Burg
| Auslobung zum EU-weit ausgeschriebenen Wettbewerb nach RPW 2013
|
Nothnagel, Annette; Bergische Struktur- und Wirtschaftsförderungsgesellschaft |
2016 |
|
|
Wie kam es zum "Naturräumlichen Fachkonzept Biologische Stationen in NRW"?
|
Nottmeyer, Klaus |
2016 |
|