609 Treffer
—
zeige 376 bis 400:
|
|
|
|
|
|
"Prävention konsequent vernetzen"
| Interview mit Truda Ann Smith und Heinz-Jürgen Stolz
|
Smith, Truda Ann; Stolz, Heinz-Jürgen |
2012 |
|
|
Kernlehrplan Sekundarstufe I in Nordrhein-Westfalen, <alevit>: Alevitische Religionslehre
| 1. Aufl |
Nordrhein-Westfalen. Ministerium für Schule und Weiterbildung |
2012 |
|
|
Fokus auf Ressourceneffizienz
| PIUS-Check hilft sparen
|
Passgang, Gabriele |
2012 |
|
|
Schulobstprogramm in NRW
| Analyse der Umsetzung, Evaluation und Identifizierung zentraler Erfolgsfaktoren
|
Wingensiefen, Sarah; Hartmann, Monika; Institut für Lebensmittel- und Ressourcenökonomik. Abteilung für Marktforschung der Agrar- und Ernährungswirtschaft |
2012 |
|
|
Das neue Übergangssystem Schule - Beruf in Nordrhein-Westfalen
| sieben Referenzkommunen gehen voran
|
Krupop, Frank Stefan; Siegel, Christiane |
2012 |
|
|
Die Zeit der Wiederbesiedlung nach dem zweiten Kältemaximum der letzten Kaltzeit und die Spätphase der jäger-sammlerischen Wirtschaftsweise in Nordrhein-Westfalen
|
Richter, Jürgen |
2012 |
|
|
Sanitär-Heizung-Klima
|
|
2012 |
|
|
Berufsregister, Landesgruppe Nordrhein-Westfalen
|
Verband der Restauratoren. Landesgruppe Nordrhein-Westfalen |
2012 |
|
|
Der Erstfund von Liorhyssus hyalinus (Heteroptera, Rhopalidae) in Nordrhein-Westfalen und die Verbreitung der Art in Deutschland
|
Werner, Dietrich J.; Smeets, Marjo |
2012 |
|
|
Bundesprogramm "Initiative Inklusion" und NRW-Landesprogramm "STAR"
| Berufsorientierung für Schülerinnen und Schüler mit sonderpädagogischem Förderbedarf
|
Pantel, Paul |
2012 |
|
|
Englisch als Kontinuum
| von der Grundschule zur weiterführenden Schule ; Handreichung für den fortgeführten Englischunterricht in der Sekundarstufe I
| 1. Aufl |
Nordrhein-Westfalen. Ministerium für Schule und Weiterbildung |
2012 |
|
|
Ich habe gleiche Rechte. Ich gehöre dazu
| Niemand darf mich ausschließen. Das ist Inklusion
|
Nordrhein-Westfalen. Ministerium für Arbeit, Integration und Soziales |
2012 |
|
|
Die Anerkennung und Feststellung von Grundstücksgrenzen
| ein Beitrag zur Entwicklung des Liegenschaftskatasters im Lande Nordrhein-Westfalen in Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft
|
Rembold, Markus |
2012 |
|
|
KompAss
| kompetenzorientierte Aufgaben für das selbstregulierte sprachliche Lernen im Fach Deutsch der Grundschule ; Handreichung
| 1. Aufl |
Nordrhein-Westfalen. Ministerium für Schule und Weiterbildung |
2012 |
|
|
Ernsthafte Konsolidierung muss Priorität der neuen NRW-Landesregierung werden
|
Gebhardt, Heinz; Kambeck, Rainer; Matz, Florian; Rheinisch-Westfälisches Institut für Wirtschaftsforschung |
2012 |
|
|
Games, Mobile, Internet
| digitales Medienland Nordrhein-Westfalen
|
Film- und Medienstiftung NRW |
2012 |
|
|
Entwicklungsperspektiven metropolitaner Peripherien im Rahmen stadtregionaler Planungs‐ und Entwicklungsprozesse am Beispiel Nordrhein-Westfalen
|
Leber, Nils |
2012 |
|
|
Elektronische Pflicht in Nordrhein-Westfalen
| Zum Aufbau einer kooperativen landesbibliothekarischen Struktur
|
Flachmann, Holger |
2012 |
|
|
Überwältigende Mehrheit der Menschen mit Zuwanderungsgeschichte fühlt sich in NRW zu Hause
| Ergebnisse des SVR-Integrationsbarometers zum Heimatgefühl in Nordrhein-Westfalen
|
Fincke, Gunilla |
2012 |
|
|
Deutschland, Kt. 3: Mit Großraumkarten Dortmund, Düsseldorf, Hannover, Köln, Kennzeichnung der Aral-Standorte
| [Ausg. 2013], D-03/20BL119, [Laufzeit bis] 2016 |
|
2012 |
|
|
Die Libellenfauna in Nordrhein-Westfalen
| aktueller Stand und Aktivitäten des AK Libellen NRW = Dragonflies in North Rhine-Westphalia
|
Conze, Klaus-Jürgen |
2012 |
|
|
Bildungsbaustelle NRW
| Interview mit Sylvia Löhrmann
|
Gornik, Dorota; Löhrmann, Sylvia |
2012 |
|
|
Straßenkarte Nordrhein-Westfalen
| 2012, Stand: Januar 2012 |
Nordrhein-Westfalen. Ministerium für Verkehr, Energie und Landesplanung |
2012 |
|
|
Übernachtung im Auto, weil sich die Arbeit sonst nicht lohnt
| Erfahrungen der Hotline Zeitarbeit der Technologieberatungsstelle beim DGB NRW
|
Krupop, Frank Stefan |
2012 |
|
|
"Gemeinsam nach neuen Handlungsoptionen zur besseren Zielerreichung suchen"
| im Rahmen des "Gesetzes zur Weiterentwicklung der Organisation der Grundsicherung für Arbeitssuchende" vom 3. August 2010 wurde ein umfassendes Zielvereinbarungssystem eingeführt ... ; G.I.B. sprach mit Johannes Pfeiffer, Geschäftsführer Grundsicherung in der Regionaldirektion NRW der Bundesagentur für Arbeit (BA)...
|
Keuler, Manfred; Pfeiffer, Johannes |
2012 |
|