15443 Treffer — zeige 3726 bis 3750:

Kleider, Farben, Zeichen | Gesellschaftliche Ausgrenzung im Mittelalter Stephan-Maaser, Reinhild 2016

Polizeisäbel und Frauenfäuste - unruhige "Heimatfront" in Dortmund im Ersten Weltkrieg Sollbach-Papeler, Margrit 2016

Anmerkungen zum Essener Gesangbuch von 1614 Gehring, Heinrich; Küppers-Braun, Ute 2016

Oase Unperfekt | ein interkultureller Gemeinschaftsgarten in Styrum Maas, Michael 2016

Weihbischof und Gemeindeseelsorger: Franz Grave - zurück zur Basis | von Papst Franziskus weiß man, dass er als Bischof in Buenos Aires gelegentlich mit der U-Bahn fuhr : an der Ruhr gibt's einen Bischof, der regelmäßig S-Bahn fährt, auf dem Weg zur Arbeit in seiner Mülheimer Gemeinde: Weihbischof Franz Grave, seit Jahrzehnten ein prominentes Gesicht des Ruhrgebiets Kuhna, Martin 2016

Jugenderinnerungen aus dem Pierburger Schulhaus um 1900 | "vom Kühehüten, Spiel im Walde und schneeverwehten Wegen in alter Zeit" Schmitz, Herbert; Bockemühl, Erich 2016

Flächensanierung | Sanierung des ehemaligen Zechenstandortes Gneisenau in Dortmund-Derne Wick, Jürgen 2016

Der Bestand der Internationalen Falkenbewegung - Sozialistische Erziehungsinternationale (IFM-SEI) im Archiv der Arbeiterjugendbewegung (AAJB) Troitzsch, Sabine 2016

"Also nur die technische Sicherheit und das baare Geld." | die Absatzorganisation der Firma Krupp in den USA in der zweiten Hälfte des 19. Jahrhunderts Dören, Daniel 2016

Flüchtlinge in Mülheim an der Ruhr | 2015 war ein vielfältiges Jahr Hagen, Alexandra 2016

Hugo Knauer | Lehrer, Politiker und Bürgermeister in Herdecke Creutzenberg, Willi 2016

Die Orgelbauerfamilie Leichel | ihr Wirken in Duisburg, am Niederrhein und anderswo Vogt, Franz-Josef 2016

Duisburg und seine Bäume | die Folgen der Fällaktion an der Mercatorstraße Leiße, Claudia E.; Spiczak, Anna von 2016

Zur Geschichte der Turn-, Spiel- und Sportfeste im Ruhrgebiet Wick, Uwe 2016

Bildhauerin Emilia Neumann ausgezeichnet - Preis fürs Innovative geht an Matthias Leeck | Verkehrsverein und Bürgermeister luden in die alte Spedition ein Bogedain, Manfred; Mengedoht, Oliver 2016

Kath. Schule Dellwig I/Reuenbergschule | Zeittafel Koerner, Andreas 2016

Kurt Sandweg - Künstler und Lehrer in Duisburg | "ich ziehe die statische monumentale Skulptur ... der flüchtigen Eilschrift der Zeichnung vor." : Kurt Sandweg (17.11.1927 in Düsseldorf - 18.11.2008 in Duisburg) Schulten, Susanne 2016

Leere Kassen gefährden kulturelle Grundversorgung - die Oper wankt | Ein Vorbote für andere Städte? Nach den Einsparungen wird das Theater Hagen ein anderes Gesicht haben, meint Westfalenspiegel-Autor Stefan Keim Keim, Stefan 2016

Wie der Strom nach Bochum kam | die Anfänge der Elektrizitätsversorgung in den ehemaligen Landgemeinden der heutigen Stadt Bochum Finke, Andreas 2016

Angekommen | sie schaffen das, auch jenseits von Kunstproduktion : was tun Kultur-Institutionen für Flüchtlinge? : - ein Überblick Müller, Regine 2016

"Es geht weiter, auch wenn wir längst weg sind" | die Stadt, das Theater und das Leben: Die "FAVORITEN 2016" verwandeln das Dortmunder Unionsviertel in ein riesiges Spielhaus Westphal, Sascha; Bergmann, Holger; Albrecht, Jörg 2016

Hochfeste Schienen aus Duisburg für die "Ofotbanan" | Innovatives für die Ofotbahn zwischen Kiruna und Narvik Ende der 1970er-Jahre Weber, Richard A. 2016

In den 70ern sah die 'Stadt' noch ganz anders aus | nostalgischer Blick zurück mit ein wenig Wehmut Meinert, Georg 2016

500 Jahre Deutsches Reinheitsgebot - Bierstadt Dortmund | der Aufstieg Westfalens zur Brauregion Nummer 1 Jakob, Volker 2016

Klein-Warschau in Bochum - Das Polen-Portal | dass sie im Ruhgebiet fast alle Koslowski oder so ähnlich heißen und ständig polnische Wörter wie "Mottek" gebrauchen, ist nur ein Klischee : wahr ist, dass viele Menschen aus Polen in der Region leb(t)en und dass Bochum einst eine Art Polen-Hauptstadt war : eine Ausstellung mit polnischer Kunst erinnert jetzt an diese Rolle der Stadt : und wo früher Bochums "Klein-Warschau" war, soll sich ein Dokumentationszentrum zur Kultur und Geschichte der Polen in Deutschland etablieren : eine Geschichte von "Asylsuchenden", von "Wirtschaftsflüchtlingen" - und ihrer Integration Kuhna, Martin 2016

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr

Raumbezug

Regionen

  • Lade Regionen...

Sachgebiete

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter

  • Lade Schlagwörter...

Medientypen

  • Lade Medientypen...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Bestand in Bibliotheken 1 ausgewählt

  • Lade Bestand in Bibliotheken...

Katalog- und Bestandsdaten von lobid.org unter CC0 | Kartenbilder von Wikimedia, Kartendaten von OpenStreetMap unter CC-BY-SA

Landesbibliotheken.NRW