15002 Treffer
—
zeige 3726 bis 3750:
|
|
|
|
|
|
Die erste Generalversammlung der Aktionäre der "Rheinischen Zeitung"
| Niederschrift vom 28. September 1841
|
Melis, François |
2013 |
|
|
Textilität
| die Stofflichkeit Kölns im späten Mittelalter
|
Giessmann, Ursula |
2013 |
|
|
Der Kampf um die moderne Kunst
| Innen- und Außenansichten ; der Sonderbund aus nationaler und internationaler Perspektive
|
Ewers-Schultz, Ina |
2013 |
|
|
Nachruf auf Hans Joachim Hirsch
|
Stern, Klaus |
2013 |
|
|
Vier Jahre nach dem Einsturz
| Sachstand und Arbeit der Projektgruppe zur Restaurierung der Bestände des Historischen Archivs der Stadt Köln
|
Thiel, Nadine; Weiler, Katharina; Frankenstein, Matthias |
2013 |
|
|
Das digitale Historische Archiv Köln
| digitale Präsentation der Archivalien und virtuelle Rekonstruktion der Bestände des Historischen Archivs der Stadt Köln ; ein neues DFG-Projekt der Abteilung für Rheinische Landesgeschichte
|
Hagemann, Manuel; Rutz, Andreas |
2013 |
|
|
Franz Karl Hespers - Domkapitular und Kolonialaktivist
|
Horstmann, Anne-Kathrin |
2013 |
|
|
750 Jahre kleiner Schied
| (17. April 1252 - 17. April 2002)
|
Strauch, Dieter |
2013 |
|
|
Die Konkurrenz vor Ort
| zur Resonanz eines (verbotenen) protestantischen Gottesdienstes im katholischen Köln 1708
|
Bellingradt, Daniel |
2013 |
|
|
"Eine andere Sparte des Theaters"
| die "Impulse Theater Biennale", wie sich das Festival der freien Szene seit jüngerem nennt, hat einen neuen künstlerischen Leiter: Florian Malzacher ; unter seiner Hand gibt sich das 1990 gegründete Bestentreffen wieder etwas theoretischer, aber der verstärkte Überbau belastet nicht die Bühnenbasis: 14 Produktionen aus D, A, CH, darunter zwei Premieren und eine Auftragsarbeit, wollen in Bochum, Düsseldorf, Köln und Mülheim an der Ruhr beweisen, dass das freie Theater direkt aus der Wurzel sprießt ; neu ist: Jede Stadt bekommt ein eigenes Programm ; dafür gibt es künstlerbegleitete Busfahrten zur Nachbarstadt sowie mit "Chez Icke" ein vierfaches Festivalzentrum, das mittels Livestream floatender Barvatare alles verbindet
|
Deuter, Ulrich; Malzacher, Florian; Esch, Christian |
2013 |
|
|
Hans Carl Nipperdey (1895 - 1968)
| Kölner Rechtswissenschaftler, Präsident des BAG und juristisches Chamäleon?
|
Hollstein, Thorsten |
2013 |
|
|
Chancen für ein einheitliches Prozessmanagement
| eine erste Bilanz des Kompetenzzentrums im Bundesverwaltungsamt
|
Liewald, Astrid |
2013 |
|
|
Diskretion Ehrensache
| Sal. Oppenheim ; der Strafprozess gegen die ehemals persönlich haftenden Gesellschafter der Kölner Privatbank und ihren Geschäftspartner Josef Esch liefert tiefe Einblicke in die jüngere deutsche Wirtschaftsgeschichte ; geheime Dokumente zeigen jetzt: Schon in den Neunzigerjahren spekulierte die Crème de la Crème der deutschen Industrie bei Oppenheim-Esch-Fonds kräftig mit
|
Berke, Jürgen; Welp, Cornelius |
2013 |
|
|
Nachruf auf Joachim Bumke
|
Peters, Ursula |
2013 |
|
|
Maximilian Heinrich von Bayern
| Erzbischof Kurfürst von Köln (1650 - 1688)
|
Molitor, Hansgeorg |
2013 |
|
|
Walter Dirks
|
Bröckling, Ulrich |
2013 |
|
|
Die Chorpfeilerfiguren des Kölner Doms - Bindemittel und originale Überzüge einer mittelalterlichen Polychromie auf Stein
|
Baumer, Ursula |
2013 |
|
|
Simon Alfred von Oppenheim und die Rheinische Handei-Plantagen-Gesellschaft
|
Bechhaus-Gerst, Marianne |
2013 |
|
|
Perspektiven für die Musikstadt Köln
|
Hampe, Michael; Eisermann, David |
2013 |
|
|
Kaspar Schetz von Grobbendonk oder Pedro Ximénez?
| Studien zum historischen Ort des "Dialogus de pace" (Köln und Antwerpen 1579)
|
Heuser, Peter Arnold |
2013 |
|
|
"Es trifft genau die Falschen"
| der Chef von Deutschlands größtem Handelskonzern Metro will im Tarifstreit mit Verdi Grenzen setzen und sieht den Wert des Verkaufskandidaten Kaufhof stetig steigen
|
Koch, Olaf; Hielscher, Henryk; Heise, Stephanie |
2013 |
|
|
Mit eigenem Kopf und aus eigener Kraft
| Kölner Verkehrs-Betriebe sanieren 28 Stadtbahnwagen in Eigenleistung
|
Anemüller, Stephan |
2013 |
|
|
Parallelen
| Kölner und Düsseldorfer Modernen
|
Grande, Jasmin |
2013 |
|
|
Der QM-Verbund Öffentlicher Bibliotheken in NRW
| mit Mystery Shopping zu mehr Kundenzufriedenheit
|
Georgy, Ursula |
2013 |
|
|
Mitverantwortung für die Stadt
| über Qualität, Nachhaltigkeit und Anspruch
|
Greif, Theodor Josef; Busmann, Johannes |
2013 |
|