2379 Treffer
—
zeige 351 bis 375:
|
|
|
|
|
|
Von Adria bis Zampolli
| Eismacher und Eiscafés
|
Pause, Carl |
2017 |
|
|
Cultural landscapes: Getreidemühlen am Niederrhein und im Hochstift Würzburg
| vergleichende Landesgeschichte in der Praxis
|
Schröder, Lina |
2017 |
|
|
Industriekultur, Krefeld und der Niederrhein
| 1. Auflage |
Buschmann, Walter; Klartext Verlag |
2017 |
|
|
Mott dat dann sin?
| Plattdeutsches vom Niederrhein
| 1. Auflage |
Hezik, Haki van |
2017 |
|
|
Investitionslücke am Mittleren Niederrhein
| Studie zum Investitionsverhalten der Unternehmen der Region
|
Növer, Rainer; Werkle, Gregor; Industrie- und Handelskammer Mittlerer Niederrhein |
2017 |
|
|
Niederrhein
| Lieblingsplätze zum Entdecken
| Überarbeitete Neuauflage |
Poppe, Birgit; Silla, Klaus; Gmeiner-Verlag |
2017 |
|
|
33 Touren zu den schönsten Seen am Niederrhein
| 1. Auflage |
Schmidt, Manfred; Klartext Verlag |
2017 |
|
|
Die "Elf für'n Niederrhein"?
| Legendenbildung rund um Borussia Mönchengladbach und deren Auswirkungen auf die Regionalentwicklung
|
Barth, Arno; Ehlert, Sven |
2017 |
|
|
Eisenbahnlandschaft Niederrheinisches Industriegebiet
|
Naumann, Ulrich |
2017 |
|
|
Der pfälzische Sprachinseldialekt am Niederrhein. Eine generationsbasierte Variablenanalyse
|
Beyer, Rahel; Institut für Deutsche Sprache |
2017 |
|
|
Gelato!
| italienische Eismacher am Niederrhein
|
Schulte Beerbühl, Margrit; Pause, Carl; Pause, Carl; Clemens Sels Museum Neuss; Grafschafter Museum im Schloss |
2017 |
|
|
Die Baumkreisroute
| eine Vier-Städte-Radtour rund um den Pattberg : Rheinberg, Neukirchen-Vluyn, Kamp-Lindfort, Moers
|
Moers |
2017 |
|
|
Die Franken am Niederrhein
|
Reichmann, Christoph |
2017 |
|
|
Top Immobilien, Düsseldorf & Niederrhein : Planen, bauen, wohnen, arbeiten
|
|
2017 |
|
|
Mennoniten als Randgruppe der Gesellschaft?
|
Reher, Judith; Clemens, Milan |
2017 |
|
|
Stadt, Land, Fluss ... und Baum - archäobotanische Betrachtungen zur Romanisierung des Niederrheingebietes
|
Herchenbach, Michael; Meurers-Balke, Jutta |
2017 |
|
|
Fossilvorkommen der Wasserfalle (Aldrovanda vesiculosa Linné) aus dem Holstein-Interglazial des Niederrheins
| ein Tertiärrelikt der europäischen Wasserflora
|
Abts, Ulrich W. |
2017 |
|
|
Das Schmiedehandwerk und sein Niedergang
| zur neuen Dauerausstellung der Dorfschmiede im Niederrheinischen Freilichtmuseum
|
Lehmann, Cornelius |
2017 |
|
|
Wie das italienische Eis an den Niederrhein kam
|
Schulte Beerbühl, Margrit |
2017 |
|
|
Tertiärquarzite, Halbopale, Polierschiefer und die Modifikationen von Siliziumdioxid
|
Peltzer, Bernd |
2017 |
|
|
Die Niederrheinlande, eine Region in Idee und Wirklichkeit
|
Smit, Jan G. |
2017 |
|
|
Von Wanderhändlern, Gauklern und Straßenmusikanten
|
Schulte Beerbühl, Margrit |
2017 |
|
|
Die Übergangsregion zwischen Erkelenz und Nettetal - römische Fundstellen und ihr landwirtschaftlicher Kontext
|
Cott, Eva |
2017 |
|
|
Der Künstlerfotograf Erwin Quedenfeldt
| Dokumentar des Niederrheins und Vordenker der autonomen Fotografie
|
Siebert, Irmgard |
2017 |
|
|
Das Postwesen am Niederrhein und in der Stadt Rees bis 1945
| von Bütteln, Boten, Metzgerposten und Postillionen
|
Heckmann, Helmut |
2017 |
|