143 Treffer — zeige 36 bis 60:

Straßennamen im Raum Eilpe - ihre Ursprünge und Geschichte(n) Lehrkind, Ferdinand 2018

Producción local: las ánforas germanas Carreras Monfort, Cèsar 2018

Las otras ánforas béticas del Valle de Guadalquivir | Dressel 2-4, Dressel 7-11, Dressel 28, Haltern 70 y Verulamium 1908 Carreras Monfort, Cèsar 2018

Das Sakramentar aus Tyniec | eine Forschungschronologie Prinz, Ursula 2018

Bartholomäuskapelle - Provenienzanalyse der Naturbausteine Kaplan, Ulrich 2018

Über die Heiligen Kölner Provenienz im Welandus-Reliquiar Röckelein, Hedwig 2018

El vino des noreste de Hispania Citerior en Xanten y las provincias germanas | características y dinámicas de un mercado secundario Revilla Calvo, Víctor 2018

Importación y consumo de salazones del litoral de la provincia Baetica en la colonia Ulpia Traiana (Xanten) Lagóstena Barrios, Lázaro; Revilla Calvo, Víctor 2018

Las ánforas norteafricanas de Xanten Revilla Calvo, Víctor 2018

Las ánforas orientales de Xanten Martín-Arroyo Sánchez, Daniel J. 2018

Das Kölner Sakramentar in Polen | zur Einleitung Beuckers, Klaus Gereon 2018

Marmora in der CUT und ihr Weg an der Niederrhein Ruppienė, Vilma 2018

Mauersteine und Bodenfliesen des Paderborner Doms | eine Herkunftsanalyse mit mikropaläontologischen Methoden Mutterlose, Jörg; Lübke, Nathalie; Börste, Norbert; Kaplan, Ulrich 2018

Las ánforas olearias béticas Dressel 20 Remesal Rodríguez, José 2018

Die Steine des Doms Kaplan, Ulrich 2018

Straßennamen im Raum Delstern und ihre Ursprünge und Geschichten Lehrkind, Ferdinand 2017

Stammt die Hildesheimer verkürzte niederdeutsche Apokalypse aus Westfalen? Langbroek, Erika 2017

Wie der Name "WALIBO" entstand | Gerhard Sebulke war der Namensgeber Luig, Klaus 2017

Die lippischen Ziegler um 1800 | ein Gruppenporträt Lourens, Piet; Lucassen, Jan 2017

Die "Wahrheit" über Schmitz Backes Honnen, Peter 2017

Belege aus Exsiccatenwerken im Pilzherbarium des LWL-Museums für Naturkunde Münster (MSTR P) | eine kurze Bestandbeschreibung Kahlert, Klaus 2017

Straßennamen im Hagener Süden - Ursprung und Geschichten Lehrkind, Ferdinand 2017

Ein Christuskorpus hat eine neue Heimat im Museum gefunden Huß, Franz-Josef 2016

Zur Gründung der Stadt Lippstadt 1184 | und zur Frage der Herkunft des lippischen Wappens: die Rose Leidinger, Paul 2016

Amphoren aus dem zivilen vicus von Bonn Höpken, Constanze 2016

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr

Raumbezug

Regionen

  • Lade Regionen...

Sachgebiete

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter 1 ausgewählt

  • Lade Schlagwörter...

Medientypen

  • Lade Medientypen...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Bestand in Bibliotheken

  • Lade Bestand in Bibliotheken...

Katalog- und Bestandsdaten von lobid.org unter CC0 | Kartenbilder von Wikimedia, Kartendaten von OpenStreetMap unter CC-BY-SA