94 Treffer — zeige 36 bis 60:

Die Reklamestrategie der Gebrüder Stollwerck AG im Ersten Weltkrieg Bettge, Tanja 2008

Der Kunstmaler Arthur Eickhorn und die Werbung in der Fachzeitschrift "Die Klinge" Schneider, Hans Joachim 2008

Werbestrategien der Gebrüder Stollwerck AG Köln in der ersten Hälfte der 1960er-Jahre Kronenberg, Cathrin 2008

Das Auge schmeckt Stollwerck | Uniformierung der Bilderwelt und kulturelle Differenzierung von Vorstellungsbildern in Zeiten des Imperialismus und der Globalisierung Epple, Angelika 2007

Kauflust | 100 Jahre Einkaufen in Bielefeld ; [... begleitend zur Sonderausstellung "Kauflust. 100 Jahre Einkaufen in Bielefeld" vom 25. März bis zum 26. August 2007 im Historischen Museum Bielefeld. Zugleich ist es Jubiläumsschrift zum 100. Geburtstag des Einzelhandelsverbandes in Bielefeld] Schlicht, Udo; Historisches Museum Bielefeld; Sonderausstellung Kauflust. 100 Jahre Einkaufen in Bielefeld (2007 : Bielefeld) 2007

Besucherorganisationen: das Beispiel der Theatergemeinde Bonn Einecke-Klövekorn, Elisabeth 2006

Wenn Blicke trinken könnten | [die ersten 14 Jahre der Früh-Kölsch-Kampagne] | 3. Aufl Fröhling-Werbeagentur (Düsseldorf) 2006

Punkt, Punkt, Komma, Strich ... ... so einfach macht man WErbung nicht! | ein Einblick in die gedruckte Werbung der Krombacher Brauerei zwischen 1945 und 1990 Malter, Philipp; Schlotzhauer, Anika 2005

Persil bleibt Persil | aus dem langen Leben einer grossen Marke ; die Marke Persil in Österreich seit 1985, in Central Eastern Europe, in Deutschland, in der Welt ; eine markentechnische Studie | 2. Aufl. aktualisiert u. erw Springinsfeld, Leopold; Österreichische Werbewissenschaftliche Gesellschaft 2005

Wenn Blicke trinken könnten | [die ersten 13 Jahre der Früh-Kölsch-Kampagne] | 1. Aufl Fröhling-Werbeagentur (Düsseldorf) 2005

"Ich will meinen Dr. Oetker-Pudding!": die Geschichte der Dr. Oetker - Puddingwerbung Conrad, Hans-Gerd 2004

Werbung und Vermarkungsstrategien in der Wirtschaft Bielefelds im 19. Jahrhundert Tabaczek, Martin 2004

"Herr Schirner, hat Gerhard Schröder ein Image-Problem?" Klahn, Andrej; Schirner, Michael 2004

Dürkopp-Autos damals und heute Cohnen, Robert 2004

Lithographien zur Selbstdarstellung heimischer Unternehmen Dossmann, Ernst 2003

Werbung für Dortmunder Bier im Wandel eines Jahrhunderts Bessler-Worbs, Tanja 2003

... auch etwas herbere Weine anbieten | nationalsozialistische Weinpropaganda und Weinpatenschaften, insbesondere für den Siebengebirgswein Döring, Alois 2002

Werbung für Elektrizität in Westfalen von den Anfängen bis 1930 am Beispiel der VEW Weltmann, Christoph; Westfälische Wilhelms-Universität Münster 2002

Auch die Jungfrau jauchzte: "Donatus soll leben!" | vor 100 Jahren: Brikett-Werbung mit flotten Versen Weingarten, Helmut 2002

Werbung und Markenartikel am Beispiel der Markenfirma Dr. Oetker von 1891 bis 1975 in Deutschland Conrad, Hans-Gerd 2002

Museum für Visuelles Marketing | künstlerische Schaufenster regen zum Einkauf an Marotzke, Thomas 2002

Die Jugend einer Königin | zu den Anfängen der Werbung in der Warsteiner Brauerei Scheffran, Barbara 2002

Schlepper aus Neuss am Rhein 1965 bis 1985 Dittmer, Johann; Gentil, Etienne; Hood, Johann 2001

Schlepper und Landmaschinen aus Neuss am Rhein 1908 bis 1966 Dittmer, Johann 2000

Als Werbung noch Reklame hieß | Hoffmann's Werbung von den Anfängen bis zum Ersten Weltkrieg Eller-Studzinsky, Bettina 2000

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr

Raumbezug

Regionen

  • Lade Regionen...

Sachgebiete

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter 1 ausgewählt

  • Lade Schlagwörter...

Medientypen

  • Lade Medientypen...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Bestand in Bibliotheken

  • Lade Bestand in Bibliotheken...

Katalog- und Bestandsdaten von lobid.org unter CC0 | Kartenbilder von Wikimedia, Kartendaten von OpenStreetMap unter CC-BY-SA