82 Treffer — zeige 36 bis 60:

Bergwerksstilllegungen unter besonderer Berücksichtigung der Grubenwassersituation im Zuge der Stilllegung des Steinkohlenbergbaus im Ruhrrevier aus Sicht der Bergbehörde Terwelp, Tassilo 2014

Untertage-Pumpspeicherwerke in Anlagen des Berg- und Tagebaus Perau, Eugen 2013

Opel-Krise zermürbt Schaumberg, Wolfgang 2013

Wir leben Züge | Opel ; die geplante Schließung des Bochumer Werks wird für die Mitarbeiter keine Katastrophe ; zahlreiche Unternehmen im Ruhrgebiet wollen sie einstellen Schumacher, Harald 2012

12. Altbergbau-Kolloquium | 8. bis 10. November 2012 Goslar Busch, Wolfgang; Technische Universität Clausthal; Altbergbau-Kolloquium (12 : 2012 : Goslar) 2012

11. Altbergbau-Kolloquium und 7. Konferenz Erbe und Geschichte des Bergbaus | 700 Jahre Kupfererzbergbau in Niederschlesien ; 03. bis 05. November 2011, Wrocław | neue Ausg Meier, Günter; Hardygora, M.; Altbergbau-Kolloquium (11 : 2011 : Freiberg) 2011

Risikomanagement der Bergbehörde NRW für verlassene Tagesöffnungen des Bergbaus Neumann, Heinz Roland 2010

Deckel drauf: Bergwerk Ost schließt nach Plan Busse, Christian 2010

Rechtliche Rahmenbedingungen der Einstellung des Steinkohlenbergbaus an der Ruhr Beckmann, Martin 2010

Beispielhaft: Zeche Caroline in Holzwickede | Flächenreaktivierung contra Flächenverbrauch Baumeister, Gerd 2009

Die Helden von Hattingen | die Sehnsucht nach dem Besonderen - in der Henrichshütte wird dem Helden-Mythos von Odysseus bis Schimanski nachgespürt ; "Zwanzig 10" traf den Mann, der mit einem Pfiff zum Helden auf Zeit wurde - damals, beim großen Kampf um die Henrichshütte Hautkapp, Dirk; Vinken, Frank; Jamiri 2009

Risikomanagement der Bergbehörde NRW für verlassene Tagesöffnungen des Bergbaus Neumann, Heinz Roland 2009

Neue Flächen fürs Revier | die nachhaltige Reaktivierung ehemaliger Bergbau-Areale betreibt die RAG Montan Immobilien - vorausschauend, kooperativ und erfolgreich 2009

Der Montanstandort Mechernicher Bleiberg | Maßnahmen für den Betrieb und die Nachsorge einer Deponie Lux, Jens-Peter; Weber, Michael; Witt, Heinz-Peter 2008

Zeche Concordia - vor 40 Jahren war Schicht im Schacht | wie Bergarbeiter von "Helden der Nation" zum Spielball wirtschaftlicher Interessen wurden Mond, Friedhelm van den 2007

Ein Konzept zur Überwachung der Auswirkungen des Grubenwasseranstiegs im Ruhrgebiet Grigo, Werner; Heitfeld, Michael; Rosner, Peter; Welz, Andreas 2007

Nachnutzung ehemaliger Bergbaustandorte zu energetischen Zwecken | Projekte der Landesinitiative Zukunftsenergien NRW Baumann, Frank-Michael 2006

Krupp Rheinhausen vor der Schließung Wendt, Bruno 2006

Grubengasnutzung - ein neuer alter Bodenschatz in NRW Preuße, Axel; Krämer, Jörg; Frenz, Walter 2006

Planung der Überbaggerung der ehemaligen Tiefbaugrube Union 103 mit dem Tagebau Hambach Dahmen, Dieter; Hempel, Ralf-Jürgen; Hüls, Dieter 2006

Erdwärme aus gefluteten Steinkohlenbergwerken | Perspektiven einer Nachnutzung Rosner, Peter; Sahl, Heinz; Schetelig, Kurt 2006

6. Altbergbau-Kolloquium | 09. bis 11. November 2006, Aachen/Alsdorf Meier, Günter; Martens, Per Nicolai; Altbergbau-Kolloquium (6 : 2006 : Aachen) 2006

Das Ausgasungsverhalten von Steinkohlenbergwerken unmittelbar nach Stilllegung am Beispiel des Bergwerks Westfalen Marzilger, Arndt Bernd Kurt 2005

"Für den Kumpel einen Hering, Millionen für Schering" | Die Stillegung der Zeche Concordia 1967/68 Sensen, Stephan 2001

Sozialer Protest | Konfliktkommunikation, kollektive Deutungsmuster und die kulturelle Selbsterzeugung von sozialem Protest - Duisburg-Rheinhausen 1987/88 und Berlin-Kreuzberg 1987 Schumacher, Ingrid 2001

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr

Raumbezug

Regionen

  • Lade Regionen...

Sachgebiete

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter 1 ausgewählt

  • Lade Schlagwörter...

Medientypen

  • Lade Medientypen...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Bestand in Bibliotheken

  • Lade Bestand in Bibliotheken...

Katalog- und Bestandsdaten von lobid.org unter CC0 | Kartenbilder von Wikimedia, Kartendaten von OpenStreetMap unter CC-BY-SA