283 Treffer — zeige 36 bis 60:

Mit Mut zum Fragment | wieder eine Großausstellung in Paderborn : diesmal geht es im Diözesanmuseum um Peter Paul Rubens und die weite, breite Wirkung seiner damals ganz neuen Bildsprache Stadel, Stefanie 2020

Zu früh gefreut | ein nationales Institut für Fotografie wird kommen - das scheint sicher : die Kulturlandschaft könnte sich freuen : NRW ganz besonders, denn hier soll die Einrichtung beheimatet sein. Doch weiterhin ist die Stimmung gespannt - zwischen dem Düsseldorf-Lager und den Essen-Fans, die sich seit März als Konkurrenten in der Standortfrage gegenüberstehen. Ein Streifzug durch die Archive der Stadt, die einiges zu bieten haben - und einen passenden Rahmen böten für ein neues Institut an der Ruhr Stadel, Stefanie 2020

Was wusste Papst Pius XII.? | warum hat er geschwiegen? : warum hat dieser Papst nicht laut die Stimme erhoben gegen den millionenfachen Mord an Juden? : diese und noch viele Fragen mehr umgeben Pius XII. bis heute : bald könnte nun Licht in seine Geschichte kommen : denn Anfang März hat der Vatikan die Archive aus der Zeit des vor allem wegen seiner unklaren Haltung zum Nationalsozialismus umstrittenen Kirchenoberhauptes geöffnet : zu den ersten, die das Material sichten durften, gehörten Hubert Wolf und sein Team : im Interview mit kultur.west berichtet der Münsteraner Kirchenhistoriker von Entdeckungen den ersten Tage und von Erwartungen für die kommenden Jahre Stadel, Stefanie; Wolf, Hubert 2020

Niedliche Nerds | nett, hübsch, süß, putzig... das alles steckt im englischen Wort "cute" : im Düsseldorfer NRW Forum wird die Vokabel jetzt zum Ausstellungstitel : die Schau dort beschreibt "cute" als Ästhetik, die unsere Konsumkultur längst durchdrungen hat : putzige Alltagsgegenstände oder niedliche Internet-Phänomene können das belegen : hinzu kommen künstlerische Arbeiten, die mit der neuen Cuteness und all ihren Ambivalenzen umgehen Stadel, Stefanie 2020

Lindbergh by Lindbergh | der Düsseldorfer Kunstpalast präsentiert die erste und einzige selbstkuratierte Ausstellung von Peter Lindbergh : bis zu seinem überraschenden Tod im September 2019 hatte der weltberühmte Modefotograf daran gearbeitet : für ihn war es eine überwältigende Erfahrung, "auf diese Art vor Augen geführt zu bekommen, wer ich bin" Stadel, Stefanie 2020

Wir müssen reden | sie bauen auf Raub, Mord, Unterdrückung und ein eurozentrisches Weltbild : wie soll, wie kann es weitergehen mit den Ethnologischen Museen? : einen Weg mag Nanette Snoep weisen : als Leiterin des Kölner Rautenstrauch-Joest-Museums geht sie erstaunlich offensiv mit den Zukunftsfragen um : kultur.west hat die Niederländerin bei der Vorbereitung ihrer neuesten Ausstellung getroffen, in der es um 500 Jahre Kolonialgeschichte geht - gesehen und erzählt aus der Perspektive des Widerstands Stadel, Stefanie 2020

Zwei zwischen Neonröhren | in München ist er geboren, in Berlin hat er Fotografie studiert : die große Karriere gelang Martin Schoeller in New York mit haarscharfen Promi-Porträts : jetzt feiert das Düsseldorfer NRW-Forum den Fotografen in seiner deutschlandweit ersten großen Überblicksschau : darunter : seine Porträts von eineiigen Zwillingen Stadel, Stefanie 2020

Die "fabrizierte Realität" | für eine große Ausstellung in der Kunstsammlung NRW hat Thomas Ruff Arbeiten der letzten 20 Jahre ausgesucht ; Werke, für die er kaum mehr selbst die Kamera in die Hand genommen hat : ein Gespräch in seinem Düsseldorfer Atelier Stadel, Stefanie; Ruff, Thomas 2020

Auf Marsexpedition im Fototarchiv | auch dieses Jahr holt die "Internationale Photoszene Köln" wieder eine Handvoll Künstler*innen in die Stadt : während des für Ende Mai geplanten Festivals sollen sie sich unter dem Motto "Artist Meets Archive" umtun in hiesigen Archiven und mit dem Material eigene Arbeiten entwickeln : was finden sie vor in Kisten und Regalen? : und was werden sie wohl daraus machen? Stadel, Stefanie 2020

"Wir sind unzertrennlich" | seit dem Studium stehen sie als kleine Sensation vor der Kamera ; auf diversen Sendern hat man die freundlichen Zwillinge Irina und Marina Fabrizius schon über große Leinwände streichen sehen - im Gleichschwung : nicht nur künstlerisch sehen sich die beiden Düsseldorfer Künstlerinnen als untrennbare Einheit : Stefanie Stadel hat sie in ihrem Atelier getroffen Stadel, Stefanie; Fabrizius, Irina; Fabrizius, Marina 2020

Die Bücher der Brüder | Regale voll Geschichten verstecken sich hinter den Mauern des ehemaligen Augustinerklosters in Gaedonck: kürzlich hat der Archivar zwischen den Deckeln zwei Holzschnitte von Dürer entdeckt : ein Besuch am Niederrhein in der Lesekultur des Mittelalters Stadel, Stefanie; Feger, Markus J. 2020

Spot on: Kuball | er verwandelte Hochhäuser in Lichtskulpturen, schickte eine erleuchtete Geisterbahn nach Kattowitz : er installierte Hochleistungs-Scheinwerfer in der Synagoge Stommeln und ließ Ruhrgebiets-Migranten im Fokus einer geschenkten Stehlampe ihre Geschichten erzählen : seit 30 Jahren arbeitet Mischa Kuball mit Licht : was ihn dabei bewegt und warum er den Titel Lichtkünstler ablehnt? : das sind zwei der Fragen, denen kultur.west nachgegangen ist - beim Besuch im Düsseldorfer Hinterhof, wo Kuball mit Familie und Katzen lebt, wo er arbeitet und neuerdings auch Schlagzeug spielt Stadel, Stefanie 2020

Dem Leben ins Gesicht geschaut | der Maler ist 350 Jahren tot : was fesselt uns also heute noch an Rembrandts Bildern? : dieser und anderen Fragen geht das Kölner Wallraf-Richartz-Museum in einer großen Ausstellung nach: "Inside Rembrandt" ist ein Drama in fünf Akten Stadel, Stefanie 2019

Wo die Tradition im Keller wohnt | hinter einer Toreinfahrt in der Kölner Altstadt ist die Geschichte der Fotografie ganz gegenwärtig - und ihre Gegenwart sehr lebendig : Vater Wim und Sohn Maurice Cox bewahren das Archiv der prominenten Fotografen Hugo und Karl Hugo Schmölz : sie betreiben das "Museum für analoge Photographie" und sind noch dazu selbst Fotografen : der eine im aktiven Ruhestand, der andere professionell als Architektur-, Werbe- und Porträtfotograf : ein Ortsbesuch im Klingelpütz 29 Stadel, Stefanie 2019

Wunderkammer reloaded | warum verfällt eine Künstlerin des 21. Jahrhunderts altmeisterlichen Maltechniken? : was sucht Madeline von Foerster im barocken Kleinodienschrank? : woher kommt ihr Interesse an niederländischen Stillleben oder manieristischen Frauenfiguren? : und wie gelingt es ihr, all die alten Traditionen aktuell aufzuladen? : um Antworten auf all diese Fragen zu finden, hat Stefanie Stadel nachgesehen : im Kölner Atelier der US-amerikanischen Künstlerin Stadel, Stefanie 2019

Wunderlich gegen die Welt | in Bonn wurde Beethoven geboren und am 17. Dezember 1770 in der innerstädtischen St. Remigiuskirche getauft - vor bald 250 Jahren : ein Grund zum Feiern : Bonn nimmt Anlauf und startet mit einer großen Ausstellung ins Jubeljahr : Schauplatz ist die Bundeskunsthalle, wo man den Mythos ins wirkliche Leben zu holen versucht Stadel, Stefanie 2019

Das Leid der Anderen | Polit-Aktivist, Menschenrechtler, Selbstdarsteller und einer der wichtigsten Kunststars unserer Zeit : Ai Weiwei ist alles auf einmal : groß wurde er als Protestkünstler und chinesischer Dissident : seit seinem Umzug nach Berlin 2015 treibt ihn die europäische Flüchtlingskrise um : in beiden Häusern der Kunstsammlung NRW findet Ai Weiwei nun reichlich Platz für monumentale Werke, die in den letzten rund zehn Jahren entstanden sind Stadel, Stefanie 2019

Bunt kann auch ernst sein | im vergangenen Herbst war er mit der Kamera zu Gast in hiesigen Schrebergärten : diesen Sommer kommt Martin Parr wieder : das NRW-Forum in Düsseldorf präsentiert die erste deutsche Retrospektive des britischen Fotografen, mit seinen typischen knackig-knalligen Menschenbildern, aber auch ganz untypischen Ansichten : seine Kleingärtner-Porträts sind auch dabei Stadel, Stefanie 2019

Gemalte Geschenke | wunderschöne Gaben rückt Brühl ins Rampenlicht : 36 Kunstwerke, die Max Ernst einst für seine vierte Ehefrau Dorothea Tanning geschaffen hat - jedes Jahr eins zum Geburtstag : ein dickes Buch und eine kleine Ausstellung im Max Ernst Museum machen im Miteinander von Bildern und Biografischem eine "Zeitreise der Liebe" daraus Stadel, Stefanie 2019

Kunst unter Druck | noch immer kursieren im Westen allerhand Vorurteile zur Kunst in der DDR : sie sind sicher mit schuld daran, dass hier so lange niemand das Thema in Ausstellungen aufgriff : erstmals seit dem Mauerfall widmet sich nun ein hiesiges Museum der Malerei aus dem Osten : Düsseldorf holt 13 Künstler*innen zur "Neubewertung" in den Kunstpalast und zeigt, wie sich die Kunst bei aller Repression eigene Wege bahnte Stadel, Stefanie 2019

Die Künstlerin als Kämpferin | reif für die Wiederentdeckung: eine Retrospektive im Essener Folkwang Museum macht bekannt mit dem widerständigen Werk der US-Künstlerin Nancy Spero : sie kämpfte gegen den Krieg, stritt für die Rechte von Frauen und gründete in New York die erste Galerie ausschließlich für weibliche Künstler Stadel, Stefanie 2019

Wohngemeinschaft im Grünen | seit bald drei Jahrzehnten gedeiht auf Gut Hasselrath in Pulheim nicht nur das Grün im bezaubernden Park : auch eine prominent besetze Sammlung zeigenössischer Skulptur wächst und wächst auf dem Areal heran : ein echter Schatz, der lange hinter hohen Hecken schlief : nun hat Michael Zimmer seinen "Bewohnten Garten" in einen Stiftung überführt und lässt ab und zu Besucher ein : kultur.west war schon da, um mit dem Sammler einen sonnigen Spazierung zu unternehmen Stadel, Stefanie 2019

Revolution unterm Walmdach | die Essener Siedlung Margarethenhöhe nahm viele Ideen vorweg, die das Bauhaus später berühmt gemacht haben : darum lohnt ein Besuch in der Gartenstadt und auch im Ruhrmuseum, wo sich eine Ausstellung dem wegweisenden Stadtteil widmet Stadel, Stefanie 2019

Ein Freiraum gegen die Einsamkeit | erst waren es die Förderpreise, dann kam der Karl-Arnold-Preis 2018, erst kürzlich die George-Tabori-Auszeichnung - höchste Zeit, mit dem Choreografen und Künstler Ben J. Riepe zu sprechen : woran arbeitet er gerade? : und warum plant er einen Raum für andere Künstler? : ein Besuch in seinem Düsseldorfer Studio Stadel, Stefanie; Riepe, Ben J. 2019

Schauen, puzzeln, hocken, reden | frisch saniert, starten Ludwig Mies van der Rohes Krefelder Villen ihr Programm im Bauhaus-Jahr : mit VR-Brillen lässt sich hier entdecken, welche Möbel und welche Kunst für sie einst vorgesehen war Stadel, Stefanie 2019

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr

Raumbezug

Regionen

  • Lade Regionen...

Sachgebiete

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter

  • Lade Schlagwörter...

Medientypen

  • Lade Medientypen...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Bestand in Bibliotheken

  • Lade Bestand in Bibliotheken...

Katalog- und Bestandsdaten von lobid.org unter CC0 | Kartenbilder von Wikimedia, Kartendaten von OpenStreetMap unter CC-BY-SA