|
|
|
|
|
|
Dreißig Jahre - 30 Einblicke
| Jubiläumsausgabe |
DKV-Residenz Tibusplatz gGmbH |
2023 |
|
|
Schatten der Vergangenheit / Moerderisches Klein Chikago / Feuertaufe in Münster
| Drei Tatorte
|
Jonalik, Peter |
2023 |
|
|
Die Völkerschauen im Westfälischen Zoologischen Garten Münster
| zur Inszenierung und Rezeption des "Fremden" (1879-1928)
|
Fleige, Christin; Aschendorffsche Verlagsbuchhandlung; Westfälische Wilhelms-Universität Münster |
2023 |
|
|
Torhaus
| das Magazin des Stadtheimatbundes Münster e.V
|
Stadtheimatbund Münster |
2023 |
|
|
Eine letzte Bewährungsprobe - Befestigungsanlagen des Siebenjährigen Kriegs in Münster
| kreisfreie Stadt Münster, Regierungbezirk Münster
|
Markus, Jan; Müller-Kissing, Johannes |
2023 |
|
|
Inventar des Bischöflichen Diözesanarchivs in Münster
| Online-Ausgabe der Historischen Kommission für Westfalen |
Börsting, Heinrich; Historische Kommission für Westfalen |
2023 |
|
|
Andere Blicke
| 75 Jahre Filmclub Münster
|
Happe, Carsten; Happe, Carsten; Huhn, Daniel; Huhn, Daniel |
2023 |
|
|
Die Zeitreisende
| Zwischen Gestern und Morgen
|
Lemper, Ute |
2023 |
|
|
Der Historiker Ludwig Schmitz-Kallenberg als Leiter des Staatsarchivs Münster 1921–1932
|
Reininghaus, Wilfried |
2023 |
|
|
Münster - Menschen, Geschichten und Erinnerungen, Band 4
|
Stoffers, Henning; agenda Verlag GmbH & Co. KG |
2023 |
|
|
Westfälische Weihnachts-Universität?
| Warum das Siegel der Universität Münster Maria mit dem Jesuskind zeigt
|
Middendorf, Christian |
2023 |
|
|
Im Zeichen des Wattwurms
| die Meeresbiologische Wattstation Carolinensiel
|
Karch, Ina |
2023 |
|
|
"Sie sprachen von einem Wunder"
| vor 375 Jahren wurde der Westfälische Friede beschlossen. : Die Historikerin Barbara Stollberg-Rilinger erklärt, warum er so wichtig war - und bis heute beispiellos ist
|
Zehren, Martin; Stollberg-Rilinger, Barbara |
2023 |
|
|
Neo-orthodoxes Judentum in Westfalen um 1900
| der "Verein zur Wahrung der religiösen Interessen des Judentums in der Provinz Westfalen" (1896)
|
Schiffer, Walter |
2023 |
|
|
Die PlattinO-Münsterland App
| ein kurzer Projektbericht
|
Spiekermann, Helmut |
2023 |
|
|
Vom "Zipfeltausch" zum Lebensbund
| eine Studentenverbindung im Kontext der Universitätsgeschichte
|
Scheffler, Benita |
2023 |
|
|
Kleider machen Leute
| der Talar des Universitätsrektors
|
Paschedag, Juliane |
2023 |
|
|
Die erste Preußenzeit (1802-1806) - Der Erweiterungsplan des Freiherrn vom Stein im Kontext seiner politiktheoretischen Grundauffassungen
|
Brüggen, Friedhelm |
2023 |
|
|
Zwölf Monate, zwölf Menschen
| Portraits ... = twelve months, twelve people : portraits ...
|
|
2023 |
|
|
Insights
| Jahresbericht des Instituts für Rechnungslegung und Wirtschaftsprüfung der Universität Münster/ IRW
|
Universität Münster. Institut für Rechnungslegung und Wirtschaftsprüfung |
2023 |
|
|
Wirklichkeit, leicht angeschrägt. Eine Erinnerung an Hermann Kinder und seinen Münster-Roman "Der Schleiftrog"
|
Gödden, Walter |
2023 |
|
|
Wie die Orange nach Westfalen kam
| die Orangerie im Botanischen Garten
|
Kolberg, Julian |
2023 |
|
|
Madrigale von Krieg und Liebe
| ein Musiktheaterabend mit Tanz zu Musik von Claudio Monteverdi
|
Theater Münster |
2023 |
|
|
Die komatöse Frisöse
| hübsche und hässliche Geschichten aus Münster und der Welt
|
Müberlin, O. W.; Books on Demand GmbH (Norderstedt) |
2023 |
|
|
Professoren und Lehre (1773-1818)
|
Happ, Sabine |
2023 |
|