488 Treffer
—
zeige 326 bis 350:
|
|
|
|
|
|
10 Jahre Konfuzius-Institut Düsseldorf
| die Festschrift zum Jubiläum; Ming
|
Konfuzius-Institut Düsseldorf an der Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf |
2017 |
|
|
Interieurs
|
Ruff, Thomas; Germann, Martin; Bernhard, Thomas; Verlag der Buchhandlung Walther König |
2017 |
|
|
Otto Dix - der böse Blick
| Begleitheft = Otto Dix - the evil eye : booklet
|
Dix, Otto; Plank, Annika; Stiftung Kunstsammlung Nordrhein-Westfalen |
2017 |
|
|
Informationen zu Personen aus Düsseldorf im 18. Jahrhundert aus dem Quittungsbuch des Ministers von Schaesberg
|
Degenhard, Monika |
2017 |
|
|
Max Klinger. Markus Lüpertz. Zeitgenössische Kunst
| Museum der bildenden Künste, Leipzig
|
Klinger, Max; Lüpertz, Markus; Nicolaisen, Jan; Schmidt, Hans-Werner; Museum der Bildenden Künste Leipzig; Verlag der Buchhandlung Walther König |
2017 |
|
|
Markus Lüpertz
|
Lüpertz, Markus; Oltmanns, Janna; Oltmanns, Janna; Galerie Michael Haas |
2017 |
|
|
Heine erlesen
|
Kesting, Hanjo; Verein für Literatur Duisburg |
2017 |
|
|
Peter Brüning - das Potential des Informel
|
Brüning, Peter; Lotz, Rouven; Schumacher, Ulrich; Emil Schumacher Museum; DruckVerlag Kettler GmbH |
2017 |
|
|
"Dem müßigen Flaneur den angenehmsten Zeitvertreib gewähren"
| Figurationen des Müßiggangs in Heinrich Heines "Briefen aus Berlin" und "Lutezia"
|
Krause, Robert |
2017 |
|
|
Im Gespräch
| Wilfried Sculz - Generalintendant des Düsseldorfer Schauspielhauses
|
Möller, Karl-Hans; Schulz, Wilfried |
2017 |
|
|
Vision Schumann-Museum Düsseldorf 2019
| Schumann-Haus sanieren - Schumann-Museum errichten - Schumann-Sammlung präsentieren
|
Weinert, Roland |
2017 |
|
|
Yvonne Van Acht, Heldenreise
|
Acht, Yvonne van; Tolnay, Alexander; Osthaus Museum Hagen |
2017 |
|
|
Kennst du das alte Liedchen? Es klingt so süß, es klingt so trüb!
| Schüler malen Heine-Gedichte
|
Heine, Heinrich; Hülk, Wolfgang; Aster Publications |
2017 |
|
|
E-Learning in der Urologie: Implementierung der Lehr- und Lernsoftware CASUS®
| führt Lernen mit „Virtuellen Patienten" zu einem gesteigerten Lernerfolg? Eine randomisierte Studie unter Studierenden
|
Schneider, Anna-Teresa |
2017 |
|
|
Flammenhölle Düsseldorf
| Kriminalroman
| 1. Auflage |
Meyer-Pyritz, Martin; Gardez! Verlag |
2017 |
|
|
Günter Grass in Düsseldorf
|
Turnsek, Andreas |
2017 |
|
|
"Ich bin Realist, wie es noch kein Mensch vor mir gewesen ist"
| Friedrich Heinrich Jacobi über Idealismus und Realismus
|
Sandkaulen, Birgit; Verlag Ferdinand Schöningh |
2017 |
|
|
Das Ende aller Geheimnisse
| Heidi Kamembas erster Fall
| Originalausgabe |
Keller, Stefan; Rowohlt Taschenbuch Verlag |
2017 |
|
|
Gartenausstellungen als Katalysator der Reform
| Düsseldorf 1904, Darmstadt 1905, Köln 1906, Mannheim 1907
|
Schweizer, Stefan; Gruben, Eva-Maria |
2017 |
|
|
Stadtnatur und Wildnis in deutschen Großstädten
| gesellschaftliche Ansprüche und Schutzkonzepte
|
Follmann, Alexander; Braun, Boris |
2017 |
|
|
Mit Gottes Hilfe
| ist der bekannte deutsche Salafistenprediger Sven Lau ein Terrorhelfer? Die Ankläger stützen sich auf dünne Beweise und absonderliche Zeugen
|
Jüttner, Julia |
2017 |
|
|
"Mir ist die Kunst alles, ich bin der Kunst nichts"
| die Sammlung Flechtheim in der Universitäts- und Landesbibliothek Düsseldorf
|
Dascher, Ottfried |
2017 |
|
|
"Zehn Jahre hätten gereicht"
| SPIEGEL-Gespräch : der Architekt Christoph Ingenhoven über zwanzig Jahre Stuttgart 21 und den Stuttgarter an sich, über das Bauen in Singapur und den drohenden Imageverlust Deutschlands
|
Ingenhoven, Christoph; Salden, Simone; Knöfel, Ulrike; Beyer, Susanne |
2017 |
|
|
Die interdisziplinäre Gewaltopferambulanz am Institut für Rechtsmedizin: Analyse der ersten vier Jahre und Vergleich zur vorherigen Versorgungsstruktur
|
Jungnitsch, Jeannie |
2017 |
|
|
Zwei Seelen
| eine Faust-Interpretation in einhundertfünfunddreißig Bildern
|
Nono, Viktor; Diotima Verlag |
2017 |
|