774 Treffer — zeige 306 bis 330:

"Die Bergischen Drei" - erstaunliche Entdeckungen an ungeahnten Ausflugszielen | = <<"The>> Bergisch Three" - amazing discoveries in unexpected places to go Zollmarsch, Ulrike; Piwowar, Holger 2009

Von der Waldeinsamkeit zum Gemütswald | ein Beitrag zum "Mythos Wald" als romantische Sehnsuchtslandschaft und Werbemotiv Thomm, Ann-Katrin 2009

Westfälische Kulinarik in Reiseberichten und touristischer Vermarktung Böder, Sonja 2009

Wandertourismus in Westfalen ... auf neuen Qualitätswegen Lippe, Lukas von der 2009

Brückenschläge im Siebengebirge | Tourismus in Bad Honnef ; Ideen zur Leitbildentwicklung und Projektkonzeptionen ; Bericht des Arbeitskreises Tourismus der "Initiative Wirtschaft für Bad Honnef" Sonnenberger, Frederike; Initiative Wirtschaft e.V.. Arbeitskreis Tourismus (Honnef) 2009

Nordrhein-Westfalen will gezielter um Touristen werben | bis zum Jahr 2015 soll das Profil Nordrhein-Westfalens als Urlaubsziel geschärft sowie die Angebote nachhaltig verbessert und genauer auf die anvisierten sechs Zielgruppen zugeschnitten sein Schmittdiel, Paul-Friedrich 2009

Ein Sommertag in Duisburg Wyrwich, Siegmar 2009

Visitors' intention to visit world cultural heritage sites | empirical evidence from the cases of Cologne and Suzhou Shen, Suyan 2009

Die Route der Industriekultur Budde, Reinhold; Klink, Heinz-Dieter 2009

Die Anstrengungen haben sich gelohnt! | Land des Hermann - Teutoburger Wald Schäfer, Frank 2009

Im Gesteins | das Neandertal vor der Entdeckung des Neandertalers Eggerath, Hanna 2009

Dinge auf Reisen | materielle Kultur und Tourismus Moser, Johannes 2009

"Sei gut zu Dir... im Teutoburger Wald" | Tourismus ist ein wichtiger Wirtschaftsfaktor in OstWestfalen-Lippe Weber, Herbert 2009

Stadt-Ansichten | Monschau im Wandel der Wahrnehmung Lauscher, Hans Gerd 2009

Der Bädertourismus in Ostwestfalen-Lippe (OWL) | Struktur und Wandel Dörr, Stefan 2009

Statistische Berichte / Information und Technik Nordrhein-Westfalen, Geschäftsbereich Statistik, G. IV: Gäste und Übernachtungen im Reiseverkehr Nordrhein-Westfalens Landesbetrieb Information und Technik Nordrhein-Westfalen. Geschäftsbereich Statistik 2009

Sommerfrische, ein weiter Weg zur Wunderwelt am Rothaarsteig | Berleburg, fernab der ersten touristischen Entwicklungen Riedesel, Rikarde 2009

Zementrevier Beckum - "Auf zu neuen Ufern" Denkert, Uwe 2009

Von Best Agern bis zu Business-Gästen Dallmeier, Ute 2009

INTERREG IV A Nationalparkregion MeinWeg Niehoff, Peter 2009

Visitors' intention to visit world cultural heritage sites | empirical evidence from the cases of Cologne and Suzhou Shen, Suyan 2009

Auch das Auto macht Urlaub | ob Sommer oder Winter - das Sauerland gehört mit zu den beliebtesten Ausflugs- und Urlaubsgebieten in Nordrhein-Westfalen ; damit das Auto auch einmal Urlaub machen kann, bieten die Nahverkehrsunternehmen ein gut ausgebautes Verkehrsangebot Burmeister, Jürgen 2009

Tourismusregion mit großem Potenzial | Wandern, Wellness, Radtouren, historische Innenstädte, Kultur - der ostwestfälische Tourismuskatalog ist lang ... Stoll, Heiko 2009

Sehnsucht nach dem Sauerland | neues Heimatgefühl für Bürger und Besucher Weber, Thomas; Rosenkranz, Frank 2009

Entwicklung einer operationalen Tourismusmarketingkonzeption für den Kreis Olpe Fischbach, Jürgen 2009

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr

Raumbezug

Regionen

  • Lade Regionen...

Sachgebiete

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter 1 ausgewählt

  • Lade Schlagwörter...

Medientypen

  • Lade Medientypen...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Bestand in Bibliotheken

  • Lade Bestand in Bibliotheken...

Katalog- und Bestandsdaten von lobid.org unter CC0 | Kartenbilder von Wikimedia, Kartendaten von OpenStreetMap unter CC-BY-SA