3343 Treffer
—
zeige 3026 bis 3050:
|
|
|
|
|
|
Betreuung ausländischer Studierender im wissenschaftlichen Schreiben
| Projekterfahrungen am Hochschuldidaktischen Zentrum (HDZ) der Universität Dortmund
|
Brendel, Sabine; Encke, Birgit |
2002 |
|
|
"Der Tag ohne Regeln" - Partizipation mit Kindern in der Offenen Jugendarbeit der "Kinderkluse" in Menden
|
Sturzenhecker, Benedikt |
2002 |
|
|
Orte im Wandel - Radbod
|
Lemke, Jürgen |
2002 |
|
|
Bewegung am Arbeitsplatz mit mehrfachbehinderten Menschen?
| Beschreibung eines Modellprojektes
|
Ellebracht, Nicole |
2002 |
|
|
Grenzüberschreitende archivische Erschließungsprojekte in der Euregio
| Erfahrungen und Perspektiven
|
Boven, Maarten van |
2002 |
|
|
Die Pilotstudie: Kulturlandschaften an der unteren Rur (Kreis Heinsberg)
|
Burggraaff, Peter; Kleefeld, Klaus-Dieter |
2002 |
|
|
Phönix aus der Asche
| der dialogische Schulentwicklungsprozess an den Berufskollegs im Regierungsbezirk Münster
|
Schlüter, Reinhard |
2002 |
|
|
Vermeidung von Ausbildungsabbrüchen durch die Ausbildungsstellencoaches im Projekt "Ziellauf"
|
Bohlinger, Sandra |
2002 |
|
|
Mit Bildung Zukunft sichern
| Anreize mit System ; Dortmunder Handlungsstrategien zur Förderung innovativer Schulentwicklungen
|
Tölle, Renate; Nolte, Bernhard |
2002 |
|
|
Archäologischer Landschaftspark Fürstenberg
| Konzept eines archäologisch-kulturlandschaftlichen Reservates
|
Obladen-Kauder, Julia |
2002 |
|
|
"Aanewenge" - Zum Aufbau eines sauerländischen Mundartenarchives auf dem Stertschultenhof in Eslohe-Cobbenrode
|
Bürger, Peter |
2002 |
|
|
"Rollende Traumbus-Revue"
| gelebte Utopie für das Miteinander von Schülern, Schule, Eltern und Verkehrsunternehmen?!
|
Meier, Hubertus; Czapla, Günna |
2002 |
|
|
Wasser muss nicht immer blau sein
| Kunstweg durch Grevenbroich
|
Goebels, Anneli |
2002 |
|
|
Zwangsarbeit als Thema im Unterricht
| drei Beispiele
|
Horst, Uwe |
2002 |
|
|
Sieben NRW-Kommunen auf dem Weg zur Doppik
| Neues Kommunales Finanzmanagement in der Praxiserprobung
|
Tiemann, Ingo |
2002 |
|
|
Erinnerungswerkstatt: Zwangsarbeit
| Bericht über ein empirisches Projekt des Wahlfachkurses Soziologie am Oberstufen-Kolleg der Universität Bielefeld
|
Pütz, Hans-Georg |
2002 |
|
|
Gastwirtschaft "Vadder Ertel" in Schildesche - Arbeitskommando des Stalag VI A
| ein Unterrichtsprojekt einer Klasse 10 der Martin-Niemöller-Gesamtschule Bielefeld
|
Schulze-Kämper, Helga |
2002 |
|
|
Herangehensweise an ein Umnutzungsprojekt von denkmalgeschützten Gebäuden nach städtebaulichen Gesichtspunkten
|
Alev, Canan |
2002 |
|
|
Jenseits von moralischer und rechtlicher Schuld?
| deutsche Unternehmen und die Entschädigung der Zwangsarbeiter
|
Norden, Jörg van |
2002 |
|
|
ProFiL unterstützte die Umsetzung des Landesgleichstellungsgesetzes
|
Reinhardt, Christina; Kaus, Andrea K. |
2001 |
|
|
Einführung in das Projekt "Planungswerkstatt Erinnerungskultur" und Stationen des bisherigen Projektverlaufs
|
Kerzel, Juliane |
2001 |
|
|
Konzepte für die Reviere
| Verantwortung für die Region
|
Beermann, Wilhelm |
2001 |
|
|
Große Demonstrationsprojekte im nördlichen Ruhrgebiet läuten das Solarzeitalter ein
| wachsende Nachfrage und verbesserte Förderung
|
Jung, Wolfgang |
2001 |
|
|
"Ein Zukunftsstandort mit neuer Qualität"
| ehrgeiziger Themenpark in Oberhausen: "O.vison" soll 8.000 neue Arbeitsplätze bringen
|
Dellwig, Magnus; Suhr, Rainer |
2001 |
|
|
Qualitätsmanagement als Anerkennungspraxis
| empirische Ergebnisse eines Qualitätsmanagement-/Benchmarking-Projekts mit Berufskollegs in NRW ; Lernen von guten Ideen und Lösungen
|
Harney, Klaus; Schönfeld, Michael |
2001 |
|