86 Treffer — zeige 31 bis 55:

Unterwegs von Soest nach Werl | von Marienbild zum Gnadenbild Löer, Ulrich 2011

Kampf für die "Verstoßenen des weiblichen Geschlechts" | Agnes Neuhaus und der Sozialdienst katholischer Frauen Löer, Ulrich 2010

Zum Rangstreit vor den Augen der Äbtissin | ecclesia conventualis und ecclesia forensis in Geseke / Westfalen Löer, Ulrich 2010

Symbolische Repräsentation zur Barockzeit im adeligen Kanonissenstift: Anna Luberta von Calenberg, Äbtissin zu Geseke (1703 - 1756) Löer, Ulrich 2010

Die letzte Äbtissin in Geseke | Bernhardine Sophia von Plettenberg-Lenhausen kämpfte beherzt für ihr Damenstift - doch ohne Erfolg Löer, Ulrich 2009

Vom Märtyrer zum Schutzpatron | zur Überlieferung der Vita des hl. Patroklus und seiner Reliquientranslation Löer, Ulrich 2009

"Wir müssen die Baracken entvölkern" | Dr. Wilhelm Löer, Bürgermeister 1949 - 1952 Löer, Ulrich 2008

Hubertus Schwartz - Stadthistoriker aus Leidenschaft Löer, Ulrich 2008

Pater Bruns in Potsdam und Paradiese | vom Soldatenseelsorger zum Beichtvater für die Nonnen Löer, Ulrich 2008

Ein Jahrhundertwerk zur Soester Kunstgeschichte Löer, Ulrich 2008

Ein Kamin erzählt: Dietrich von Plettenberg (†1643) und Haus Nehlen | steinerner Zeuge ist dem rasanten Verfall preisgegeben Löer, Ulrich 2007

Das adlige Kanonissenstift St. Cyriakus zu Geseke Löer, Ulrich 2007

Adlige Repräsentation im frühneuzeitlichen Westfalen | Domherr Dietrich von Plettenberg († 1643) und Haus Nehlen Löer, Ulrich 2007

In memoriam Heinrich Hillebrand († 1. Okt. 2006) | 25 Jahre Vorsitzender des Vereins für Geschichte und Heimatpflege Soest Löer, Ulrich 2007

Die Kommunionbank der Nicolaikirche in Lippstadt: Bedeutendes Kunstwerk aus der Barockzeit Löer, Ulrich 2006

Zwischen Stadt und Stift | die von Schüngel'sche Curie Thomästraße 9 Löer, Ulrich 2006

Der Patroklischrein kehrt von Berlin nach Soest zurück | Spuren deutsch-deutscher Geschichte am vergoldeten Schrein Löer, Ulrich 2004

Der Soester Patroklischrein- ein aufregender Kunstschatz Löer, Ulrich 2004

Capsa gloriosi martiris beati patrocli nostri patroni | der Schrein des hl. Patroklus aus Soest Löer, Ulrich; Demandt, Philipp; Staatliche Museen zu Berlin; Kulturstiftung der Länder 2004

Die Ringofenziegelei Caspar Sander: 70 Jahre gebrannte Erde | ein Beitrag zur Werler Unternehmergeschichte Löer, Ulrich 2003

60 Jahre danach: Die Erinnerung lebt weiter | neuer Altartisch im Chor der bei der Möhnekatastrophe zerstörten Klosterkirche Himmelpflorten: Steine kehrten an ursprünglichen Ort zurück Löer, Ulrich; Kruse, Annette 2003

Verkündigung und Seelenheil | zur romanischen und gotischen Glasmalerei in Soest Löer, Ulrich 2003

Eberhard Viegeners "Dorfkirche" Löer, Ulrich 2003

Alme und das "hochadlichkayserlichfreyweltliche Damenstift Geseke" Löer, Ulrich 2002

Eberhard Viegener (1890 - 1967): Dorfkirche 1927 | Öl auf Holz, 58 x 47 cm Löer, Ulrich 2002

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr

Raumbezug

Regionen

  • Lade Regionen...

Sachgebiete

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter

  • Lade Schlagwörter...

Medientypen

  • Lade Medientypen...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Bestand in Bibliotheken

  • Lade Bestand in Bibliotheken...

Katalog- und Bestandsdaten von lobid.org unter CC0 | Kartenbilder von Wikimedia, Kartendaten von OpenStreetMap unter CC-BY-SA