6023 Treffer
—
zeige 2951 bis 2975:
|
|
|
|
|
|
Wälle und Gräben zum Schutz von Land und Leuten
| "... eine Befestigung, die im Volksmund 'Landwehr' heißt, ..."
|
Michalak, Tim |
2002 |
|
|
1802/1803 - auch für Dortmund eine Zeitenwende
|
Schilp, Thomas |
2002 |
|
|
Die Reichsstadt Dortmund im 18. Jahrhundert - eine Ackerbürgerstadt in feindlicher Umgebung
|
Schilp, Thomas |
2002 |
|
|
Museum am Ostwall
| Ausstellungen und Ankäufe der Fünfziger Jahre
|
Belgin, Tayfun |
2002 |
|
|
Das geflügelte Nashorn
| während sonst überall Kulturabbau betrieben wird, eröffnet in Dortmund am 13. September das neue Konzerthaus ; sein Markenzeichen, das geflügelte Nashorn, steht für Kreativität und feines Gehör ; und de facto stand die Akustik bei diesem Projekt an erster Stelle
|
Voigt, Thomas; Vogt, Ulrich Andreas |
2002 |
|
|
Kunst und Stadt um 1400
|
Zupancic, Andrea |
2002 |
|
|
Dortmund
| Steiger auf Schlüsselbranche
|
Bolsman, Tobias |
2002 |
|
|
Die Stadt, der Flugplatz, die Planung und die Bewohner
|
Walz, Manfred |
2002 |
|
|
Archäologie im Ruhrgebiet
|
Brink-Kloke, Henriette; Bechert, Tilmann; Hopp, Detlef |
2002 |
|
|
Vor 150 Jahren wurde der Hörder Verein gegründet
| erste Montan AG im Ruhrgebiet
|
Ellerbrock, Karl-Peter |
2002 |
|
|
Wirtschafts-, Sozial und Regionalgeschichte
| die Entwicklung dieser Fachdisziplinen seit 1952 und die Gesellschaft für Westfälische Wirtschaftsgeschichte
|
Reininghaus, Wilfried |
2002 |
|
|
Flughafen Dortmund will hoch hinaus
|
Horschler, Thomas |
2002 |
|
|
"Stätte des Willens und der Tat, der Arbeit und des Erfolgs"
| städtische Selbstbilder und Städtebaudebatten in Dortmund in der Weimarer Republik
|
Guckes, Jochen |
2002 |
|
|
Reif für die Frischzellenkur?
| in Essen, Bochum und Dortmund verschreibt sich das Theater eine Portion Kino
|
Stiftel, Ralf |
2002 |
|
|
Der Zusammenhang von Personalentwicklung, Geschlechtergerechtigkeit und Qualitätsmanagement
|
Roloff, Christine |
2002 |
|
|
Moderne Leittechnik sichert Wasserversorgung und -qualität
| Kontrolle und Steuerung der Trinkwasserströme bei den Wasserwerken Westfalen
|
Schwarze, Michael |
2002 |
|
|
Dortmund Hbf., der Bahnhof mit den meisten Farnarten in Deutschland (!?)
|
Wittig, Rüdiger |
2002 |
|
|
Alles Verhandlungssache: Vom Unbehagen gegenüber der Zielvereinbarung
|
Böhm, Bettina |
2002 |
|
|
Frauenstudien der Universität Dortmund
| Entwicklungslinien, Perspektiven und das Projekt "Managing Gender & Diversity"
|
Bruchhagen, Verena |
2002 |
|
|
Die Landschaftswacht in Dortmund
|
Marks, Robert |
2002 |
|
|
Der Berswordt-Altar in der Dortmunder Marienkirche
|
Zupancic, Andrea |
2002 |
|
|
Exotische Muster - die Gewebedarstellungen auf dem Berswordt-Altar
|
Stauffer, Annemarie |
2002 |
|
|
Der Besuch des Erbprinzen Wilhelm Friedrich von Oranien-Nassau am 30. Juli 1803 in Dortmund - zwei Zeitzeugen berichten
|
Hellemanns, Markus |
2002 |
|
|
Symbole der Konfliktführung im 14. Jahrhundert
| die Dortmunder Fehde von 1388/89
|
Garnier, Claudia |
2002 |
|
|
Will Schwarz und die Dortmunder Gespräche
|
Heine-Hippler, Bettina |
2002 |
|