|
|
|
|
|
|
Dr. Oetker Ruhrgebiet Kochen von A - Z
| [über 240 typische Rezepte aus der Region]
| Überarb. Nachaufl |
Gromzik, Jasmin |
2015 |
|
|
Das isst der Pott
| [das Buch zur Serie mit allen Rezepten]
| 1. Aufl |
Multhaup, Oliver; Müller, Nelson; Klartext Verlag |
2015 |
|
|
99 Tipps für Drinnen und Draussen
| [Familienfreizeit im Ruhrgebiet ; Freizeit für alle von 3 - 99 Jahren]
|
Röhrich, Kerstin; Helmich, Markus |
2015 |
|
|
Rennradtouren
| raus aus dem Pott ; die schönsten Nebenstrecken für Rennradler im Ruhrgebiet
|
Becker, Thomas G. |
2015 |
|
|
Nah dran
| Werkstattbuch für Gemeindediakonie
|
Schäfer, Gerhard K.; Beese, Dieter |
2015 |
|
|
Die Wissenschaftsregion Ruhr
|
Stallmann, Hans |
2015 |
|
|
Grün ist das Schwarze
| das kleine Gedichtbuch des Ruhrgebiets
| 1. Auflage |
Wittkowski, Joachim; Verlag Henselowsky Boschmann |
2015 |
|
|
Kohlenkönige und Emscherkinder
| Das große Buch der Ruhrgebietsballaden
| 1. Aufl |
Welheim, Werner von; Becker, Ralf |
2015 |
|
|
Funktionärsleben
| Selbstbilder von Funktionären der Industriegewerkschaft Bergbau und Energie zwischen Depolitisierung und Gewerkschaftsbewusstsein 1953 bis 1967
|
Kellershohn, Jan |
2015 |
|
|
Strukturwandel im sozialen Feld
| Bergarbeiterfamilien im Ruhrgebiet 1945 bis 2000
| 1. Aufl |
Jung, Yong Suk |
2015 |
|
|
Ruhrgebiet - die Gerichte unserer Kindheit
| Rezepte und Geschichte
| 1. Auflage |
Wächtler, Heinrich; Wartberg Verlag GmbH & Co. KG |
2015 |
|
|
Industrielle Kulturlandschaft
|
Jelich, Franz-Josef |
2015 |
|
|
Christoph Zöpel in der Wahrnehmung eines mitwirkenden Bürgers
| von außen und von unten
|
Günter, Roland |
2015 |
|
|
RuhrFIS-Flächeninformationssystem Ruhr
| Erhebung der Siedlungsflächenreserven und Inanspruchnahmen 2014
|
Iwer, Nicole; Regionalverband Ruhr. Bereich Planung |
2015 |
|
|
Von der Schlagader des Ruhrgebiets zum Kulturkanal: 100 Jahre Rhein-Herne-Kanal
|
Schmidt-Rutsch, Olaf |
2015 |
|
|
Wieviel Islam gehört zu Deutschland?
| Integrationserfahrungen junger und alter Menschen in einer säkular geprägten Gesellschaft am Beispiel des Ruhrgebiets : Publikation zum Forschungsprojekt
|
Berger, Boris; Bonner Akademie für Forschung und Lehre Praktischer Politik |
2015 |
|
|
Ruhrpottklüngel
| Roman
| Deutsche Erstausgabe, 1. Auflage |
Pfeiffer, Angie; Books on Demand GmbH (Norderstedt) |
2015 |
|
|
Der alltägliche Wahnsinn
| humorvolle Kurzgeschichten aus dem Ruhrpott
|
ZimHeck, Ruth; Books on Demand GmbH (Norderstedt) |
2015 |
|
|
Konsolidierungsrisiken durch Sozialausgaben und Altlasten
|
Junkernheinrich, Martin; Micosatt, Gerhard |
2015 |
|
|
Die Liebe steckt im Detail
| Franz-Josef Grimmeisen ; viele Ruhr-Menschen fühlen sich auf Anhieb "zu Hause" in der Welt, die Franz-Josef Grimmeisen seit 41 Jahren am liebsten mit offensichtlicher Zuneigung als Idyllen malt: Nebenstraßen, Häuser, Hinterhöfe des Ruhrgebiets ; "naiv" lautet die gängige Kategorie dafür ; Grimmeisen bevorzugt das Etikett "poetischer Realismus"
|
Kuhna, Martin |
2015 |
|
|
Alles ausser Ai Weiwei
| acht Städte, neun Museen, mehr als hundert Künstler – das sind die Zutaten, aus denen sich China 8 speist ; das riesige Ausstellungsprojekt will die Vielfalt chinesischer Gegenwartskunst vor Augen führen ; ein Plan, der wenig und viel zugleich verspricht: viele, zum Teil interessante Einzelpositionen ; aber wenig echte Erkenntnis
|
Stadel, Stefanie |
2015 |
|
|
Industriearbeit, Migration und Digitalisierung
| das biografische Archiv des LWL-Industriemuseums
|
Kift, Dagmar; Schmidt-Rutsch, Olaf |
2015 |
|
|
Die Wohnküche: Warum das Ruhrgebiet seiner Zeit voraus war
|
Schürmann, Thomas |
2015 |
|
|
Immer nur lächeln
| China 8 eröffnete einen neuen Blick auf das Land der Mitte
|
Mascherrek, Jörg |
2015 |
|
|
Glaubensbekenntnis in Glas, Licht und Farbe
| Walter Klocke - (Glas-)Maler und Mosaikkünstler aus Gelsenkirchen
|
Spieker, Brigitte |
2015 |
|