|
|
|
|
|
|
Kommentiertes Vorlesungsverzeichnis / Ruhr-Universität Bochum, Evangelisch-Theologische-Fakultät
|
Ruhr-Universität Bochum. Evangelisch-Theologische Fakultät |
2004 |
|
|
"Der Kaffee und seine Stellvertreter"
| Karl Arnolds Kortums Streitschrift zwischen medizinischer Volksaufklärung und "alter Ökonomik"
|
Ellerbrock, Karl-Peter |
2004 |
|
|
Führung mit Konzept
| Mitarbeitermotivation durch Kommunikation ; Fallbeispiel: Fleischwaren Kruse ; Entwicklung eines neuen Führungskonzepts
|
Kuse, Petra |
2004 |
|
|
Eine beSONDERe Schule
| Hilda-Heinemann-Sonderschule für Geistigbehinderte in Bochum
|
Freunscht, Ulrike |
2004 |
|
|
Frieda Nickel - ein Leben in sozialer Verantwortung
|
Wagner, Johannes Volker |
2004 |
|
|
Ein fast vergessenes Kapitel Bochumer Geschichte
| Zwangsarbeit und die Bombardierung der Möhnetalsperre
|
Jennemann-Henke, Ursula |
2004 |
|
|
Veranstaltungshalle
|
Holl, Christian |
2004 |
|
|
Kirche, Kunst, Kommerz am "neuen St. Marienplatz" in Bochum
|
Darmstadt, Christel |
2004 |
|
|
Philipp Würzburger und die Gründung des Stadtparks in Bochum
|
Wölk, Ingrid |
2004 |
|
|
Im IS-U entflechten
| unbundeltes SAP-System der EWMR produktiv
|
|
2004 |
|
|
Bochum am Meer
| Jürgen Gosch ernüchtert Ibsens "Peer Gynt", und Sibylle Berg geht unter die Briefkastentanten - "Das wird schon!"
|
Wille, Franz |
2004 |
|
|
Wie kamen die Nationalsozialisten an die Macht - in Bochum und anderswo?
|
Wagner, Johannes Volker |
2004 |
|
|
Nachruf auf Eckart Kneller
|
Hornbogen, Erhard |
2004 |
|
|
Wo die Seele auf Reisen geht
| der Chinesische Garten der Ruhr-Universität Bochum
|
Gravius, Manuela |
2004 |
|
|
Die regionalwirtschaftliche Bedeutung des Profi-Fußballs am Beispiel des VfL Bochum 1848 e.V
|
Willms, Werner |
2004 |
|
|
Zur Geschichte der Schachtanlage Lothringen
|
Kivelitz, Ilse |
2004 |
|
|
Zimmer mit Aussicht
| Verglaster Anbau in Bochum
|
|
2004 |
|
|
Von der Schule zur Hochschule
| 13. Aufl., Stand: 25.11.2004 |
Lampen, Ludger; Ruhr-Universität Bochum |
2004 |
|
|
Informationen zu den Bachelor- und Master-Studiengängen / Ruhr-Universität Bochum
| Ein- und Zwei-Fach-Bachelor ; Masterprogramme ; Lehrerausbildung ; Modul-System ; Credit Points ; Fächerkombinationen ; Optionalbereich ; Soft Skills ; berufliche Perspektiven
| 7., überarb. Aufl., Stand: 13.10.2004 |
Lampen, Ludger; Ruhr-Universität Bochum |
2004 |
|
|
Kultur, Soziales und Finanzen / Ruhr-Universität Bochum
| 14. Aufl., Okt. 2004 |
Lampen, Ludger; Ruhr-Universität Bochum |
2004 |
|
|
Maschinenbau an der Ruhr-Universität
|
Ruhr-Universität Bochum |
2004 |
|
|
Gender Studies - Kultur, Kommunikation, Gesellschaft an der Ruhr-Universität Bochum
|
Gerding, Masha; Mense, Lisa |
2004 |
|
|
Cityradialen Bochum
| zur Diskussion: Kurzdokumentation der Rahmenplanung
|
Hendrix, Jens; Bochum |
2004 |
|
|
Erinnern tut Not
| zum Gedenken an Else Hirsch und andere Opfer der Shoa
|
Wölk, Ingrid |
2004 |
|
|
Zur Diskussion >Perspektive Bochum 2015<
| räumliches Entwicklungskonzept
|
Ahlbach, Karl-Heinz; Bochum. Planungsamt |
2004 |
|