1579 Treffer
—
zeige 276 bis 300:
|
|
|
|
|
|
Skalendokumentation zu Fachliche Bildung digital (FaBidi). Umsetzungsbedingungen und Unterstützungsbedarfe bei der Vermittlung von Medienkompetenz gemäß dem Medienkompetenzrahmen NRW in nordrhein-westfälischen Schulen
| Datenerhebung September 2020 bis Februar 2021
|
Martin, Alexander; Förster, Sabrina; Toumi, Ilham |
2021 |
|
|
Das neue Portal für alle Archive in NRW
|
Joergens, Bettina |
2021 |
|
|
In 25 Tagen in die digitale Welt: Das Online-Semester an der Fachhochschule Dortmund
|
Kienle, Andrea; Appel, Tamara |
2021 |
|
|
Umsetzung des Onlinezugangsgesetzes ermöglicht Schulaufnahme und -wechsel bald digital
|
Borchert, Wiebke |
2021 |
|
|
Digitale Transformation
| Herausforderungen für die Beratungs- und Weiterbildungsbranche
|
Pantel, Paul |
2021 |
|
|
Datenschutzrecht
| Europa- & Bundesrecht mit Landesrecht Bremen & NRW
| 5. Auflage, Stand: 1. April 2021 |
Studiosus Iuris; Studiosus Iuris |
2021 |
|
|
Die Stadt der Zukunft ist auf Daten gebaut
| ein Einblick in Bits & Beton bei der Stadt Detmold
|
Müller, Sandra; Kölczer, Martin |
2021 |
|
|
"Wer bestellt, bezahlt?" - Die Finanzierung der kommunalen Digitalisierung in NRW
|
Lambert, Michael |
2021 |
|
|
Rechtliche Voraussetzungen für verbindliche kommunale elektronische Partizipation in Nordrhein-Westfalen
|
Weiler, Thomas; Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf |
2021 |
|
|
Informationsquellen Lagebeurteilung
|
Bernsdorf, Bodo |
2021 |
|
|
"Historisches" - die virtuelle Bibliothek des Heimatbundes Gemeinde Finnentrop
|
Grün, Wolf-Dieter |
2021 |
|
|
GeoDatenAtlas Kreis Borken - Das vollständig integrierte, durchgängige und medienbruchfreie Geoportal
|
Westhoff, Thomas |
2021 |
|
|
Brückenbau ins Digitale: "berufswahlapp" modernisiert die Berufliche Orientierung von jungen Menschen
| zwei Ministerien der Landesregierung in Nordhein-Westfalen steuern bundesweites Pilotprojekt, das den Berufswahlpass von Ringbuchordnern zum digitalen Werkzeug macht
|
Stephan, Volker |
2021 |
|
|
Digitalisierung vernetzt angehen
|
Tepe, Linus |
2021 |
|
|
Roadmap zur Servicestelle für Forschungsdatenmanagement am Beispiel der Universitätsbibliothek Duisburg-Essen
|
Rehwald, Stephanie; Stegemann, Jessica |
2021 |
|
|
Duisburg auf dem Weg zur Smart City
| Chancen für die Kommune und die Stadtgesellschaft
|
Murrack, Martin |
2021 |
|
|
Der Übergang zur digitalen Lehre an den Universitäten Duisburg-Essen und Basel in Zeiten der Corona-Pandemie
|
Göbel, Kerstin; Makarova, Elena; Neuber, Katharina; Kaqinari, Tomas |
2021 |
|
|
Eine Sammlung für alle
| dokumentieren im Dialog
|
Hoeritzsch, Sandra |
2021 |
|
|
Erklärvideos erweisen sich als Alleskönner
|
Lux, Gisela; Velten, Marc |
2021 |
|
|
Formen des Kommentierens von Unternehmensaktivitäten in den sozialen Medien
| am Beispiel des Mobilfunkanbieters "Vodafone"
|
Rentel, Nadine |
2021 |
|
|
Dank externer Beratung verschwindet der dicke Bauch
| durch Impulse der Mitarbeitenden wandelt die Werbeagentur FerderhenSchneider sich zum agilen Unternehmen
|
Stephan, Volker |
2021 |
|
|
Das DFG-Projekt "Digitalisierung von Quellen zur Polizeiüberlieferung im 19. und in der 1. Hälfte des 20. Jahrhunderts im Rheinland und in Ostwestfalen"
|
Gillner, Bastian; Kram, Benjamin |
2021 |
|
|
Die heimische Wirtschaft im Fadenkreuz von Cyberkriminellen
| "Mittelstand im Feuer: Es brennt lichterloh!"
|
Langer, Hans-Peter; Schmale, Carsten |
2021 |
|
|
"Es wird nämlich ein Buch angelegt..." - oder: Vom Stein zur digitalen Edition
| Arbeitsschritte der epigraphischen Dokumentation veranschaulicht anhand exemplarischer Grabinschriften von den jüdischen Friedhöfen im Kreis Heinberg
|
Nießen, Johannes Maximilian |
2021 |
|
|
Digitale Bildungsangebote in Zeiten der Corona-Pandemie durch das Dienstleistungszentrum Bildung
|
Mahltig, Dirk |
2021 |
|