854 Treffer in Sachgebiete > 532010 Medizingeschichte — zeige 276 bis 300:

Landeskulturpolitik NRW in der Coronakrise Stüdemann, Jörg 2020

Großes Lob für "vorbildliches Verhalten der Vereine in der Krise" | Sportklubs zeigen große Disziplin - nicht nur die Bocholter Wansing, Bruno 2020

Corona-Krise - Werl jenseits des Normalzustands | Werl in Zeiten der Pandemie Zeppenfeld, Christoph; Schmidt, Ellen; Humpert, Andreas; Reim, Markus 2020

Corona-Zeit in Isselhorst Schröder, Henner; Feldmann, Daniela; Rosenthal, Hans-Peter; Schomann, Hans-Walter 2020

Der mühsame Weg aus der Krise | Corona hat enorme Auswirkungen auf das Gastgewerbe Dölling, Renate 2020

DRK-Ehrenamtliche helfen im Kampf gegen die Pandemie | im Behandlungszentrum Legden und Abstrichzentrum Stadtlohn 2020

Krisengeprüft | auch das Schulschiff RHEIN ist von den Anti-Corona Maßnahmen stark betroffen Heying, Martin; Müßig, Volker; Stäudtner, André 2020

Brennglas Corona-Krise | Umfrage der SUT zu Auswirkungen der Corona-Krise auf die Logistik Granzow, Axel 2020

Im Angesicht der "Pestilenz" | Seuchen in westfälischen und rheinischen Städten (1349-1600) Jankrift, Kay Peter; Franz Steiner Verlag 2020

Die Sterilisationsbücher der Provinzial-Heil- und Pflegeanstalt Warstein Zahl, Rebecca 2019

Medizinhistorische und soziokulturelle Aspekte einer Erkrankungsform | verbildlicht an Bildpassagen des Antoniusaltars im Dom zu Xanten Leurs, Robert; Woitaschek, Reiner 2019

Eine Masern Epidemie in Warendorf 1812 Smieszchala, Alfred 2019

"... die scheuwliche seuche de pest ..." | Pestzeiten in Nienborg (1635-1638) Wermert, Josef 2019

The history of medicine meets labour history: Miners´ bodies in the age of industrialization Bluma, Lars 2019

Der Umgang mit Leprakranken | ehemalige Leprosorien im heutigen Rhein-Kreis Neuss Gutzke, Joachim 2019

Sieg über Kindbettfieber und Wundbrand | Tag und Nacht forschte der Mediziner Gerhard Domagk in seiem Elberfelder Labor, um ein Mittel gegen tödliche Infektionen zu finden : durch akribische Kleinarbeit entdeckte er schließleich die antibakterielle Wirkung eines Azo-Farbstoffs : 1935 brachte die I. G. Farbenindustire (später Bayer AG) mit Prontosil das erste umfassend wirksame Antibiotikum auf den Markt Heil, Tanja 2019

"Sofortige Vollziehung" | die Conterganstiftung will 58 brasilianischen Opfern der Skandalfirma Grünenthal die Entschädigungszahlungen streichen - mit fragwürdiger Begründung, das verantwortliche Familienministerium hält sich zurück : ein Lehrstück über kalte Bürokratie Buschmann, Rafael; Naber, Nicola; Wulzinger, Michael 2019

"Mein Gewissen ist rein ..." | der Umgang mit den Tätern der NS-Euthanasie im Rheinland LVR-Archivberatungs- und Fortbildungszentrum 2019

Maria Viegner Perrefort, Maria 2019

125 Jahre Institut für Hygiene und Öffentliche Gesundheit der Universität Bonn Bruchhausen, Walter; Kistemann, Thomas; Universitätsklinikum Bonn. Institut für Hygiene und Öffentliche Gesundheit 2019

Die Kindersterblichkeit in der Familie der Johanna Helena Perey | ein Spiegel der Sozial- und Alltagsgeschichte Kempen im 19. Jahrhundert Hoffmann, Rainer 2019

Die Geschichte der NS-Euthanasie im Rheinland archivpädagogisch vermitteln | Vorstellung der Unterrichtsmaterialien des LVR-AFZ als Angebot für Schulen und Archive Henkel, Riccarda 2019

Vergessene NS-Opfer | Zwangssterilisierungen in Hagen Stöcker, Rainer 2019

Aspirin: Erlösung für Schmerzpatienten | wer hohes Fieber hatte, war lange Zeit dem Tod geweiht : Felix Hoffman forschte deshalb im Auftrag der Farbenfabriken Bayer nach einem Wirkstoff : 1897 fand er Acetylsalicylsäure, die sowohl gegen Fieber als auch gegen Schmerzen wirkte und dabei kaum Nebenwirkungen aufwies : innerhalb kürzester Zeit trat Aspirin seinen Siegeszug um die Welt an Heil, Tanja 2019

Medizinalwesen und Volksgesundheit in Lippe Bender, Wolfgang 2019

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr

Raumbezug

Regionen

  • Lade Regionen...

Sachgebiete 1 ausgewählt

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter

  • Lade Schlagwörter...

Medientypen

  • Lade Medientypen...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Bestand in Bibliotheken

  • Lade Bestand in Bibliotheken...

Katalog- und Bestandsdaten von lobid.org unter CC0 | Kartenbilder von Wikimedia, Kartendaten von OpenStreetMap unter CC-BY-SA