669 Treffer
—
zeige 276 bis 300:
|
|
|
|
|
|
Does gender make a difference? Gender-related fairness of high-stakes testing in A-level examinations in English as foreign language in the German state of North Rhine-Westphalia in the context of Educational Governance
| = Geschlechterunterschiede im Zentralabitur? Fairness von High-Stakes-Tests für Jungen und Mädchen im Fach Englisch in Nordrhein-Westfalen im Kontext der Educational Governance
|
Lorenz, Ramona |
2016 |
|
|
Erkennen - Beurteilen - Handeln
| die Herner Materialien zum Umgang mit Verhaltensauffälligkeiten in der Sekundarstufe I
| 2. Auflage 2016 |
Esch, Karin; Klaudy, Elke Katharina; Stöbe-Blossey, Sybille; Wecker, Frank |
2016 |
|
|
Berufliches Gymnasium für Ingenieurwissenschaften
| Grundüberlegungen, inhaltliche Konzeption und curriculare Umsetzung am Beispiel der Bundesländer Nordrhein-Westfalen und Sachsen-Anhalt
|
Jenewein, Klaus |
2016 |
|
|
Ungelernte - chancenlos auf dem Arbeitsmarkt?
| Ergebnisse für Nordrhein-Westfalen
|
Landesbetrieb Information und Technik Nordrhein-Westfalen |
2016 |
|
|
Lokaljournalismus und polizeiliche Pressearbeit vor dem Hintergrund regionaler Kriminalität
| eine empirische Untersuchung polizeilicher Pressemeldungen und lokaler Printmedien in NRW
|
Drawe, Diane |
2016 |
|
|
Richtlinien über die Aussonderung und Archivierung von Bibliotheksgut, Behandlung von Geschenken und Durchführung des Schriftentausches in den Hochschulen des Landes Nordrhein-Westfalen und der Deutschen Zentralbibliothek für Medizin
| Erlass des Ministers für Schule, Wissenschaft und Forschung des Landes Nordrhein-Westfalen vom 30.08.2002 - 514-5.02.10.07
|
Haubfleisch, Dietmar; Nordrhein-Westfalen. Ministerium für Schule, Wissenschaft und Forschung |
2016 |
|
|
Die Knoblauchkröte (Pelobates fuscus)
| Verbreitung, Biologie, Ökologie, Schutzstrategien und Nachzucht
|
Menke, Norbert; Göcking, Christian; Geiger, Arno; Landesamt für Natur, Umwelt und Verbraucherschutz Nordrhein-Westfalen |
2016 |
|
|
Das Quartier als zentrale Bezugsebene
| Staatssekretär Michael von der Mühlen und Ludger Kloidt im Gespräch
|
Ölbey, Aurélia; Kloidt, Ludger; Mühlen, Michael von der |
2016 |
|
|
Den Herausforderungen unserer Zeit begegnen
| regionale Innovationsnetzwerke und Fortschrittskollegs in NRW
| Stand: September 2016 |
Nordrhein-Westfalen. Ministerium für Innovation, Wissenschaft und Forschung |
2016 |
|
|
Teilhabe und Befindlichkeit
| Der Zusammenhang von Integration, Zugehörigkeit, Deprivation und Segregation türkeistämmiger Zuwanderer in Nordrhein-Westfalen : Ergebnisse der Mehrthemenbefragung 2015
|
Sauer, Martina; Stiftung Zentrum für Türkeistudien und Integrationsforschung |
2016 |
|
|
Das Landesarchiv Nordrhein-Westfalen 2015
|
Landesarchiv Nordrhein-Westfalen |
2016 |
|
|
Alles wird digital
| wie gelingt die digitale Transformation in NRW? : Ergebnisse einer Unternehmensbefragung in Nordrhein-Westfalen 2016
|
|
2016 |
|
|
Vielfältig, demokratisch, aktiv
| der Landesjugendring in NRW
|
Schüürmann, Kerstin; Landesjugendring Nordrhein-Westfalen |
2016 |
|
|
Ziele-Indikatoren-Wirkungsorientierung
| Sozialplanungsprozesse erfolgreich gestalten: Dokumentation der Fachtagung am 13. November 2015
|
Nordrhein-Westfalen. Ministerium für Arbeit, Integration und Soziales |
2016 |
|
|
Kulturförderbericht ... des Landes Nordrhein-Westfalen
|
Nordrhein-Westfalen. Ministerium für Familie, Kinder, Jugend, Kultur und Sport |
2016 |
|
|
Das Verkehrssicherheitsprogramm NRW 2020
| 94.163 Kilometer beträgt die Länge des Straßenverkehrsnetzes in den Städten und Gemeinden in Nordrhein-Westfalen : 29.570 Kilometer überörtliche Straßen kommen noch hinzu : 28.636 Kilometer lang ist das ausgeschilderte Radverkehrsnetz Nordrhein-Westfalens
| 1. Auflage |
Rabe, Sebastian; Nordrhein-Westfalen. Ministerium für Bauen, Wohnen, Stadtentwicklung und Verkehr |
2016 |
|
|
Das Drehtürmodell in der schulischen Begabtenförderung
| Studienergebnisse und Praxiseinblicke aus Nordrhein-Westfalen
|
Greiten, Silvia |
2016 |
|
|
Das Verkehrssicherheitsprogramm NRW 2020
| 94.163 Kilometer beträgt die Länge des Straßenverkehrsnetzes in den Städten und Gemeinden in Nordrhein-Westfalen : 29.570 Kilometer überörtliche Straßen kommen noch hinzu : 28.636 Kilometer lang ist das ausgeschilderte Radverkehrsnetz Nordrhein-Westfalens
| 1. Auflage |
Rabe, Sebastian; Nordrhein-Westfalen. Ministerium für Bauen, Wohnen, Stadtentwicklung und Verkehr |
2016 |
|
|
Stadt. Land. Fluss
| entdecken Sie Nordrhein-Westfalen
|
Walker, Bernadett; Eickelmann, Christoph; Förderverein Nordrhein-Westfalen-Stiftung, Naturschutz, Heimat- und Kulturpflegeverein |
2016 |
|
|
Die Bernstein-Waldschabe Ectobius vittiventris (A. Costa, 1847) erreicht Nordrhein-Westfalen (Insecta: Blattodea)
|
Schäfer, Peter; Hannig, Karsten; Pennekamp, Alfons; Pennekamp, Ursula |
2016 |
|
|
100 Kantinen-Programm
| Leitfaden für den Einsatz regionaler Lebensmittel in Gemeinschaftsverpflegungen
| Stand Mai 2016 |
Nordrhein-Westfalen. Ministerium für Klimaschutz, Umwelt, Landwirtschaft, Natur- und Verbraucherschutz |
2016 |
|
|
Naturschutz vor 1975 als politisches Randthema
|
Frohn, Hans-Werner |
2016 |
|
|
Mobilstationen in NRW
| Überblick und Planungsstand
|
Eidam, Herbert; Overs, Christoph |
2016 |
|
|
Mehrsprachigkeitsdidaktik
| Fremdsprachen und Herkunftssprachen an Schulen in NRW : Theorie, Empirie und Praxis
|
Reimann, Daniel |
2016 |
|
|
Ball- & Schläger-Kibaz - Handbuch für den Badminton-, Tennis- und Tischtennissport
| Kibaz, Kinderbewegungsabzeichen NRW
|
Richter, Nicole; Landessportbund Nordrhein-Westfalen. Sportjugend |
2016 |
|