11593 Treffer
—
zeige 2676 bis 2700:
|
|
|
|
|
|
Eine Kurfürstin beweist Weitblick
| Anna Maria Luisa und die Kunstsammlungen der Medici
|
Günther, Eva-Maria |
2013 |
|
|
Wärmerückgewinnung aus Wrasen
| Klimaanlagenerneuerung in der Stadtsparkasse Düsseldorf
|
Millhoff, Heike |
2013 |
|
|
Klapheck: Leidenschaft, nüchtern
|
Heymer, Kay |
2013 |
|
|
Vom Abseits in die Mitte? Erinnerungsarbeit in einer Landeshauptstadt
| zum 25-jährigen Gründungsjubiläum der Mahn- und Gedenkstätte Düsseldorf
|
Kenkmann, Alfons |
2013 |
|
|
Art as (gendered) quasi-subject
| anthropomorphism, human figures and mannequins in the work of Isa Genzken and Rachel Harrison
|
Graw, Isabelle |
2013 |
|
|
Boguslaw Jan Strobel erhielt den Johann-Moritz-Kulturpreis der Stadt Kleve
|
Klevischer Verein für Kultur und Geschichte |
2013 |
|
|
"So lange hin und her schunkelns, bis am Ende beide zufrieden sind"
| dunkle Keller-Räume, bescheiden möbliert, auf den Fensterbänken eine Sammlung alter Schreibmaschinen, die irgendjemand da mal hat stehen lassen ; das Büro von Petra Wenzel und Werner Lippert im NRW-Forum kontrastiert hart mit den großzügigen Sälen im Erdgeschoss, in denen die beiden Ausstellungsmacher 15 Jahre lang gezeigt haben, was in Museen in dieser Mischung nicht zu sehen ist: Mode, Werbung, auch Design, Architektur und immer wieder üppige Fotografie-Ausstellungen ; mit »FotoA-Z« blicken sie nun zurück auf eine erfolgreiche Zeit ; zu sehen sind »Fotografen, die wir gezeigt haben und die, die wir immer schon gerne gezeigt hätten« ; danach ist Schluss ; das Duo hat seinen Vertrag nicht verlängert, und das Land hat die Gelegenheit genutzt, um aus der Förderung auszusteigen ; Rückblickauf ein zukunftsweisendes Ausstellungskonzept, das am 5. Januar 2014 Geschichte sein wird
|
Klahn, Andrej; Wenzel, Petra; Lippert, Werner |
2013 |
|
|
Fugen aus Blei
| als letzte Arbeit des österreichischen Architekten Joseph Maria Olbrich (1867 - 1908) entstand ab 1907 eines der schönsten Kaufhäuser Deutschlands: das Düsseldorfer Warenhaus Tietz
|
Holz, Tim Gabriel |
2013 |
|
|
Historische Bildungsarbeit im Universitätsarchiv Düsseldorf
|
Unger, Thorsten |
2013 |
|
|
Nach fast einem halben Jahrhundert fertiggestellt
| Baugeschichte der B 8n im Überblick (von 1976 bis 2012) - von der A 59 über die L 421a bis zur B 8n - Fertigstellung 2013 geplant
|
Hoymann, Siegfried |
2013 |
|
|
Stand der Sanierung der Hochwasserschutzanlagen in Düsseldorf
|
Lütz, Kristian |
2013 |
|
|
Rheinabwärts stets nach oben
| mit Martin Schläpfer unterwegs
|
Kasprowicz, Udo; Kasprowicz, Udo; Lauer, Georg; Lauer, Georg; Schläpfer, Martin |
2013 |
|
|
Der Bank vertraut, auf Sand gebaut
| die Nachfolgegesellschaften der WestLB wollen deren Fondsgeschäft loswerden ; dazu sollen Gebäude im Wert von rund einer Milliarde Euro schnell verkauft werden - notfalls auch ohne explizite Zustimmung der Anleger ; ein Lehrstück über die Risiken geschlossener Immobilienfonds
|
Bergermann, Melanie |
2013 |
|
|
Rheinbahn: Hochbelastende Schichten enden Mitte 2015
| mit einem neuen Abkommen beschreiten Vorstand und Betriebsrat der Rheinbahn ab sofort neue Wege im Umgang mit dem demografischen Wandel in ihrer rund 1300 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter umfassenden Fahrerschaft
|
|
2013 |
|
|
Vom Leiden im Orchestergraben
| wenn Musik krank macht ; Mediziner der Musikerambulanz sind "Mannschaftsarzt" der Duisburger Philharmoniker
|
Willhardt, Rolf |
2013 |
|
|
An Ort und Stelle
| der Düsseldorfer Maler Michael Bach
|
Hirsch, Thomas |
2013 |
|
|
Die abenteuerlichen Fahrten des Adrian Kegeljan
| auf der Suche nach den Spuren eines Vorfahren
|
Kothes, Franz |
2013 |
|
|
Das Doppelporträt "Bertolt Brecht und Thomas Mann" von Bernhard Heisig
| eine Neuerwerbung für die Thomas-Mann-Sammlung der Universitäts- und Landesbibliothek Düsseldorf
|
Olliges-Wieczorek, Ute |
2013 |
|
|
"Ist Kunst von Männern überbezahlt?"
| Gipfeltreffen der Super-Sammlerinnen: Ingvild Goetz und Julia Stoschek haben bedeutende Kunstkollektionen zusammengetragen und zukunftsweisende Privatmuseen gegründet ; was weibliche Intuition, Mutterinstinkt und Mut zum Risiko mit Sammeln zu tun haben, erklären sie im Gespräch
|
Sommer, Tim; Goetz, Ingvild; Stoschek, Julia |
2013 |
|
|
"Ich bin frei"
|
Kaymer, Martin; Hacke, Detlef; Hujer, Marc |
2013 |
|
|
Spuren der Zeit in Nam June Paiks Closed-Circuit-Videos
|
Leach, Dawn |
2013 |
|
|
"Ich bin König und Arbeiter gleichzeitig"
| mit vier großen Ausstellungen in Basel, Berlin, Essen und Luzern ist Thomas Schütte der Star der Museumssaison ; Zeit für ein Gespräch mit Deutschlands wichtigstem Biildhauer der Gegenwart, der sich dem Zeitgeist immer konsequent verweigert hat
|
Danicke, Sandra; Deblonde, Gautier |
2013 |
|
|
"Versaute Verhältnisse"
| Gipfeltreffen der geplagten Architekten ; Pierre de Meuron, Meinhard von Gerkan und Christoph Ingenhoven verantworten die größten und schwierigsten Bauprojekte des Landes
|
Meuron, Pierre de; Gerkan, Meinhard von; Ingenhoven, Christoph; Beyer, Susanne; Knöfel, Ulrike |
2013 |
|
|
Zur Politik Johann Wilhelms von Pfalz-Neuburg
|
Richter, Olaf |
2013 |
|
|
"Catalogue de Livres"
| die Büchersammlung Lambert Krahes
|
Schmitt-Föller, Rudolf |
2013 |
|