Titel | "So lange hin und her schunkelns, bis am Ende beide zufrieden sind" |
Titelzusatz | dunkle Keller-Räume, bescheiden möbliert, auf den Fensterbänken eine Sammlung alter Schreibmaschinen, die irgendjemand da mal hat stehen lassen ; das Büro von Petra Wenzel und Werner Lippert im NRW-Forum kontrastiert hart mit den großzügigen Sälen im Erdgeschoss, in denen die beiden Ausstellungsmacher 15 Jahre lang gezeigt haben, was in Museen in dieser Mischung nicht zu sehen ist: Mode, Werbung, auch Design, Architektur und immer wieder üppige Fotografie-Ausstellungen ; mit »FotoA-Z« blicken sie nun zurück auf eine erfolgreiche Zeit ; zu sehen sind »Fotografen, die wir gezeigt haben und die, die wir immer schon gerne gezeigt hätten« ; danach ist Schluss ; das Duo hat seinen Vertrag nicht verlängert, und das Land hat die Gelegenheit genutzt, um aus der Förderung auszusteigen ; Rückblickauf ein zukunftsweisendes Ausstellungskonzept, das am 5. Januar 2014 Geschichte sein wird |
Verantwortlich | Interview: Andrej Klahn |
Autor/in | Klahn, Andrej | Wenzel, Petra | Lippert, Werner |
Medientyp | |
Publikationstyp | Aufsatz |
Erschienen |
2013
|
Quelle | K.West; Essen; 2013,11, S. 22-25 : Ill. |
In | Kultur.west |
Raumsystematik |
05111 Düsseldorf
|
|
Sachsystematik |
841040 Kunstmuseen und Kunstsammlungen
| 841060 Kunstausstellungen | |
Schlagwörter |
NRW-Forum Kultur und Wirtschaft
|
Kunstausstellung
|
Geschichte 1998-2014
Wenzel, Petra | Lippert, Werner |
Link | www.bibliothek.uni-regensburg.de |
Zum Bestand siehe: | Kultur.west |