10209 Treffer — zeige 2601 bis 2625:

Was passierte wann? Einführung in die frühe, mittlere und späte Bronzezeit Deiters, Stephan 2008

Heimisches Brot und fremder Geschmack | der westfälische Pumpernickel und seine Verächter Wißbrock, Günter 2008

Abschied von der hohen Kante? | zur Bedeutung der frühen Sparkassen für ländliche Kapitalmärkte und Wirtschaftsbeziehungen am Beispiel Westfalens (1830-1866) Bracht, Johannes 2008

Bruderschaften und geistliche Gemeinschaften im neuzeitlichen Westfalen zwischen Kontinuität und Paradigmenwechsel Olschewski, Ursula 2008

Ein artikulierter Fund von Ptychodus aus dem Obercenoman von Westfalen Müller, Arnold 2008

Konfession und Provinz | Problemfelder der preußischen Kirchenpolitik in Westfalen Kaiser, Jochen-Christoph 2008

Als Pilger durch Westfalen Kracht, Peter 2008

"Eine Leuchte" der Mathematik | Karl Theodor Wilhelm Weierstraß (1815 - 1897) Morisse, Wolfgang 2008

Laudatio auf den Preisträger Erwin Grosche Kienecker, Michael 2008

Ludwig Rotthowe - Eisenbahnfotograf aus Leidenschaft Ebel, Jürgen-Ulrich 2008

Zuneigung und Ablehnung | die Droste und Johanna Kinkel Klaus, Monica 2008

Quellen zur Wirtschaftsgeschichte außerhalb der Wirtschaftsarchve | Miszelle zu einigen Aspekten des Lebenswerks von Helmut Richtering (1922 - 1989) Reininghaus, Wilfried 2008

Die Zeit der Römer und Germanen in Westfalen Eggenstein, Georg 2008

Westfalen ahoi! Pfennig, Ursula 2008

Technischer Fortschritt und Kinderarbeit im westfälischen Textilgewerbe Boentert, Annika 2008

Fotografien als Medien der Heimatpflege | Entstehung, Funktion und Bildprogramm westfälischer Lichtbildreihen der Jahre 1912 bis 1939 Köster, Markus 2008

"Westfalen im Bild" | NS-Fotografie im Massenmedium Meyer, Silke 2008

Im Halbdunkel der Geschichte | Kinderarbeit im Handwerk und in der Heimarbeit Stenzel, Marco 2008

Westfalen und die Salier (1024 - 1125) | eine königsnahe Landschaft durch die Grafen von Werl und Werl-Arnsberg Leidinger, Paul 2008

Reisen bildet: Kronprinz Friedrich Wilhelm zu Besuch in Westfalen | Mittelalterliche auf dem Besichtigungsprogramm Heimsoth, Axel 2008

Es geschah vor aller Augen. Die Reichspogromnacht vom November 1938 im politischen Alltag Westfalens | Eröffnung der Woche der Brüderlichkeit am 10. März 2002 ; Vortrag Thamer, Hans-Ulrich 2008

Fotoporträts als Ausdruck bürgerlichen Selbstbewusstseins in der zweiten Hälfte des 19. Jahrhunderts | drei Fallbeispiele aus dem südwestfälischen Wirtschaftsbürgertums Trox, Eckhard 2008

Ritterschaftlicher Adel und öffentliches Finanzwesen in Westfalen um 1800 | Landstände, Landtage, Steuern Behr, Hans-Joachim 2008

LIFE-Projekt lässt neues Leben in Lippeaue entstehen | Netz "Natura 2000" fördert Schutzgebiete zwischen Hamm und Vellinghausen mit 5,5 Millionen Euro Thomas, Heinrich 2008

Aspekte der Fotografie in Westfalen im 20. und 21. Jahrhundert Hermanns, Ulrich 2008

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr

Raumbezug

Regionen 1 ausgewählt

  • Lade Regionen...

Sachgebiete

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter

  • Lade Schlagwörter...

Medientypen

  • Lade Medientypen...

Publikationstypen 1 ausgewählt

  • Lade Publikationstypen...

Bestand in Bibliotheken

  • Lade Bestand in Bibliotheken...

Katalog- und Bestandsdaten von lobid.org unter CC0 | Kartenbilder von Wikimedia, Kartendaten von OpenStreetMap unter CC-BY-SA

Landesbibliotheken.NRW