1961 Treffer
—
zeige 251 bis 275:
|
|
|
|
|
|
"... wieder durchaus im Geist wissenschaftlicher Objektivität"?
| Geschichtsunterricht im Übergang an den höheren Schulen Westfalens 1918/19
|
Hanke, Barbara |
2018 |
|
|
Erleben, lernen, gestalten
| 40 Jahre Sonnenhellweg-Schule (2018) : 100 Jahre Waldorfpädagogik (2019)
|
Boldau, Simone; Schäfer, Claudia; Sonnenhellweg-Schule Bielefeld |
2018 |
|
|
Die Johanna-Rose-Schule in Ahlen
| historische Unterlagen jetzt im Stadtarchiv/Kreisarchiv
|
Kuklik, Julia |
2018 |
|
|
Schulen und Lehrer in Wickede und seinen heutigen Ortsteilen um 1800
|
Neuhaus, Werner |
2018 |
|
|
Zur Lage von Unterricht und Erziehung in Wimbern um die Wende vom 18. zum 19. Jahrhundert
|
|
2018 |
|
|
Die Beschulung schwerbehinderter Kinder
| während der Zeit des Nationalsozialismus und in den ersten Nachkriegsjahren
|
Krause, Herbert; Pieper, Josef |
2018 |
|
|
160 Jahre Bildungswesen in Fredeburg
| von der Rektoratsschule zur Realschule
|
Weber, Elisabeth |
2018 |
|
|
Breitbandkonzept für die Beckumer Schulen
| "Lernen im digitalen Wandel" – Gute Schule 2020
| Stand: Oktober 2017 |
Beckum |
2017 |
|
|
Geschichte des beruflichen Schulwesens in Steele
|
Vogt, Norbert |
2017 |
|
|
Zur Geschichte des berufsbildenden Schulwesens in Bottrop
| von der ländlichen Fortbildungsschule bis zum Berufskolleg
|
Eckart, Karl |
2017 |
|
|
Die evangelischen Volksschulen in Kerpen
|
Kremmer, Susanne |
2017 |
|
|
Die St. Jacobus-Schule, Realschule Breckerfeld - Ein Rückblick
|
Leimann, Knut-Michael |
2017 |
|
|
Elementarschule, Volksschule, Gemeinschafthauptschule, Kath. Grundschule, Brunnenschule Kirchhoven
|
Louis, Frank |
2017 |
|
|
Die Montessori-Pädagogik und der Förderschwerpunkt Lernen
| das Beispiel der Albert-Schweitzer-Schule in Münster
|
Pieper, Ulrich |
2017 |
|
|
Bürgerstiftung Mülheim an der Ruhr
| Erfolge mit Schulprojekten
|
Heyder, Gudrun |
2017 |
|
|
Die letzten Jahre der Oberenser Schule
|
Rademacher, Peter |
2017 |
|
|
Die Berger Schule
|
Raufelder, Detlef |
2017 |
|
|
Der Einzelplan 05 bleibt 2017 der größte Einzeletat im Landeshaushalt
| Inklusion, Integration, Schulkonsens und Ausbau des Offenen Ganztags stehen im Mittelpunkt
|
Brand, Thomas |
2017 |
|
|
Das Schulwesen in Minden, Herford und Soest im Spiegel der Kirchenordnungen
| zur konfessionellen Abgrenzung am Beispiel schulischer Bildung in der Reformationszeit
|
Arend, Sabine |
2017 |
|
|
Zur Geschichte von Schulen, Lehrern und Unterricht im Gebiet der heutigen Stadt Sundern um 1800
|
Neuhaus, Werner |
2017 |
|
|
Persönliche Erfahrungen in der Nutzung
| Scharounschule Marl zwischen 1971 und 2017
|
Dreier, Hartmut |
2017 |
|
|
Hans Scharoun im Ruhrgebiet
| Entwerfen und Bauen für das Leben
| 1. Auflage |
Walz, Manfred; Dreier, Hartmut; Strege, Peter; Deutscher Werkbund Nordrhein-Westfalen; Berlin Story Verlag GmbH |
2017 |
|
|
Zwei Schulen - ein Leben
| ein sehr später Brief an Hans Scharoun
|
Deesler, Christiane |
2017 |
|
|
Raum und Bildung
| wie Segregation und Bildung im Ruhrgebiet zusammenhängen
|
Jeworutzki, Sebastian |
2017 |
|
|
Neue Herausforderungen für die Willy-Brandt-Schule
| wie Schule zur Integration beitragen kann
|
Lürig, Ingrid |
2017 |
|