104 Treffer — zeige 26 bis 50:

Zukunft green economy | Nordrhein-Westfalens Weg in eine klimafreundliche und sozialverträgliche Zukunft? Strodtkötter, Nils 2022

Digitale Transformation | Herausforderungen für die Beratungs- und Weiterbildungsbranche Pantel, Paul 2021

Die Stadtbücherei in Olsberg als Wohlfühloase | mehr Raum für Begegnung : vom Ausleihort zum Wohnzimmer der Stadt Böhler-Winterberg, Petra 2021

"Wir brauchen mehr Querstrukturen in der Zusammenarbeit" | ein Gespräch mit Sabine Nakelski, Leiterin der Gruppe "Städtebauförderung, Flächenentwicklung" sowie des Referats "Integrierte Stadterneuerung und Demografischer Wandel, Soziale Stadt, Stadtumbau" im Ministerium für Heimat, Kommunales, Bau und Gleichstellung des Landes Nordrhein-Westfalen, zur Bedeutung der Neuen Leipzig-Charta allgemein und speziell für die integrierte, strategische Sozialplanung in den Kommunen Nitzsche,Frank; Stegmann, Tim; Nakelski, Sabine 2021

Von alternativen Paradigmen zur umfassenden Transformation | Analyse transformativer Forschungsprojekte anhand des diskursiven Institutionalismus Schleicher, Katharina; Bergische Universität Wuppertal; Springer Fachmedien Wiesbaden 2021

Zwischen kulturellem Erbe und digitaler Herausforderung | das Engagement der Universitäts- und Stadtbibliothek Köln für die Nachhaltigkeitsziele der UN Schrempp, Maria; Depping, Ralf; Piesche, Claudia; Schoel, Hildegard 2021

Bericht zur Lebenssituation von Menschen mit Beeinträchtigungen und zum Stand der Umsetzung der UN-Behindertenrechtskonvention in Nordrhein-Westfalen (Drucksache 17/3538): Schriftliche Anhörung im Ausschuss für Heimat, Kommunales, Bauen und Wohnen des Landtags NRW Deutsches Institut für Menschenrechte. Monitoring-Stelle zur UN-Behindertenrechtskonvention 2021

Umsetzung des Onlinezugangsgesetzes ermöglicht Schulaufnahme und -wechsel bald digital Borchert, Wiebke 2021

Inklusion als Transformation?! | eine empirische Analyse der Rekontextualisierungsstrategien von Schulleitenden im Kontext schulischer Inklusion Badstieber, Benjamin; Universität zu Köln; Verlag Julius Klinkhardt 2021

Digitalisierung vernetzt angehen Tepe, Linus 2021

Zukunft der Verwaltung | = <<The>> future of the administration Schnier, Gesha 2021

Die Umsetzung der Zirkumskriptionsbulle "De salute animarum" im Bistum Paderborn von 1821 bis 1844 Püttmann, Yvonne 2021

Umsetzung des Medienkompetenzrahmens NRW im Mathematikunterricht am Beispiel der sechsten Klasse Heiden, Dominik zur 2021

Digitalisierung der Verwaltung auf der Beschleunigungsspur Pinkwart, Andreas 2021

Zukunft der Industrie | „Düsseldorfer Erklärung“ zu einer chancenorientierten Transformation der nordrhein-westfälischen Industrie Nordrhein-Westfalen. Ministerium für Wirtschaft, Innovation, Digitalisierung und Energie 2021

Der Übergang zur digitalen Lehre an den Universitäten Duisburg-Essen und Basel in Zeiten der Corona-Pandemie Göbel, Kerstin; Makarova, Elena; Neuber, Katharina; Kaqinari, Tomas 2021

"Mobilität & Reisen" - Umsetzung neuer Online-Angebote im Straßenverkehrsamt Klages, Peter; Herz, Peter 2021

Transformation steuern | der Industrielle Alfred Krupp (1812-1887) regelt seine Nachfolge Stremmel, Ralf 2021

Die Quadratur des Kreises? - Von Erfolgen, Hürden, Hindernissen und Erfahrungen in der OZG-Umsetzung Gorißen, Silke 2021

Smart Region Kreis Viersen - Verwaltung baut Services für Bürger und Wirtschaft weiter aus Coenen, Andreas 2021

Inklusion als Transformation?! | eine empirische Analyse der Rekontextualisierungsstrategien von Schulleitenden im Kontext schulischer Inklusion Badstieber, Benjamin 2021

Bericht zur Lebenssituation von Menschen mit Beeinträchtigungen und zum Stand der Umsetzung der UN-Behindertenrechtskonvention in Nordrhein-Westfalen (Drucksache 17/3538): Schriftliche Anhörung im Ausschuss für Gleichstellung und Frauen des Landtags NRW Deutsches Institut für Menschenrechte. Monitoring-Stelle zur UN-Behindertenrechtskonvention 2021

Gemeinsam auf dem Weg – Umsetzung des Onlinezugangsgesetzes (OZG) bei den Kommunen in NRW Schröder, Clarisse 2020

Die Umsetzung der Maskenpflicht im Schulalltag | das wohl sichtbarste Symbol, wie weit die Corona-Pandemie in unseren Alltag eingedrungen ist, ist die Maske : die Mund-Nasen-Bedeckung ist allüberall im öffentlichen Bereich zu sehen - auch und besonders in den Schulen : gleichwohl gibt es immer noch viele Fragen zur Maskenpflicht Lange, Christopher 2020

Das neue KiBiz in der Praxis Altenbernd, Christina; Miernik, Selina 2020

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr

Raumbezug

Regionen

  • Lade Regionen...

Sachgebiete

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter 1 ausgewählt

  • Lade Schlagwörter...

Medientypen

  • Lade Medientypen...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Bestand in Bibliotheken

  • Lade Bestand in Bibliotheken...

Katalog- und Bestandsdaten von lobid.org unter CC0 | Kartenbilder von Wikimedia, Kartendaten von OpenStreetMap unter CC-BY-SA