|
Buche behauptet dominierende Stellung in der Naturwaldzelle | 20 Jahre Dauerbeobachtung walddynamischer Prozesse im "Teppes Viertel" | Schulte, Uta | 2002 | |
|
Bestand an Eichen-Totholz ist überproportional hoch | Landeswaldinventur erfasst Totholz-Aufkommen verschiedener Baumarten in NRW | Spelsberg, Günter | 2000 | |
|
Gehölze als Nutzpflanzen | Kalis, Arie J.; Tegtmeier, Ursula | 1999 | |
|
Entwicklung der Baumarten- und Strukturdiversität in Buchen-Naturwaldreservaten | Beispiele aus Niedersachsen, Nordrhein-Westfalen, Rheinland-Pfalz und Bayern | Meyer, Peter | 1999 | |
|
Baumart der Jahre 1993 - 1996 | Petran, Franz; Seliger, Klaus | 1997 | |
|
Westfälische Baumarten | Gries, Brunhild | 1994 | |
|
Ausweisung von "Buchenwald-Reservaten von europäischer Bedeutung" in Nordrhein-Westfalen | Schöller, Wolfgang | 1992 | |
|
Über waldökologische Leistungen naturnaher Buchenwirtschaft und das Buchenwaldkonzept Nordrhein-Westfalen | Tietmeyer, Michael | 1992 | |
|
Kopfbäume am Niederrhein | Hein, Gertrud | 1984 |
Katalog- und Bestandsdaten von lobid.org unter CC0 | Kartenbilder von Wikimedia, Kartendaten von OpenStreetMap unter CC-BY-SA